11. Oktober 2025

Mit Pearl Ex auf Stoff malen: Schimmernde Effekte mit selbstgemachter Stofffarbe

So stellst du deine eigene Stoffmalfarbe mit Pearl Ex und Serviettenkleber her – ideal für kreative Einzelstücke
Mit Pearl Ex auf Stoff malen: Schimmernde Effekte mit selbstgemachter Stofffarbe

Werbung – enthält Partnerlinks
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen


Mit Pearl Ex lassen sich nicht nur Papier und Pappmaché gestalten – auch Stoff kannst du mit den schimmernden Pigmenten aufwerten. Hier zeige ich dir, wie du mit ein paar einfachen Materialien deine eigene Stofffarbe herstellst und tolle Effekte erzielst.

Pearl Ex auf Stoff: Anleitung & Erfahrungen

Pearl Ex ist ein schimmerndes Pigmentpulver, das üblicherweise auf Papier, Holz oder Modelliermasse eingesetzt wird. Doch auch auf Stoff lässt sich damit experimentieren – wenn man es richtig anmischt. Bei einem unserer Bastelfrauentreffen haben wir genau das getestet: Wir haben unsere eigene Stoffmalfarbe aus Pearl Ex und Serviettenkleber für Stoff gemischt – und damit ein einfaches Baumwoll-Lätzchen kreativ gestaltet. Die beiden Lätzchen wurden von Kreativmaus bei einem Bastelfrauentreffen gestaltet.

Materialliste

  • Einfarbiges Baumwoll-Lätzchen oder anderes Baumwolltextil
  • Pearl Ex Pigmente (z. B. in Gold, Bronze, Violett, Interference-Farben etc.)
  • Serviettenkleber für Stoff (z. B. von Viva, Marabu o. Ä.)
  • Malkittel oder Unterlage
  • Weicher Pinsel oder Schablone (optional)

So wird’s gemacht

  1. Farbe anmischen
    Gib etwas Serviettenkleber für Stoff in ein kleines Gefäß. Füge nach und nach Pearl Ex Pigmente hinzu, bis dir die Farbintensität gefällt. Gut verrühren!
  2. Auftragen
    Male direkt mit dem Pinsel auf den Stoff – entweder frei Hand oder mithilfe einer Schablone. Für zarte Effekte reicht schon wenig Farbe.
  3. Trocknen lassen
    Lass dein Werk gut durchtrocknen. Je nach Dicke der Farbschicht kann das ein paar Stunden dauern.
  4. Fixieren
    Ob du die Farbe fixieren musst, hängt vom verwendeten Serviettenkleber ab. Manche Varianten sind waschecht nach dem Trocknen, andere benötigen das Fixieren mit dem Bügeleisen (unbedingt Herstellerhinweis beachten!).

Pearl Ex auf Stoff – Ideen & Inspiration

Hier habe ich noch ein paar Ideen, wie man Pearl Ex auf Stoff verwenden kann.

  • Baby-Lätzchen personalisieren – z. B. mit Punkten, Namensinitialen oder floralen Mustern
  • Kissenbezüge oder Stofftaschen mit Schimmerakzenten verschönern
  • Schimmernde Akzente auf Textil-Collagen im Mixed-Media-Stil
  • Pearl Ex auf Stoff in Kombination mit Schablonen ergeben besonders saubere Motive

Kurz gesagt

Pearl Ex auf Stoff funktioniert gut – vorausgesetzt, du mischst es mit einem geeigneten Stoffkleber wie Serviettenkleber für Textilien. So erhältst du im Handumdrehen eine eigene, schimmernde Stofffarbe für kreative Projekte.

FAQ

Kann ich Pearl Ex einfach in normale Stofffarbe mischen?

Besser nicht – die Pigmente lassen sich in vielen Farben nicht richtig binden. Serviettenkleber für Stoff ist eine gute Alternative, weil er die Pigmente auf der Oberfläche fixiert.

Wie waschecht ist die Farbe?

Das hängt vom Kleber ab. Lies die Hinweise des Herstellers genau durch und teste im Zweifel an einem kleinen Stoffstück.

Kann ich auch synthetische Stoffe bemalen?

Die besten Ergebnisse erzielst du mit Baumwolle oder Leinen. Synthetikfasern nehmen die Farbe oft nicht gut auf.

Hinweis zu den Bildern

Das hier gezeigte Bild von Pearl Ex auf Stoff wurde mithilfe künstlicher Intelligenz aus einem älteren Originalfoto verbessert. Es dient vorerst zur besseren Darstellung. Sobald das Bastelstück erneut fotografiert werden kann – entweder weil es noch vorhanden ist oder nachgebastelt wurde – wird das Bild durch ein neues, selbst aufgenommenes Foto ersetzt.

Hier siehst du aber noch einmal die beiden Originalfotos:

Und

Für die beiden Lätzchen haben wir bei einem Bastelfrauentreffen die Stoffmalfarbe selbst hergestellt – und zwar, in dem wir Serviettenkleber für Stoff mit Pearl Ex vermischt haben…

Aus meinem Recherche-Tagebuch

Wenn du sehen möchtest, wie Pearl Ex auch auf anderen Oberflächen wirkt, empfehle ich dir den Artikel zum Gestalten von Tassen mit Pearl Ex.
Bei Flickr habe ich einige Schmuckstücke aus Polymer Clay (Fimo und Co.) gefunden, die offensichtlich mit Pearl Ex oder anderen Mica Pudern bearbeitet wurden.

Mit Pigmenten auf Stoff malen – ganz einfach mit Pearl Ex und etwas Serviettenkleber. Entdecke neue Möglichkeiten für deine Stoffprojekte.

Es ist technisch leider nicht möglich, die angezeigten Preise in Echtzeit zu aktualisieren. Die letzte Aktualisierung erfolgte am 11.10.2025. Der angezeigte Preis könnte seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein. Der Verkauf erfolgt grundsätzlich zu dem Preis, den der Verkäufer zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Website für das Produkt angibt.

Du hast nach unserer Anleitung gearbeitet?

Wir freuen uns riesig, wenn du uns verlinkst! Egal ob auf Instagram, Facebook, deinem Blog oder Pinterest – ein Link zu bastelfrau.de hilft anderen, die Anleitung zu finden und unterstützt unsere kreative Arbeit.
Verwende gern den Hashtag #bastelfrau und/oder setze einen Link zu diesem Beitrag. Danke!

Noch mehr kreative Ideen gefällig? Dann melde dich gern für unseren Newsletter an – mit DIY-Inspiration, exklusiven Tipps und Anleitungen direkt in dein Postfach.

Hinweis: Einzelne Bilder in unseren Artikeln können mit Hilfe von KI erstellt worden sein.

Über die Autorinnen

Bastelfrau (Barbara)
Basteln begleitet mich seit meiner Kindheit. 1987 startete ich auf Kunsthandwerkermärkten, 1991 eröffnete ich den Laden Die Duft- und Malstube. Später gab ich große Bastelkurse auf Campingplätzen – teils mit über 100 Teilnehmer*innen – und erhielt den Namen Bastelfrau. Heute betreibe ich bastelfrau.de mit unabhängigen Anleitungen. Veröffentlicht habe ich zwei Kreativbücher beim Frech Verlag, ein Buch beim Christopherus Verlag und die Bastelzeitschrift Bastelfrau mit dem Verlag Kindermedien. Außerdem präsentierte ich Bastelideen in Volle Kanne Susanne (ZDF) und im Kinderkanal. Mehr erfährst du auf meiner „Über mich“-Seite.

Bastelfrau (Becky)
Rebecca ist seit 2018 Teil von bastelfrau.de – Basteln begleitet sie aber schon seit ihrer Kindheit. Bereits bei den Märkten und der Zeitschrift Bastelfrau half sie aktiv mit. Neben ihrer praktischen Erfahrung bringt sie eine wissenschaftliche Perspektive ein: Ihr Bachelor in Kultur- und Sozialanthropologie sowie Geschichte widmete sich u. a. Kleidungsgeschichte und Modeverhalten. Im Masterstudium wirkte sie beim Projekt ModeBlicke mit, bei dem es um Wissenschaftskommunikation und Social-Media-Strategien ging.
Kreativ ist Rebecca vielseitig: Nähen hat sie „learning by doing“ gelernt – ihr erstes Projekt war ein Karnevalskleid. Später trat sie in einem Video von Coke TV mit Weihnachtsbasteln und Stanzgerät auf. Jedes Jahr informiert sie sich u.a. auf der Fachmesse Creative World über aktuelle Basteltrends.
Neben kreativen Themen schreibt sie auch über psychische Gesundheit und Endometriose – als Betroffene mit eigener Erfahrung. Mehr erfährst du auf meiner „Über mich“-Seite.

2025-08-18 09:15:40

Schreibe einen Kommentar