19. September 2025

Das Ausbessern von Unterbeinkleidern

Das Ausbessern von Unterbeinkleidern

Die Abbildung oben zeigt einen neu ersetzten Zwickel in einem Unterbeinkleid. Man trennt den alten Zwickel heraus und näht einen gleichgroßen mit der Maschine ein.

Ist der Schaden größer, als der Zwickel war, so müssen die Nähte des Hosenbeines aufgetrennt und Stücke eingesetzt werden in der notwendigen Form und Größe. Das Bemerkenswerte in unserer Abbildung besteht darin, wie die gesteppten Nähte mit einem Hexenstich heruntergenäht werden. Es ist dies eine Nahtart, die für anliegende Wäschestücke, wie Unterbeinkleider, durchaus maßgebend ist und auch bei eingesetzten Flicken in Normalstoff angewendet wird, wenn die Nähte nicht auftragen sollen.

 

Diese Anleitung stammt aus der Zeit um 1900.

 

 

Du findest unseren Artikel nützlich und interessant?

Wir freuen uns riesig, wenn du uns verlinkst! Egal ob auf Instagram, Facebook, deinem Blog oder Pinterest – ein Link zu bastelfrau.de hilft anderen, diesen Artikel zu finden und unterstützt unsere kreative Arbeit.
Verwende gern den Hashtag #bastelfrau und/oder setze einen Link zu diesem Beitrag. Danke!

Noch mehr kreative Ideen gefällig? Dann melde dich gern für unseren Newsletter an – mit DIY-Inspiration, exklusiven Tipps und Anleitungen direkt in dein Postfach.

Hinweis: Einzelne Bilder in unseren Artikeln können mit Hilfe von KI erstellt worden sein.

2019-02-06 10:58:33