3. November 2025

Downton Abbey Deko – Romantische Mixed-Media-Kunst mit alten Farben & Vintage-Motiven

Ein DIY-Projekt inspiriert von der Welt der Crawleys: feine Spitze, nostalgische Farben und ein Hauch von britischer Eleganz.
Romantische Mixed-Media-Kunst mit alten Farben & Vintage-Motiven

Werbung – enthält Partnerlinks
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen

Tauche ein in die Welt von Downton Abbey und erlebe, wie du mit einfachen Materialien eine Downton Abbey Deko im Stil des englischen Landadels erschaffst. In dieser Anleitung verwandeln wir ein schlichtes CD-Cover in ein kunstvolles Einzelstück, das an die Eleganz der 1910er und 1920er Jahre erinnert. Mit Spitze, nostalgischen Fotos und romantischen Farben entsteht ein Projekt, das perfekt in die Welt von Lady Mary, Lord Grantham und den prunkvollen Ballsälen passt. Eine ideales DIY für alle Fans der Serie, die den Charme von Downton Abbey kreativ umsetzen möchten.

Bastelmaterial für unsere Downton Abbey Deko

  • Karteikarte in DIN A4
  • Vorlage für die CD-Hülle
  • Vintagefotos
  • Spitze
  • Scrappapier mit vorgedrucktem Tag (Anhänger)
  • Seidenmalfarbe (oder andere, dünnflüssige Farbe)
  • Doppelseitiges Klebeband (Breite 3 mm oder 6 mm)
  • Bastelkleber
  • Pinsel
  • Schere
  • Falzbein
800+ Stück Scrapbooking Sticker Set Scrapbooking Aufkleber Set Vintage Scrapbook Zubehör Set Washi Aufkleber für Journaling Fotoalbum Sammelalbum Kalender Notizbuch 24 Blätter Rosa
  • Aufkleber mit Retro-Thema: Unser scrapbooking aufkleber set enthält über 800 stück vintage sticker ohne Wiederholungen (Aufkleber müssen selbst ausgeschnitten werden). Die aufkleber für scrapbooking sind in einer Vielzahl von Designs erhältlich, darunter wunderschöne Schmetterlinge, skurrile Blumenfeen, bezaubernde Pflanzen und Tiere, süße Katzen, Vintage-Mädchen, Vintage-Tickets, kleine Vintage-inspirierte Objekte, inspirierende Zitate und sogar Buchstaben und Zahlen.

Downton Abbey Deko – Bastelanleitung

  1. Die Vorlage entsprechend vergrößern und ausdrucken – nach Möglichkeit direkt auf eine DIN A4-Karteikarte.
  2. Das Papier zuerst mit einem Pinsel durchnässen, dann verdünnte Seidenmalfarbe auftragen. Trocknen lassen.
  3. Das Vintagefoto ausdrucken und ausschneiden. Den Tag (Anhänger) ebenfalls ausschneiden. Die CD-Hülle ausschneiden, die gestrichelten Ränder umknicken und mit dem Falzbein nachfalzen. Das doppelseitige Klebeband auf die Kleberänder kleben, die Schutzfolie abziehen und die CD-Hülle zusammenkleben.
  4. Vintagefoto, Tag und Spitze aufkleben. Trocknen lassen. Dann überstehende Ränder abschneiden.

Arbeitszeit

Je nach Erfahrung und Trocknungszeit der Farben solltest du für dieses Projekt etwa 1 bis 1,5 Stunden einplanen.

Kosten

Die Kosten sind überschaubar: Viele Materialien wie Karteikarten, Spitze oder Restfarben hast du vielleicht schon zuhause. Falls du alles neu kaufen musst, liegst du bei etwa 5–10 Euro – je nach Qualität der Spitze und des Papiers.

Angebot
Hama CD/DVD Papier-Schutzhüllen, Weiß, 50er-Pack
  • Papierumschläge zur Aufbewahrung und Transport einzelner CDs/DVDs

Downton Abbey Deko – Tipps und Tricks

  • Zusätzlich kann und sollte man auf die CD-Hülle auch noch einen Schriftzug aufbringen, der klar macht, worum es geht. Da ich aber noch nicht weiß, was für eine CD in die Hülle kommen wird, habe ich das bei diesem Beispiel noch nicht gemacht.
  • Anstelle des Karteikartenkartons kann man natürlich auch auch farbigen Tonkarton, festes Papier für Scrapbooking oder andere schöne Musterpapiere verwenden.
  • Statt der Seidenmalfarbe (ich habe dampffixierbare Seidenmalfarbe verwendet) kann man auch bügelfixierbare Farbe, Aquarellfarbe oder einfach Wasserfarbe für die Gestaltung des Hintergrundes wählen. Ich selbst verwende bei solchen Gelegenheiten gerne Seidenmalfarben, weil ich davon einfach noch Unmengen übrig habe. Und da es sich um Farben und nicht um Wein handelt, gehe ich nicht davon aus, dass die Farben im Laufe der Jahre besser werden. 🙂
  • Viele tolle Vintage Grafiken findest du auch bei Creative Fabrica.

Bastelvorlage

Diese Bastelvorlage, die ursprünglich als Vorlage für eine CD-Hülle gedacht war, eignet sich natürlich auch für viele andere Zwecke. Man kann zum Beispiel sehr gut eine quadratische Karte oder einen Geschenkgutschein darin unterbringen.

Downton Abbey Deko – FAQ

Kann ich statt Seidenmalfarben auch andere Farben verwenden?

Ja, du kannst für deine Downton Abbey Deko Aquarellfarben, Acrylfarben oder auch einfache Wasserfarben nutzen. Wichtig ist, dass sie sich gut auftragen lassen und nicht zu dickflüssig sind.

Passt die CD-Hülle auch für moderne Datenträger?

Ja, du kannst sie aber nicht nur für CDs, sondern auch für kleine Geschenke, Gutscheine oder Erinnerungsfotos verwenden.

Wie gestalte ich die Hülle noch stärker im Downton-Abbey-Stil?

Nutze nostalgische Fotografien, florale Muster, viktorianische Ornamente oder kleine Goldakzente. Auch Wappenmotive oder Initialen wirken sehr stilecht.

Kann ich die Vorlage auch verkleinern oder vergrößern?

Natürlich! Drucke die Vorlage einfach in der gewünschten Größe aus – so kannst du kleine Hüllen für Geschenkanhänger oder größere Umschläge für Karten gestalten.

Wie mache ich die Hülle haltbarer?

Wenn du die CD-Hülle öfter in die Hand nehmen möchtest, empfiehlt es sich, die Oberfläche mit einem dünnen Schutzlack oder transparentem Decoupage-Lack zu versiegeln.

Fazit

Diese Downton Abbey Deko bringt die elegante Atmosphäre von Downton Abbey in dein Bastelzimmer. Mit Spitze, Vintage-Motiven und feinen Farbakzenten entsteht ein kleines Kunstwerk, das an den Glanz vergangener Zeiten erinnert. Ob als dekorative CD-Hülle, als Geschenkverpackung oder als nostalgisches Highlight für dein Scrapbook – dieses DIY zeigt, wie leicht sich der Stil der Serie kreativ aufgreifen lässt. So holst du dir ein Stück britischer Aristokratie direkt in dein Zuhause.

Hinweis: Diese Bastelidee ist ein Fan-Projekt. Mehr Infos dazu findest du hier.

RDownton Abbey Deko - Romantische Mixed-Media-Kunst mit alten Farben & Vintage-Motiven

Es ist technisch leider nicht möglich, die angezeigten Preise in Echtzeit zu aktualisieren. Die letzte Aktualisierung erfolgte am 3.11.2025. Der angezeigte Preis könnte seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein. Der Verkauf erfolgt grundsätzlich zu dem Preis, den der Verkäufer zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Website für das Produkt angibt.

Du hast nach unserer Anleitung gearbeitet?

Wir freuen uns riesig, wenn du uns verlinkst! Egal ob auf Instagram, Facebook, deinem Blog oder Pinterest – ein Link zu bastelfrau.de hilft anderen, die Anleitung zu finden und unterstützt unsere kreative Arbeit.
Verwende gern den Hashtag #bastelfrau und/oder setze einen Link zu diesem Beitrag. Danke!

Noch mehr kreative Ideen gefällig? Dann melde dich gern für unseren Newsletter an – mit DIY-Inspiration, exklusiven Tipps und Anleitungen direkt in dein Postfach.

Hinweis: Einzelne Bilder in unseren Artikeln können mit Hilfe von KI erstellt worden sein.

Über die Autorin

Bastelfrau (Barbara)
Basteln begleitet mich seit meiner Kindheit. 1987 startete ich auf Kunsthandwerkermärkten, 1991 eröffnete ich den Laden Die Duft- und Malstube. Später gab ich große Bastelkurse auf Campingplätzen – teils mit über 100 Teilnehmer*innen – und erhielt den Namen Bastelfrau. Heute betreibe ich bastelfrau.de mit unabhängigen Anleitungen. Veröffentlicht habe ich zwei Kreativbücher beim Frech Verlag, ein Buch beim Christopherus Verlag und die Bastelzeitschrift Bastelfrau mit dem Verlag Kindermedien. Außerdem präsentierte ich Bastelideen in Volle Kanne Susanne (ZDF) und im Kinderkanal. Mehr erfährst du auf meiner „Über mich“-Seite.

2025-09-05 00:00:00

Schreibe einen Kommentar