Werbung – enthält Partnerlinks
Fangspiel aus Klopapierrolle: Zuerst basteln, dann spielen. Ein Fangspiel aus dem Kern einer Klopapierrolle ist schnell und preisgünstig gebastelt und bietet eine Menge Spielspaß – egal ob man mit mehreren oder alleine spielt.
Inhalt
Ich habe eine Menge Anleitungen für Fangspiele (Bilboquet) in Form von Fröschen oder Fischen gesehen, habe mich aber dazu entschieden, euch eine Bastelanleitung für ein einfaches Fangspiel aus Klopapier zu erstellen. Der Grund dafür ist das Spielerlebnis. Wenn die Froschbeine oder die Fischflossen erst einmal angeklebt sind, stören sie beim Spielen. Man müsste den Frosch oder den Fisch sehr vorsichtig anfassen, da sonst die Beine oder die Flossen direkt abknicken. Und wer möchte mehr darauf achten, dass der Fangbecher nicht sofort kaputt geht, als darauf, dass die Kugel gefangen wird?
Fangspiel aus Klopapierrolle: Bastelmaterial
Kern einer Toilettenpapierrolle
Ein Stück Wolle
Eine Holzperle
Acrylfarbe
Augensticker
Pinsel
Bürohefter
Ich verwende diese Augenaufkleber:
Fangspiel aus Klopapierrolle: Bastelanleitung
Die Toilettenpapierkerne mit Acrylfarbe bemalen. Trocknen lassen.
Den unteren Teil der Rollen mit einem Bürohefter zusammen tackern.
Augensticker aufkleben
Unterhalb der Augensticker ein Loch in die Pappe bohren oder stanzen.
Ca. 50 cm Garn abschneiden. Das Garn durch die Holzperle fädeln. Die Perle in die Mitte schieben und das Garn darüber verknoten.
Das Garn durch das Loch in der Pappe fädeln.
Die Perle durch die gegenüberliegende Garnschlinge führen.
Das Garn festziehen. Fertig.
Für das dritte Bilboquet (auf dem Bild oben zu sehen) habe ich eine ATC-Hülle verwendet, die ich schon vor Jahren gebastelt habe. Dabei habe ich die Papprolle nicht angemalt, sondern mit selbstgestaltetem Kleisterpapier beklebt und Wasserschiebebildern verziert. Die genaue Bastelanleitung dafür findest du unter ATC-Hülle aus Toilettenpapierrolle.
Um die Hülle in ein Fangspiel zu verwandeln, musste ich nur das Loch in die Pappe stanzen und einen Faden mit einer Perle darin befestigen.
Basteltipps und Basteltricks
Um das Loch in die Pappe zu stechen, kannst du eine dicke Nadel verwenden. Oder einen Bürolocher. Oder den Crop-a-dile. Nimm einfach das, was du zur Hand hast.
Die Klebeaugen halten auf der Farbe leider nicht sehr gut. Statt dessen kann man aber auch Wackelaugen aufkleben oder man malt die Augen einfach auf.
Bild: Hier sieht man ganz genau, dass die Augen einfach nicht kleben wollen.
Das könnte dir auch gefallen
- Du möchtest noch andere Fangspiele basteln? Dann bastel doch einmal unser Fangspiel aus einem Origami-Becher.
- Upcycling: Geschenkverpackung aus alten Klopapierrollen
- 10 Bastelideen für das Basteln mit Toilettenpapierrollen
- Upcycling: Katzenspielzeug aus Klopapierrollen basteln
- Geldgeschenk aus Toilettenpapierrolle mit Doodle-Muster
- Alles was du über das Basteln mit Klopapierrollen wissen musst
- Weitere tolle Bastelideen für Toilettenpapierrollen habe ich auf unserem Pinterestboard „Basteln mit Klopapierhüllen“ gesammelt.
Gefällt dir unsere Anleitung, wie man ein Fangspiel aus einer Klopapierrolle basteln kann? Dann freuen wir uns, wenn du sie auf Facebook und Co. teilst. Für Pinterest kannst du gerne das folgende Bild verwenden.
Einkaufstipps
Auch wenn die Augen auf den Klopapierkernen nicht kleben wollen, verlinke ich euch hier trotzdem noch weitere Augenaufkleber bei Amazon. Ich finde, diese Augen haben einfach etwas und man kann sie ja bei anderen Bastelarbeiten einsetzen. Die Augenaufkleber, die ich verwende, habe ich euch oben verlinkt.
- ꙭ BASTELSET für Kinder: Klebeaugen, 2000 Klebeaugen (1000 Paar) + Weihnachts Überraschung als Bastelmaterial für Zuhause in der Freizeit, im Kindergarten, Hort oder Schule.
- Fein gemacht: Hochwertiges Papiermaterial macht das Aufbringen von Kritzeleien einfach und langlebig. Aufkleber können nach dem Zufallsprinzip abgeglichen werden, um unterschiedliche Ausdrücke zu erhalten. Das macht Spaß und ist kreativ
- Gesichter-Aufkleber im praktischen Set mit insgesamt 96 Stickern pro Bogen, Größe je Bogen 28 x 21 cm
Es ist technisch leider nicht möglich, die angezeigten Preise in Echtzeit zu aktualisieren. Die letzte Aktualisierung erfolgte am 17.01.2025. Der angezeigte Preis könnte seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein. Der Verkauf erfolgt grundsätzlich zu dem Preis, den der Verkäufer zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Website für das Produkt angibt.