17. Januar 2025

Fotocollagen mit PhotoScape

Collage mit Photoscape erstellen

Werbung – enthält Partnerlinks

Vor ewigen Zeiten habe ich mir einmal eine CD mit verschiedenen Fotobearbeitungsprogrammen gekauft. Unter anderem mit dabei war Photoscape, ein Programm, das man sich auch kostenlos aus dem Internet herunterladen kann. An diesem Programm fasziniert mich am meisten, dass man damit tolle Fotocollagen in allen möglichen Aufteilungen intuitiv herstellen kann. Zum einen interessiert mich dies für meine Bastelanleitungen, die ich hier auf bastelfrau.de online stelle, zum anderen kann man aber auch Scrapbookseiten oder Collagen damit erstellen.

Ich habe hier einfach einmal ein paar Collagen für meine Webseite zusammengebastelt. Für jede davon habe ich nur wenige Minuten benötigt.

Collage als Schritt-für-Schritt-Anleitung

Hier bin ich am überlegen, ob ich nicht für einzelne Anleitungen solche Collagen für diejenigen einfügen soll, die eigentlich keine Texte, sondern nur die Bilder der Anleitung benötigen. Vorteil ist dann, dass alle Schritt für Schritt Fotos in einem Bild zusammen gefasst sind. Ein Beispiel dafür ist der Birnenigel, den du oben siehst.

Collagebogen zum Downloaden

Wer Collagebogen zum kostenlosen Download zur Verfügung stellen möchte, kann diese Bögen schnell und einfach mit Photoscape erstellen. Auch hier ist es wesentlich einfacher, die Bögen mit diesem Programm zusammenzustellen, als mit einem meiner anderen Bildbearbeitungsprogramme herum zu basteln.

Collagen an Stelle einer Bildergalerie

Auch einzelne Themen lassen sich mit dieser Software gut zusammenfassen. Hier seht ihr zum Beispiel ein Bild zum Thema ATCs (Artist Trading Cards).

Die einzelnen Bilder können auch mit Sprechblasen oder einfachen Texten versehen werden. Wer möchte kann natürlich auch Text als Bild abspeichern und diesen dann wie die anderen Fotos einfügen.

Eure fertigen Collagen könnt ihr als JPG-Datei abspeichern und einfach ausdrucken. Dabei könnt ihr normales Druckerpapier verwenden, aber natürlich sind auch Spezialpapiere wie bedruckbare Leinwand oder Schrumpfplastik toll.

Einen ganz besonderen Effekt bekommt man, wenn man sein Bild einschickt und es auf „Alu-Dibond“ drucken lässt. Diese Bilder kann man nämlich auch im Außenbereich einsetzen, da sie kratz- und wasserfest sind. Wer also seine Bastelartikel auf Märkten und Basaren verkauft, könnte so Collagen erstellen, auf denen auf das Angebot aufmerksam gemacht wird (zum Beispiel auf Sonderanfertigungen). Da diese Bilder für den Außenbereich geeignet sind, eignen sie sich auch sehr gut als Dekoelement auf einem Marktstand.

Natürlich ist Photoscape nicht nur als „Collagen-Bastelprogramm“ zu gebrauchen. Ganz im Gegenteil! Die Software bietet alles, was ein Hobbyfotograf und/oder Homepagebastler für die Bildbearbeitung benötigt. Dabei ist das Programm so einfach zu bedienen, dass eigentlich gar keine Anleitung dafür nötig ist. Ich habe euch hier aber trotzdem eine Anleitung bei Helpster verlinkt, in der erklärt wird, wie das Programm installiert wird. Außerdem gibt es ein wenig Hilfestellung bei den ersten Schritten. Wenn ihr unterhalb des Artikels auf den Tag „Photoscape“ klickt, findet ihr noch weitere Hilfeartikel. Herunterladen könnt ihr euch das Programm bei Photoscape.org.

Gefällt dir unser Artikel über PhotoScape? Dann freuen wir uns, wenn du ihn mit deinen Freunden auf Pinterest teilst.

Fotocollage mit Photoscape erstellen
2021-07-05 13:15:00