Werbung – enthält Partnerlinks
Silberdraht und Wachsperlen .- und schon wird aus fest verdrilltem Draht toller, haltbarer Schmuck, den man zu jeder Gelegenheit tragen kann. Hier stellen wir dir ein ganzes Set, bestehend aus Kette, Armband, Ring und Ohrringe vor.
Bastelanleitung Ring
Arbeitsmaterial:
- 1 Rolle Silberdraht 0,35mm bis 0,5mm
- ca. 10 Wachsperlen
- ca. 5-8 Perlen verschiedene Farben
Arbeitsanleitung:
- Den Draht von der Rolle lösen (nicht abschneiden) und beliebige Perlen aufziehen. Die schönsten Formationen sind zu erreichen, indem immer abwechselnd in Farben und Größen der Perlen gearbeitet wird.
- Sind ca. 10 Perlen aufgezogen, wird nun der Umfang des Ringes festgelegt.
- Den Draht über den gewünschten Finger legen und die mögliche fertige Länge festlegen. Beachte, dass genügend Platz für das An- und Ausziehen ist.
- Den Draht 4 Mal rund in dieser bestimmten Länge legen.
- Nach und nach werden 3er- oder 2er Kombinationen nun herangezogen und mit den Grunddrähten (4 Stück) verdreht. Somit werden die Perlen gesichert und an einem bestimmten Punkt festgehalten.
- Dieser Arbeitsgang wird wiederholt bis alle Perlen aufgebraucht sind und an den gewünschten Stellen sitzen.
- Die Rundung des Ringes in Reifform kann beliebig verkleinert werden. Eine Erweiterung ist nur durch Durchtrennen des Drahtes und Zwischensetzen eines neuen Stückes möglich.
- Eine Verstärkung des Ringes ist mit einer zweiten Formation zu erreichen. D.h.: Ein zweiter Ring wird gefertigt und dieser mit dem Ersten verdreht.
Bastelanleitung Armband
Arbeitsmaterial:
- 1 Rolle Silberdraht 0,35mm bis 0,5mm
- ca. 15 Wachsperlen
- ca. 20 Perlen verschiedene Farben
Arbeitsanleitung:
- Den Draht von der Rolle lösen (nicht abschneiden) und beliebige Perlen aufziehen. Die schönsten Formationen sind zu erreichen, indem immer abwechselnd in Farben und Größen der Perlen gearbeitet wird.
- Sind ca. 20 Perlen aufgezogen, wird nun die Länge des Armreif festgelegt.
- Je nach gewünschter Länge (ab 25 cm) den Draht über die geschlossene Hand legen und die mögliche fertige Länge festlegen. Beachte, daß genügend Platz für das An- und Ausziehen ist.
- Den Draht 4 Mal rund in dieser bestimmten Länge legen.
- Nach und nach werden 3er- oder 2er Kombinationen nun herangezogen und mit den Grunddrähten (4 Stück) verdreht. Somit werden die Perlen gesichert und an einem bestimmten Punkt festgehalten.
- Dieser Arbeitsgang wird wiederholt, bis alle Perlen aufgebraucht und an den gewünschten Stellen sitzen.
- Die Rundung des Armreif in Reif Form kann beliebig verkleinert werden. Eine Erweiterung ist nur durch Durchtrennen des Drahtes und Zwischensetzen eines neuen Stückes möglich.
2014-06-18 05:17:12