22. November 2025

Weihnachtskarten mit Julie Nutting Motiven: Stempeln, Kolorieren & Verzieren

Weihnachtskarten mit Julie Nutting Motiven

Werbung – enthält Partnerlinks
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen

Weihnachtskarten mit Julie Nutting Motiven sind ein echter Hingucker. Die detailreichen Figuren lassen sich wunderbar auf Karten inszenieren und machen jedes Stück zu etwas Besonderem. Mit ein wenig Farbe und passender Dekoration entstehen daraus individuelle Karten für die Adventszeit und das Weihnachtsfest.

Weihnachtskarten mit Julie Nutting Motiven – „Winterkarte“

Weihnachtskarte mit Julie Nutting Motiv

Für die Weihnachtskarten kommen die Julie Nutting Stempel „Warm Wishes“ und „Frohes Fest“ zum Einsatz. Gestempelt wird mit einem wasserfesten schwarzen Stempelkissen, koloriert mit Distress Ink und einem Wassertankpinsel. Hautfarbenes Tonpapier und Scrapbookingpapier in Blautönen bilden den Hintergrund, ergänzt durch ausgestanzte Schneeflocken. Kartenrohlinge dienen als Basis, fixiert wird alles mit Bastelkleber und doppelseitigem Klebeband. Für Highlights sorgen ein weißer Gelstift und Malschwämmchen zum Auftragen der Farben.

  • Julie Nutting Stempel „Warm Wishes“
  • Stempel „Frohes Fest“
  • wasserfestes Stempelkissen in Schwarz
  • Stanzteil Schneeflocken
  • Tonpapier in Haut
  • Scrapbookingpapier in Blautönen
  • Kartenrohling
  • Gelstift in Weiß
  • Bastelkleber
  • doppelseitiges Klebeband
  • Distress Ink Stempelkissen in verschiedenen Farben
  • Wassertankpinsel
  • Malschwämmchen

Bastelanleitung „Winterkarte“ – Weihnachtskarten mit Julie Nutting Motiven

1. Die Papierpuppe stempeln, bemalen und zusammensetzen. Kragen, Schuhe, Mütze und Schleife mit dem weißen Gelstift nachmalen. Trocknen lassen. Eine genaue Anleitung für die Herstellung der Figuren findest du unter „Prima Dolls – Grundanleitung„.

winter1.jpg

2. Das Schneeflocken-Stanzteil mit den Distress Ink Farben und dem Malschwämmchen einfärben.

winter2.jpg

3. Den Karten-Rohling falten und die Ränder ebenfalls mit Distress Ink Farben einfärben.

winter3.jpg

4. Den Schriftzug „Frohes Fest“ auf ein Stück Restpapier stempeln, ausschneiden und die Ränder wieder einfärben.

5. Die einzelnen Teile mit Hilfe des doppelseitigen Klebebandes auf den Kartenrohling kleben.

So sahen die beiden Figuren aus, bevor sie festgeklebt wurden.

figuren.jpg

Verwendungsmöglichkeiten der Julie Nutting Motive

Die Stempelmotive von Julie Nutting eignen sich nicht nur für Weihnachtskarten, sondern auch für Geschenkanhänger, kleine Collagen oder Scrapbooking-Seiten. Wer eine Serie an Karten gestalten möchte, kann die Figuren unterschiedlich kolorieren und so Abwechslung schaffen.

Unterschiede zwischen großen und kleinen Motiven

Die großen Stempel eignen sich vor allem für Karten im DIN-A5-Format oder für dekorative Rahmen. Kleinere Motive passen auch auf schlichte Klappkarten oder lassen sich als wiederkehrendes Muster einsetzen. So entsteht ein ganz eigener Stil.

Kombination mit weihnachtlichen Gestaltungselementen

Die Motive wirken besonders festlich, wenn sie mit klassischen Weihnachtssymbolen wie Sternen, Schneeflocken oder Tannenbäumen kombiniert werden. Auch Glanzkarton oder transparente Papiere setzen die Figuren wirkungsvoll in Szene.

Materialien für die Umsetzung

Für die Karten kannst du neben Aquarellpapier auch kräftigen Tonkarton oder gemustertes Scrapbooking-Papier verwenden. Wichtig ist ein stabiles Papier, damit die Stempelfarbe nicht durchdrückt und die Karte ihre Form behält. Anstelle der Distress-Ink-Stempelkissen kann man auch Aquarellstifte oder einfache Wasserfarbe verwenden.

Alternative mit Globeland Stempeln

Wer keine Julie Nutting Stempel findet, kann auf Globeland Stempel zurückgreifen. Diese Motive sind kleiner, preisgünstig und leicht erhältlich. Gerade beim Weihnachtskarten basteln bieten sie eine gute Möglichkeit, ähnliche Effekte zu erzielen. Durch ihre handliche Größe passen sie auch auf kleinere Kartenformate oder Geschenkanhänger und sind damit eine praktische Ergänzung für festliche Bastelprojekte.

GLOBLELAND Fashion Woman Silikon Clear Stamps Lady and Vintage Dress Transparent Silicone Stamp People Rubber Stamp for Scrapbook Journal Card Making
  • Fashion Woman Thema: Elemente des klaren Stempels umfassen eine Vielzahl von Damen, die modische Kleider tragen. Diese schönen Motive werden wie ein perfektes Magazin-Cover auf eine Grußkarte oder ein Sammelalbum gedruckt. Verwenden Sie es, um schöne handgefertigte Stücke zu machen.
weihnachten.jpg

Weihnachtskarten mit Julie Nutting Motiven – „Frohe Weihnachten“

Für diese Weihnachtskarte werden die Julie Nutting Stempel „Merry Nice“ und „Frohe Weihnachten“ genutzt. Mit einem wasserfesten schwarzen Stempelkissen und verschiedenen Distress Ink Farben entstehen die Grundmotive, die mit Wassertankpinsel und Malschwämmchen koloriert und verblendet werden. Sterne als Stanzteile, Papier-Weihnachtssterne und weiße Enamel-Dots setzen dekorative Akzente. Glimmerfarbe sorgt für einen festlichen Glanz. Fixiert wird alles mit Bastelkleber und doppelseitigem Klebeband, kleine Highlights ergänzt der weiße Gelstift.

Fazit

Weihnachtskarten mit Julie Nutting Motiven wirken besonders durch die Kombination aus filigranen Stempelfiguren und festlicher Gestaltung. Ob dezent in klassischen Farben oder farbenfroh mit modernen Akzenten – jede Karte wird zu einem kleinen Kunstwerk. Wer diese Technik einmal ausprobiert, entdeckt schnell, wie vielseitig die Motive einsetzbar sind und wie leicht sich persönliche Grüße in eine besondere Form bringen lassen.

Weihnachtskarten mit Julie Nutting Motiven

FAQ

Gibt es die Julie Nutting Stempel noch zu kaufen?

Ja, die Motive sind nach wie vor erhältlich, oft über internationale Shops. Ansonsten findest du viele Stempel bei der Bastelwelt Schobbes und einige bei der Stempelmühle.

Kann man die Motive auch ohne Kolorieren nutzen?

Ja, die Figuren wirken auch als reine Konturenmotive sehr dekorativ.

Sind die Stempel nur für Weihnachtskarten geeignet?

Nein, sie lassen sich das ganze Jahr über für verschiedene Anlässe einsetzen.

Es ist technisch leider nicht möglich, die angezeigten Preise in Echtzeit zu aktualisieren. Die letzte Aktualisierung erfolgte am 22.11.2025. Der angezeigte Preis könnte seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein. Der Verkauf erfolgt grundsätzlich zu dem Preis, den der Verkäufer zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Website für das Produkt angibt.

Du hast unsere Anleitung ausprobiert?

Wir freuen uns riesig, wenn du uns verlinkst! Egal ob auf Instagram, Facebook, deinem Blog oder Pinterest – ein Link zu bastelfrau.de hilft anderen, die Anleitung zu finden und unterstützt unsere kreative Arbeit.
Verwende gern den Hashtag #bastelfrau und/oder setze einen Link zu diesem Beitrag. Danke!

Noch mehr kreative Ideen gefällig? Dann melde dich gern für unseren Newsletter an – mit DIY-Inspiration, exklusiven Tipps und Anleitungen direkt in dein Postfach.

Hinweis: Einzelne Bilder in unseren Artikeln können mit Hilfe von KI erstellt worden sein.

Über die Autorin

Bastelfrau (Barbara)
Basteln begleitet mich seit meiner Kindheit. 1987 startete ich auf Kunsthandwerkermärkten, 1991 eröffnete ich den Laden Die Duft- und Malstube. Später gab ich große Bastelkurse auf Campingplätzen – teils mit über 100 Teilnehmer*innen – und erhielt den Namen Bastelfrau. Heute betreibe ich bastelfrau.de mit unabhängigen Anleitungen. Veröffentlicht habe ich zwei Kreativbücher beim Frech Verlag, ein Buch beim Christopherus Verlag und die Bastelzeitschrift Bastelfrau mit dem Verlag Kindermedien. Außerdem präsentierte ich Bastelideen in Volle Kanne Susanne (ZDF) und im Kinderkanal. Mehr erfährst du auf meiner „Über mich“-Seite.

2025-11-11 00:00:00