Häkelanleitung Spültuch im Säulenmuster
Unsere Häkelanleitung Spültuch im Säulenmuster lässt sich schnell und einfach nacharbeiten. Trotzdem sieht es richtig toll aus. Das gehäkelte Spültuch sieht nicht nur gut aus, …
26 Jahre kostenlose Bastelideen und DIY-Anleitungen
Ob es nun die Dänen sind oder die Skandinavier allgemein oder vielleicht auch jemand ganz anderer – bekannt wurden die selbstgestrickten und gehäkelten Spültücher als „Dänische Spültücher“. Da sie aus Baumwolle oder anderen natürlichen Garnen hergestellt werden, sind sie nachhaltiger und umweltfreundlicher als die Kunststofftücher und -schwämme, die man sonst oft in der Küche verwendet. Die selbstgestrickten und gehäkelten Tücher können einfach in der Waschmaschine gewaschen und so wieder verwendet werden. Man reduziert also gleichzeitig den Müll und schont Ressourcen. Und schön aussehen tun die Läppchen allemal.
Ob es sich am Ende um ein Spül- oder ein Trockentuch, einen Waschlappen, ein Gästehandtuch oder Abschminkpads handelt, hängt vor allen Dingen von der Größe ab. Und je nach verwendetem Material wird unter Umständen sogar ein Paar Topflappen oder ein Topfuntersetzer daraus. Selbst der kleinste Rest Baumwolle lässt sich – eventuell zusammen mit weiteren Resten – noch zu einem Kosmetikpad verarbeiten.
Ein Nachteil der DIY-Spüllappen ist vielleicht, dass sie nicht so schnell trocknen. Aber ich finde, das kann man leicht verschmerzen, wenn man an die vielen Vorteile denkt.
Als Material bietet sich natürlich Baumwolle an. Man sollte allerdings darauf achten, dass es sich NICHT um mercerisierte Baumwolle handelt, denn diese ist weniger saugfähig.
Toll ist es auch, wenn du Baumwolle in unbehandelter Bio-Qualität verwendest. Dann kannst du sicher sein, dass sie nicht zu stark mit Schadstoffen belastet ist.
Wie dick die Wolle sein soll, entscheidest du selbst. Dickes Garn lässt sich schneller verstricken, dünnes sieht vielleicht besser aus. Wichtig ist bei dickem Garn, dass du nicht zu fest strickst oder häkelst, damit die Tücher schön fluffig bleiben und nicht bretthart werden.
Ich selbst habe bisher nur mit dünnem Garn gearbeitet, werde aber bestimmt auch bald einmal dickeres Garn ausprobieren.
Mittlerweile habe ich auch schon Garn aus Milchfaser und Bambusgarn ausprobiert. Beide sind sehr saugfähig und von Natur aus antibakteriell. Sie eignen sich als auch supergut für Waschlappen und Abschminkpads.
Erlaubt ist hier wieder einmal was gefällt. Allerdings sollte man darauf achten, dass man nicht gerade Lochmuster wählt. Krausrechts gestrickt sollen die Tücher besonders griffig und saugfähig sein und außerdem durch die Struktur besser beim Spülen stärker verschmutzen Geschirrs sein. Dies sollte aber auch bei Perlmustern und ähnlichem der Fall sein.
Einige schöne Anleitungen dafür findest du auch in diesen beiden Büchern.
Je nachdem, welche Wolle du verstrickt bzw. verhäkelt hast, kannst du die Tücher bei 30 °C oder 60 °C waschen. Wenn die Tücher nicht zu stark verschmutzt sind, reichen normalerweise 30 °C aus. Natürlich werden sie ohne Weichspüler gewaschen, denn der würde nur dafür sorgen, dass die Tücher nicht mehr saugfähig sind.
Die Baumwollläppchen lassen sich auch toll verschenken. Je nachdem, welchen Zweck sie haben kann man sie als Geschenk mit (selbst hergestellten) Spülmittel, Kokosschwämmen oder Spülbürste kombinieren oder man fertigt Waschlappen und Kosmetikpads und kombiniert diese mit einem Gesichtswasser oder selbstgemachten Seifen.
Unsere Häkelanleitung Spültuch im Säulenmuster lässt sich schnell und einfach nacharbeiten. Trotzdem sieht es richtig toll aus. Das gehäkelte Spültuch sieht nicht nur gut aus, …
Wenn man Topflappen im Rippenmuster häkelt, werden die Topflappen schön dick. Und nicht nur das: Man kann sie auch sehr schnell häkeln. Ich habe an …
Obwohl das Spaliermuster aus drei Musterreihen besteht, muss man sich nicht wirklich viel merken. Das bedeutet, dass man sich beim Stricken nicht großartig konzentrieren muss. …
Waschlappen und Spüllappen stricken ist noch immer ein absoluter Trend. Besonders geeignet ist diese Strickarbeit auch für Anfänger, da sie nicht so groß und langwierig …
Verschränkte Maschen stricken ist super einfach, geht schnell von der Hand und ergibt ein interessantes Muster. Warum also nicht einmal ein Spültuch mit verschränkten Maschen …
Runde Abschminkpads häkeln ist supereinfach und eine tolle Resteverwertung, da du dafür nur kleine Mengen an Baumwolle, Milchgarn oder Bambusgarn benötigst. Je nachdem, wie dick …