Werbung – enthält Partnerlinks
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen
Unsere Häkelanleitung Spültuch im Säulenmuster lässt sich schnell und einfach nacharbeiten. Trotzdem sieht es richtig toll aus. Das gehäkelte Spültuch sieht nicht nur gut aus, sondern ist auch schön griffig – man hat also schon etwas in der Hand…
Inhalt
Häkelanleitung Säulenmuster
- Zuerst häkelst du die gewünschte Anzahl Luftmaschen.
- In der ersten Reihe häkelst du abwechselnd eine Luftmasche, eine feste Masche.
- Die zweite Reihe beginnt mit vier Wendeluftmaschen. Dann folgt ein Umschlag. In die erste „Gitterlücke“, das ist dort, wo das erste mal eine Luftmasche zwischen zwei feste Maschen gehäkelt wurde, einstechen, den Faden hochziehen, den Faden holen und durch zwei Maschen ziehen. Es bleiben 2 Maschen auf der Nadel. Dies noch zweimal wiederholen. Dann sind insgesamt 4 Maschen auf der Nadel, die zusammen abgemascht werden. Dies in jeder „Gitterlücke“ bis zum Ende der Reihe wiederholen.
- Die erste und die zweite Reihe wiederholen bis das Häkelteil die gewünschte Länge hat.
Tipps und Tricks:
- Das Muster – damit auch das Spültuch im Säulenmuster – sieht von Vorder- und Rückseite fast gleich aus.
- Wer Spültücher, Handtücher oder Waschlappen nicht aus Wollresten häkelt sondern neue Wolle dafür kauft, sollte darauf achten, dass das Baumwollgarn nicht merzerisiert ist. Merzerisiertes Baumwollgarn nimmt weniger Feuchtigkeit auf.
- Ich verwendet für die Spültücher gerne Cotton 8/4 oder 8/8 von Hobbii, je nachdem, wie dick das Spültuch werden soll.
- Wer mag, kann auch an Stelle der Baumwolle Bambusgarn verwenden. Dies ist zwar meist deutlich teurer, aber das Garn saugt wesentlich mehr Feuchtigkeit auf als das Baumwollgarn.
- Du solltest immer eine Maschenprobe anfertigen, damit dein Werk auch wirklich die richtige Größe bekommt.
- Dieses Häkelmuster eignet sich auch gut, wenn du Mützen häkelst.
Bei den Häkelnadeln unten handelt es sich um ein ganzes Set in einem Etui. Ich habe es mir vor einiger Zeit gekauft, als ich wieder mit dem Häkeln angefangen habe, weil ich hier alles zusammen habe – einschließlich Zentimetermaß, Nadeln zum Vernähen der Fäden usw.
- 【Paket beinhaltet】 14 Häkelhaken, 10 Maschenmarker , 9 Nähen Nadeln, 1 Maßband, 1 Tragbare Tasche
Häkelanleitung Spültuch im Säulenmuster
Für das Spültuch im Säulenmuster habe ich mit Baumwollgarn 50 Luftmaschen + 1 Wendeluftmasche gehäkelt.
Als das Spültuch lang genug war, habe aus der letzten Masche 20 Luftmaschen gehäkelt und diese mit einer Kettmasche in der letzten Masche befestigt.
Anschließend habe ich über die Luftmaschen eine Reihe Kettmaschen gehäkelt.
Dadurch entstand eine stabile Schlaufe, an der ich das Tüchlein aufhängen kann. Zum Schluss müssen dann nur noch die Fäden vernäht werden.
Lesetipps
- NEIGAARD, HELLE BENEDIKTE (Author)
- SCHMIDT, CAMILLA (Author)
- Spültücher stricken kreativ.kompakt. : Originell, nachhaltig und dekorativ
Weitere Handarbeitsideen und Handarbeitsanleitungen
- Schnell und einfach: Topflappen im Rippenmuster häkeln
- Strickmuster: Spaliermuster
- Dänisches Spültuch im Ackerfurchenmuster stricken
- Tunesisch Häkeln: Tunesischer Kreuzstich in zwei Variationen
Gefällt dir unsere Handarbeitsanleitung?
Wenn dir unsere Häkelanleitung Spültuch im Säulenmuster gefallen hat, teile sie gerne auf Facebook, Pinterest und anderen sozialen Netzwerken mit deinen Freunden. Wir freuen uns über deine Unterstützung und wünschen dir viel Spaß beim Ausprobieren unserer verschiedenen Handarbeitsprojekte!
Unterstütze uns, indem du über Direktlinks kaufst.
Wenn du bei unseren Werbepartnern einkaufst, erhalten wir für jeden Einkauf eine kleine Provision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Deine Unterstützung ist sehr wertvoll für uns und hilft uns dabei, unsere Webseite für dich kostenfrei zu halten und weiterhin Bastelideen, Handarbeitsideen, Rezepte usw. zu erstellen.
Es ist technisch leider nicht möglich, die angezeigten Preise in Echtzeit zu aktualisieren. Die letzte Aktualisierung erfolgte am 25.04.2025. Der angezeigte Preis könnte seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein. Der Verkauf erfolgt grundsätzlich zu dem Preis, den der Verkäufer zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Website für das Produkt angibt.
Du hast nach unserer Anleitung gearbeitet?
Wir freuen uns riesig, wenn du uns verlinkst! Egal ob auf Instagram, Facebook, deinem Blog oder Pinterest – ein Link zu bastelfrau.de hilft anderen, die Anleitung zu finden und unterstützt unsere kreative Arbeit.
Verwende gern den Hashtag #bastelfrau und/oder setze einen Link zu diesem Beitrag. Danke!
Noch mehr kreative Ideen gefällig? Dann melde dich gern für unseren Newsletter an – mit DIY-Inspiration, exklusiven Tipps und Anleitungen direkt in dein Postfach.