15. Juni 2025

Malen mit Acrylstiften – Kreative Vielfalt auf fast jedem Untergrund

So gelingen dir tolle Kunstwerke mit den farbintensiven Alleskönnern
Malen mit Acrylstiften – Farbintensiv, deckend, kreativ: So nutzt du die Alleskönner auf Holz, Stein, Papier & mehr.

Werbung – enthält Partnerlinks
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen

Acrylstifte sind vielseitig, farbstark und deckend – und dabei lassen sie sich superleicht handhaben. In diesem Artikel erfährst du, was du beim Malen mit Acrylstiften beachten solltest, welche Oberflächen sich besonders gut eignen und welche kreativen Möglichkeiten sich dir eröffnen.

Malen mit Acrylstiften: Ein Überblick

Acrylstifte – auch als Acrylmarker bekannt – kombinieren die Deckkraft und Farbbrillanz von Acrylfarbe mit der Präzision und dem einfachen Malen eines Filzstifts. Sie sind ideal für alle, die ohne Pinsel und Farbpalette kreativ werden möchten. Ob für feine Linien, große Farbflächen oder detailreiche Illustrationen – Acrylstifte sind wahre Allkönner.

Vorteile von Acrylstiften

Acrylstifte haben einige wirklich tolle Vorteile:

  • Man muss nichts großartig vorbereiten. Einfach Kappe ab, gut schütteln, und los geht’s.
  • Die Farbe ist stark deckend, so das die Farben selbst auf dunklem Untergrund satt wirken und decken.
  • Sie trocknen schnell und sind dann wasserfest – auch im Außenbereich.
  • Sie sind für fast alle Oberflächen geeignet: Von Papier über Holz bis hin zu Glas und Stein.

Geeignete Untergründe für das Malen mit Acrylstiften

Das Malen mit Acrylstiften funktioniert besonders gut auf:

  • Papier und Karton
  • Holz (roh oder grundiert)
  • Leinwand
  • Glas (am besten entfettet)
  • Porzellan und Keramik
  • Steinen und Muscheln
  • Kunststoff (je nach Oberfläche)

Tipp: Für glatte Untergründe empfiehlt sich eine abschließende Fixierung mit Klarlack.

Welche Spitzen gibt es?

Die Auswahl an Stiftspitzen reicht von ultrafein bis breit. Typische Varianten für das Malen mit Acrylstiften sind:

  • Extra fine (z. B. 0,7 mm) für Details, Handlettering, Konturen
  • Fine (1–2 mm) für kleinere Flächen und genaues Arbeiten
  • Medium (2–3 mm) Allzweckgröße für die meisten Projekte
  • Breit (4 mm und mehr) für große Flächen, Hintergründe, grobe Linien

Tipp: Für Mixed Media eignet sich eine Kombination verschiedener Spitzen.

Meine Lieblingsstifte im Überblick

Im Laufe vieler Projekte haben sich einige Marken besonders bewährt. Hier sind meine persönlichen Favoriten, wenn es um das Malen mit Acrylstiften geht:

1. Posca-Stifte

Posca ist fast schon ein Klassiker unter den Acrylmarkern. Die Farben sind intensiv, sehr deckend und trocknen matt auf. Sie lassen sich hervorragend schichten und sind in vielen verschiedenen Spitzenvarianten erhältlich – von ultrafein bis sehr breit. Besonders schön: Die Farben bleiben auch auf glatten Untergründen stabil. Ich verwende Posca-Stifte regelmäßig für bemalte Steine, Glasprojekte oder Mixed Media auf Leinwand.

Wie ich auf die Posca-Stifte gestoßen bin, weiß ich schon gar nicht mehr. So lange ist das schon her. Auf sie verzichten möchte ich sie definitiv nicht. Ich benutze die Posca-Stifte immer dann, wenn es mir sehr wichtig ist, dass der Farbauftrag makelos wird.

POSCA 186508 – POSCA Marker mit feiner Rundspitze, 8er Set, Grundfarben
  • Farbmarker auf Wasserbasis mit farbechten Pigmenten

2. Giotto Decor

Die Giotto Decor Stifte sind etwas weniger bekannt, aber vor allem im kreativen Alltag sehr praktisch. Sie decken gut, sind geruchsarm und funktionieren auch auf schwierigen Untergründen wie Plastik oder Glas. Es gibt spezielle Sets, z. B. Giotto Decor Materials oder Giotto Decor Textile. Für Alltagsprojekte und das kreative Basteln mit Kindern sind sie ein echter Tipp.

Auch diese Stifte benutze ich schon so lange, dass ich nicht mehr weiß, wie ich darauf gestoßen bin. Auf jeden Fall verwende ich diese Stifte ebenfalls sehr oft – und zwar immer dann, wenn es gut werden soll, aber nicht perfekt werden muss.

3. Beager Acrylic Paint Marker

Beager-Stifte sind eine tolle, preiswerte Alternative für größere Projekte. Die Farben sind kräftig und trocknen wasserfest auf – perfekt für Stein, Holz und Papier. Besonders bei großflächigen Anwendungen und DIY-Deko zeigen sie ihre Stärke. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist sehr gut, vor allem für Einsteiger:innen oder Vielverwender:innen.

Auf diese Stifte bin ich gestoßen, als ich nach weißen Stiften gesucht habe, die ich für kleine Verzierungen usw. beim Malen verwenden kann. Dabei habe ich festgestellt, dass die Stifte gut decken und habe sie mir dann noch als Set gekauft, um Steine und andere Dinge zu bemalen.

Angebot
Beager Acrylstifte für Steine Wasserfest, 0,7mm Permanent Marker Stifte Lackstift Acrylfarben Stifte Steine Bemalen Stifte für Holz Leinwand Keramik Metall Papier Glas Kunststoff Leder Fotoalben 30Pcs
  • Hochwertiges Material–Beager Acrylstifte bestehen aus hochpigmentierter Acrylfarbe. Verwenden Sie lebendige Tinte auf Wasserbasis, die schnell trocknet, langlebig und deckend ist

Anwendungstipps für das Malen mit Acrylstiften

Pumpstift werden vor Gebrauch gut geschüttelt. Dann wird die Spitze so oft kurz aufgedrückt, bis die Farbe fließt.

Sobald die Farbe richtig trocken ist, kann mit einer anderen Farbe darüber gemalt werden. So kann man in Schichten arbeiten oder aber Fehler korrigieren.

Untergründe mit viel Struktur wie zum Beispiel Holz, sollten vor dem Bemaleren grundiert werden.

Wenn du sehen möchtest, wie das Malen mit Acrylstiften in der Praxis aussieht, findest du in diesem YouTube-Video eine schöne Einführung. Das Tutorial zeigt Schritt für Schritt, wie mit einfachen Mitteln und wenig Material ein farbenfrohes Bild entsteht. Besonders für Anfänger ist dieses Video hilfreich, um ein Gefühl für den Farbauftrag, die Stiftführung und kreative Möglichkeiten mit Acrylmarkern zu bekommen.

Projektideen für das Malen mit Acrylstiften

  • Steine bemalen mit Sprüchen oder kleinen Illustrationen
  • Holzanhänger für Geschenke oder den Weihnachtsbaum bemalen
  • Keramiktassen mit eigenen Designs (danach im Ofen fixieren) erstellen
  • DIY-Karten und Journalseiten mit Illustrationen oder Zitaten verzieren
  • Upcycling von Glasflaschen, Dosen oder Möbelstücken

Kurz gesagt

Acrylstifte sind ein kreatives Werkzeug, das sowohl Anfänger als auch Fortgeschrittene begeistert. Sie verbinden die Ausdrucksstärke von Acrylfarben mit der einfachen Handhabung eines Stiftes – perfekt für DIY-Projekte auf unterschiedlichsten Untergründen. Und mit Posca, Giotto und Beager gibt es für jede Anwendung den passenden Lieblingsstift.

Es ist technisch leider nicht möglich, die angezeigten Preise in Echtzeit zu aktualisieren. Die letzte Aktualisierung erfolgte am 15.06.2025. Der angezeigte Preis könnte seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein. Der Verkauf erfolgt grundsätzlich zu dem Preis, den der Verkäufer zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Website für das Produkt angibt.

Du hast nach unserer Anleitung gearbeitet?

Wir freuen uns riesig, wenn du uns verlinkst! Egal ob auf Instagram, Facebook, deinem Blog oder Pinterest – ein Link zu bastelfrau.de hilft anderen, die Anleitung zu finden und unterstützt unsere kreative Arbeit.
Verwende gern den Hashtag #bastelfrau und/oder setze einen Link zu diesem Beitrag. Danke!

Noch mehr kreative Ideen gefällig? Dann melde dich gern für unseren Newsletter an – mit DIY-Inspiration, exklusiven Tipps und Anleitungen direkt in dein Postfach.

Hinweis: Einzelne Bilder in unseren Artikeln können mit Hilfe von KI erstellt worden sein.

06/06/25