7. Oktober 2025

Mit Basteln Geld verdienen: Schmuck präsentieren

Mit Basteln Geld verdienen: Schmuck präsentieren

Werbung – enthält Partnerlinks
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen

Wer auf Kunsthandwerkermärkten und Weihnachtsmärkten selbst gebastelten Schmuck verkauft, legt auch großen Wert darauf, ihn entsprechend zu präsentieren. Das kann aber schnell teuer werden. Hier habe ich einige Vorschläge für euch, wie ihr preisgünstig Schmuck präsentieren könnt.

Schmuck präsentieren auf Wäscheklammern

Diese Ringe werden mit Hilfe von einfachen Wäscheklammern präsentiert. Das ist preisgünstig, einfach und geht schnell.

ProCase 3 Etagen T-Form Armbandhalter, Abnehmbare Armband Halterung Schmuckhalter, Samt Wrap Armbandständer Uhrenständer Aufbewahrung mit Holzsockel für Armreifen Armbänder Haarklammern Uhren -Beige
  • ✅ Super einfach zu montieren – Es ist super einfach, die Armbänder vom Ständer abzunehmen und aufzusetzen. Heben Sie einfach den Arm vom Ständer und schieben Sie Ihr Armband auf den Arm, so einfach zu wählen, welches Armband Sie mit dem, was Sie tragen gehen wollen.

Weinkorken

Auch Weinkorken können dabei helfen, Schmuck – in diesem Fall Ringe, Ohrringe und Ketten mit Anhänger – toll zu präsentieren. Dafür werden die einzelnen Schmuckstücke an Weinkorken befestigt. Dann wird aus weiteren Weinkorken ein Haufen gemacht und die Korken mit Schmuckstücken darauf platziert.

Schirm

Hier dient ein alter Schirm als Ständer für Ohrringe. Oben an der Spitze wird das Preisschild angebracht. Für die Ohrringe wurden, denke ich zumindest, kleine Löchlein in den Schirm gemacht und die Ohrringe dort hineingehängt.

Zwei Bretter

Zwei Bretter, Scharniere, Schnur und viele Haken – mehr Material braucht es nicht, um einen Ständer herzustellen, an dem man zum Beispiel Tags mit Ohrringen befestigen kann.

FINGERINSPIRE 30 Stücke Holz Kegel Ringhalter Display-Ständer Ausstellungsstand Schmuck-Organizer Schwarz für Einzelhandel
  • 【Paket beinhalten】: 30 Stück schwarzer Holzring-Display-Standstand, ca. 25x50mm, große Menge bieten Ihnen eine Vielzahl von Auswahlmöglichkeiten.

Eierkarton

Aus Eierkarton lassen sich schnell und preisgünstig Ringhalter herstellen auf denen man Schmuck präsentieren kann. Und geht mal einer kaputt, macht das auch nichts – Eierkarton haben wir ja oft als Abfall in der Küche.

Ringhalter aus Eierkarton

Schmuck präsentieren auf Spielkarten

Anstatt Karten, an denen Ketten befestig werden, zu kaufen oder aufwendig selbst zu basteln, kann man einfach Spielkarten verwenden. Oben werden zwei Schlitze hineingemacht und die Ketten daran befestigt.

Koffer

Bei diesem Teil handelt es sich zwar nicht um einen Reisekoffer, aber ich denke, man könnte so etwas auch aus einem alten Koffer basteln. Im Innenteil werden Rollen befestigt, auf die man Armbänder streifen kann.

Bücher

Aus alten Büchern kann man noch viele tolle Sachen basteln – zum Beispiel diesen Ständer für Ringe. Dafür werden jeweils mehrere Buchseiten einfach umgebogen und nach innen gesteckt.

THYGIFTREE Schmuckständer für Verkäufer (weiß)
  • Schmuckständer für Verkäufer – Dieses Präsentationsregal bietet viel Platz, um eine Vielzahl von verschiedenen Produkten zu präsentieren: Es passt auf 7 Standard-Ohrringkarten horizontal und 5 vertikal an jeder Kante und enthält 35 Haken.

Handschuhe

Zwar handelt es sich hier nicht unbedingt um einen Ringständer, sondern um ein Kunstprojekt. Aber ich finde, so kann man auch wunderbar Ringe zur Geltung bringen. Die Handschuhe sollte man auf Flohmärkten und ähnlichem finden.

Schneiderpuppe

An einer ausgedienten Schneiderpuppe lassen sich schnell und einfach Broschen befestigen. Wer keine Schneiderpuppe hat, kann dafür auch einen Kunststoff oder Pappmaché Torso verwenden. Der sollte dann allerdings etwas abgefüttert und mit Stoff überzogen werden, damit die Broschennadeln auch Halt finden.

Vasen

Du weißt nicht, wie du deine Ketten am besten zur Geltung bringst? Dann versuche es doch einfach einmal mit ein paar alten Vasen. Wenn du sie zusätzlich mit Acrylfarbe einsprühst, passt alles zusammen und sieht toll aus.

nbeads Holz Ohrringe Ständer, Ohrringhalter Schmuckständer Ohrring Kartenhalter Schmuckkarten Display Mit Kartensteckplatz Für Ringe Ohrring Schmuck Display Visitenkarten Zeigen, 27.7×16.7 cm
  • Kartensteckplatz-Design – Das Display-Ständer-Design mit Kartensteckplatz, Sie können Ihre Ohrringe auf der Anzeigekarte einsetzen, und platzieren Sie es dann am Kartensteckplatz, das ist einfach zu bedienen, Das Design des Kartensteckplatzes lässt die Anzeigekarte aufrecht stehen und zeigt den Schmuck besser. Der Glamour des Rings.

Tablett

Ein Tablett und Holzstäbe benötigst du für dieses Ringdisplay. Die Stäbe werden in der passenden Länge gekürzt bzw. zugeschnitten. Dann kommt noch Füllwatte und Stoff obendrauf. Der Stoff muss dann nur noch zwischen die Stäbe gesteckt werden und fertig ist das Ringdisplay. Natürlich kannst du statt eines Tabletts auch einfach einen Kasten oder einen festen Karton verwenden.

Zwei Bretter und etwas Phantasie

Mehr braucht man nicht für dieses Schmuckdisplay. Die Rahmen für die einzelnen Teile werden einfach aufgezeichnet. Schon hat man etwas ganz besonderes.

Auf Aststücken Schmuck präsentieren

Kurze Aststücke in der Mitte durchsägen und oben noch einen Schlitz hineinsägen. Fertig ist ein Halter für Karten.

Verpackungskarton

Aus alten Kartons kann man noch eine Menge basteln – sogar Displays für den Marktverkauf. Aus drei unterschiedlich großen Kreisen und einem Streifen Karton wird ein Display für Ketten. Sind die Teile einmal zusammengeklebt, müssen sie noch mit Füllwatte und Stoff beklebt werden, damit sie auch wirklich gut aussehen.

Tipp

Kunsthandwerkermärkte sind ideal, für diejenigen, die ihren Schmuck präsentieren möchten. Termine dafür findest du auf dem Kunsthandwerkerportal.

Mit Basteln Geld verdienen: Schmuck präsentieren

Es ist technisch leider nicht möglich, die angezeigten Preise in Echtzeit zu aktualisieren. Die letzte Aktualisierung erfolgte am 7.10.2025. Der angezeigte Preis könnte seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein. Der Verkauf erfolgt grundsätzlich zu dem Preis, den der Verkäufer zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Website für das Produkt angibt.

Du hast nach unserer Anleitung gearbeitet?

Wir freuen uns riesig, wenn du uns verlinkst! Egal ob auf Instagram, Facebook, deinem Blog oder Pinterest – ein Link zu bastelfrau.de hilft anderen, die Anleitung zu finden und unterstützt unsere kreative Arbeit.
Verwende gern den Hashtag #bastelfrau und/oder setze einen Link zu diesem Beitrag. Danke!

Noch mehr kreative Ideen gefällig? Dann melde dich gern für unseren Newsletter an – mit DIY-Inspiration, exklusiven Tipps und Anleitungen direkt in dein Postfach.

Hinweis: Einzelne Bilder in unseren Artikeln können mit Hilfe von KI erstellt worden sein.

Über die Autorinnen

Bastelfrau (Barbara)
Basteln begleitet mich seit meiner Kindheit. 1987 startete ich auf Kunsthandwerkermärkten, 1991 eröffnete ich den Laden Die Duft- und Malstube. Später gab ich große Bastelkurse auf Campingplätzen – teils mit über 100 Teilnehmer*innen – und erhielt den Namen Bastelfrau. Heute betreibe ich bastelfrau.de mit unabhängigen Anleitungen. Veröffentlicht habe ich zwei Kreativbücher beim Frech Verlag, ein Buch beim Christopherus Verlag und die Bastelzeitschrift Bastelfrau mit dem Verlag Kindermedien. Außerdem präsentierte ich Bastelideen in Volle Kanne Susanne (ZDF) und im Kinderkanal. Mehr erfährst du auf meiner „Über mich“-Seite.

Bastelfrau (Becky)
Rebecca ist seit 2018 Teil von bastelfrau.de – Basteln begleitet sie aber schon seit ihrer Kindheit. Bereits bei den Märkten und der Zeitschrift Bastelfrau half sie aktiv mit. Neben ihrer praktischen Erfahrung bringt sie eine wissenschaftliche Perspektive ein: Ihr Bachelor in Kultur- und Sozialanthropologie sowie Geschichte widmete sich u. a. Kleidungsgeschichte und Modeverhalten. Im Masterstudium wirkte sie beim Projekt ModeBlicke mit, bei dem es um Wissenschaftskommunikation und Social-Media-Strategien ging.
Kreativ ist Rebecca vielseitig: Nähen hat sie „learning by doing“ gelernt – ihr erstes Projekt war ein Karnevalskleid. Später trat sie in einem Video von Coke TV mit Weihnachtsbasteln und Stanzgerät auf. Jedes Jahr informiert sie sich u.a. auf der Fachmesse Creative World über aktuelle Basteltrends.
Neben kreativen Themen schreibt sie auch über psychische Gesundheit und Endometriose – als Betroffene mit eigener Erfahrung. Mehr erfährst du auf meiner „Über mich“-Seite.

2021-09-20 09:46:52

Schreibe einen Kommentar