Werbung – enthält Partnerlinks
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen
Eine Paraventkarte ist nicht nur eine besondere Kartenform, sondern auch eine wunderbare Möglichkeit, gestempelte Papierpuppen effektvoll zu präsentieren. In dieser Bastelanleitung zeige ich dir, wie du eine solche Karte selbst gestalten kannst – mit einfachen Materialien und viel kreativer Freiheit.
Inhalt

Paraventkarten sind einfach zu basteln und bieten richtig viel Platz für eine persönliche Nachricht – und sie eignen sich für alle möglichen Anlässe – sei es zu Weihnachten, zum Geburtstag oder als Geschenkgutschein.
- Die Verpackungsabmessungen des Artikels betragen: 22,9 cm lang
Bastelmaterial für die Paraventkarte
- Tonkarton in DIN A4
- Tonpapier in DIN A4
- gemustertes Papier in DIN A4
- Distress Ink Stempelkissen
- Malschwämmchen
- doppelseitiges Klebeband
- Embellishments nach Geschmack
- Prima Dolls von Julie Nutting
- Vorlage für Cameo Silhouette oder einen Locher oder eine Stanzform für einen Rahmen.
- Doppelseitiges Klebeband
- Bastelkleber
- Schere oder Schneidegerät
- Geeignet für Kunst und Handwerk Projekte
Bastelanleitung Paraventkarte
1. Die Einzelteile mit der Silhouette Cameo aus Tonkarton ausschneiden und falten oder ein Blatt Tonkarton viermal falten und den unteren Bereich mit Hilfe eines Motivlochers oder einer Stanzform gestalten.
2. Für den inneren Bereich aus gemustertem Scrapbookingpapier und/oder unifarbenem Tonpapier vier Rechtecke in der Größe 6,3 x 12,3 cm zuschneiden.
3. Sowohl die Ränder der Karte als auch die Ränder der Rechtecke mit Hilfe eines Malschwämmchen und einem farblich passendem Distress Ink Stempelkissen etwas einfärben.
4. Auf zwei der Rechtecke Embellishments, die dem Thema entsprechen, anbringen. Ich habe Figuren, die ich mit den Stempeln von Julie Nutting gestaltet habe, aufgeklebt und unten einfach abgeschnitten.
5. Die Rechtecke mit doppelseitigem Klebeband auf die Karte kleben.
Variationen
- Verpackungsmaße: 22,9 x 13,2 x 0,6 cm (L x B x H)
Wer mag, gestaltet die vier Rechtecke gleich. Hier siehst du, wie es aussieht, wenn du statt zwei vier Figuren aufklebst.
Und so, wenn du gar keine verwendest. Die schlichten Rechtecke lassen sich dann mit allen möglichen Embellishments verzieren.
Ich denke übrigens gerade darüber nach, ob ich aus der Paraventkarte nicht ganz einfach einen Shopping-Gutschein machen werde. Mal sehen…
Die Paraventkarte ist eine charmante Möglichkeit, Papierpuppen kunstvoll in Szene zu setzen. Sie bietet viel Raum für Kreativität und lässt sich für verschiedene Anlässe individuell gestalten.
- Geeignet für Scrapbooking-Projekte
Lass dich inspirieren und teile deine eigenen Paraventkarten mit uns! Wir sind gespannt auf deine Ergebnisse!
Hat dir diese Anleitung gefallen? Dann abonniere unseren Newsletter, um keine weiteren kreativen Ideen zu verpassen!
Es ist technisch leider nicht möglich, die angezeigten Preise in Echtzeit zu aktualisieren. Die letzte Aktualisierung erfolgte am 18.05.2025. Der angezeigte Preis könnte seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein. Der Verkauf erfolgt grundsätzlich zu dem Preis, den der Verkäufer zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Website für das Produkt angibt.
Du hast nach unserer Anleitung gearbeitet?
Wir freuen uns riesig, wenn du uns verlinkst! Egal ob auf Instagram, Facebook, deinem Blog oder Pinterest – ein Link zu bastelfrau.de hilft anderen, die Anleitung zu finden und unterstützt unsere kreative Arbeit.
Verwende gern den Hashtag #bastelfrau und/oder setze einen Link zu diesem Beitrag. Danke!
Noch mehr kreative Ideen gefällig? Dann melde dich gern für unseren Newsletter an – mit DIY-Inspiration, exklusiven Tipps und Anleitungen direkt in dein Postfach.
Hinweis: Einzelne Bilder in unseren Artikeln können mit Hilfe von KI erstellt worden sein.