18. Januar 2025

Photo Booth Props – Brillen aus Pappe verzieren

Photo Booth Props - Brillen aus Pappe  verzieren

Werbung – enthält Partnerlinks

Ich habe mir vor einiger Zeit ein „Photo Booth Props“ Paket geleistet – mit dem Gedanken, dass man diese Teile doch mit etwas Farbe, Glitter, Strasssteinen usw. gut individualisieren könnte. Unter anderem habe ich viele, viele verschiedene Brillen aus Pappe bekommen, die nur darauf warten, entsprechend verziert zu werden. Einige davon möchte ich euch hier vorstellen…

 

Meine erste Aktion bei diesem Paket war natürlich, dass ich mir erst einmal die einzelnen Teile als Vorlage abgezeichnet und Schablonen daraus gemacht habe. Nun kann ich – je nach Bedarf – meine eigenen Pappbrillen herstellen. Verwendet werden Photo Booth Probs übrigens vor allen Dingen in Verbindung mit Fotoboxen, die man für die verschiedenen Feste ausleihen kann. Etwas ganz Besonderes ist hier der Knips-O-Mat, ein Fotobus, der fast überall einsetzbar ist.

 

Photo Booth Probs werden aber nicht nur bei großen Feiern eingesetzt – natürlich kann man sie auch für kleine Feste verwenden – zum Beispiel in Zusammenhang mit einer Polaroid Kamera, die ja mittlerweile wieder modern sein soll. Manchmal werden die Fotoboxen auch selbst gebastelt. Als Fotoapparat dient dann ein Handy.

 

Hier nun aber erst einmal ein paar Beispiele dafür, was man mit einer einfachen Brille aus Pappe so anstellen kann.

 

Bild oben: Aus einer der Pappbrillen wurde eine „Schwarz-Rot-Gold-Brille“. Da sich die Hochglanzpappe nicht so einfach bemalen lässt, habe ich dafür einfach Nagellack verwendet.

rot3.jpg

Dieses gute Stück wurde beglittert. Dafür wird zuerst ein Kleber, wie zum Beispiel Mod Podge“ auf die Pappe aufgetragen. In den noch nassen Kleber wird reichlich Glitter gestreut.

rot2.jpg

Dann lässt man das Ganze gut trocknen – am besten über Nacht. Am nächsten Tage wird dann der überschüssige, lose Glitter mit einem Pinsel abgestreift. Fertig ist die Glitzerbrille. Wer hier übrigens ganz sicher gehen möchte, dass der Glitter nicht später im Gesicht der Gäste landet, sollte noch eine Schicht transparenten Sprühlack über die Pappbrille sprühen.

brille2.jpg

Bei der nächsten Brille kam ein Perlen-Pen zum Einsatz. Die einzelnen „Halbperlen“ werden einfach mit dem Perlenpen „aufgemalt“. Die Spitzen die beim Auftrag entstehen, bilden sich während der Trockenzeit zurück, so dass aus den kleinen Farbtupfern tatsächlich kleine, fühlbare Halbperlen werden.

brille3.jpg

Ein kleiner Schmetterling aus Strumpfgewebe  rundet diese Brille ab und gibt ihr den letzten Pfiff. Die Schmetterlinge gibt es fertig zu kaufen. Sie müssen nur aufgeklebt werden. Statt des Schmetterlings darf es auch gerne ein Blümchen sein. Natürlich kann man auch noch viele andere Materialien verwenden: Spitze in verschiedenen Farben, Federn, Papiermosaik, Glassteine und vieles mehr. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.

 

Will man sich einen Fotobus mieten, sind Bärte und andere Photo Booth Props bereits dabei, so dass man sich auf einige besonders schöne und originelle selbstgemachte Photo Booths konzentrieren kann.

r-hoyer-sse1.jpg

Bild: Ein Fotoautomat mit Photo Booth Probs auf dem Tisch.

 

Bildquelle für die Bilder ganz oben und ganz unten: Knips-O-Mat

2016-03-09 10:21:04