Vor einiger Zeit hat sich meine Tochter ein Shirt genäht, das allerdings ein wenig zu weit wurde und das ihr deshalb überhaupt nicht gefiel. Also hat sie es sich kurzerhand geändert. Das Ganze ging ganz schnell und lässt sich natürlich auch mit einem gekauften oder einem alten Shirt machen.
Benötigt wird nur wenig Material:
- Schneiderkreide
- ein Gummifaden
- Nadel und Faden
Die Prozedur ist eigentlich ganz einfach:
- Das Shirt anziehen, sich vor den Spiegel stellen und mit Schneiderkreide unter der Brust einen Strich ziehen.
- Das Shirt ausziehen, auf einen Tisch legen, so dass die Rückseite zu sehen ist und den Strich ergänzen.
- Gummifaden zuschneiden, auf den Strich legen und mit einem engen Zickzackstich darüber nähen. Fertig.
So sah das Shirt vorher aus:
Hier wurde mit der Schneiderkreide ein Strich gezogen.
So sieht das Shirt nach der Aktion aus.
Und so von der Seite
Tipps und Tricks
- Genäht wurde zwar mit der Nähmaschine, aber man kann das Ganze auch mit der Hand nähen, wenn man keine Maschine hat. Das dauert halt nur etwas länger.
Du findest unseren Artikel nützlich und interessant?
Wir freuen uns riesig, wenn du uns verlinkst! Egal ob auf Instagram, Facebook, deinem Blog oder Pinterest – ein Link zu bastelfrau.de hilft anderen, diesen Artikel zu finden und unterstützt unsere kreative Arbeit.
Verwende gern den Hashtag #bastelfrau und/oder setze einen Link zu diesem Beitrag. Danke!
Noch mehr kreative Ideen gefällig? Dann melde dich gern für unseren Newsletter an – mit DIY-Inspiration, exklusiven Tipps und Anleitungen direkt in dein Postfach.
Hinweis: Einzelne Bilder in unseren Artikeln können mit Hilfe von KI erstellt worden sein.