23. April 2025

25 Tolle Ideen für das Basteln mit Salzteig

25 tolle Ideen für das Basteln mit Salzteig

Werbung – enthält Partnerlinks

Salzteig ist eine Modelliermasse, die zur Zeit überwiegend von Kindern verwendet wird. Das war aber nicht immer so. Vor 40 Jahren wurden zum Beispiel Figuren und Wandbilder, Namenschilder für die Klingel und andere Dekogegenstände daraus gefertigt. In der letzten Zeit habe ich wiederum etwas ganz anderes entdeckt – nämlich Schmuck aus Salzteig. Dies und noch einige Ideen für das Basteln mit Salzteig mehr möchte ich euch hier zeigen.

1. Absolut genial – allerdings nur zum Anschauen (also ohne Anleitung) – sind diese ganz unterschiedlichen Objekte aus Salzteig. Insgesamt handelt es sich dabei eher um Ideen für das Basteln mit Salzteig für Erwachsene – wie zum Beispiel Rosen, verschiedene Figuren, Bilder und Anhänger – was aber nicht bedeutet, dass Kinder das nicht auch könnten. Also einfach einmal die verschiedenen Bilder ansehen, nacharbeiten oder einfach nur staunen und schön finden…

2. Früher sahen Gegenstände aus Salzteig vor allen Dingen „rustikal“ aus. Dabei kommt es nur darauf an, wie man die gebackenen Objekte weiterverarbeitet. Zugegeben: Ein bisschen rustikal sehen diese Schmuckelemente für eine Kette trotzdem aus – das liegt aber daran, weil sie recht groß sind. Wären sie kleiner, wäre der Eindruck ganz anders.

Die Salzteigobjekte wurden übrigens einfach mit Metallicfarbe bemalt in die etwas Glitzer gestreut wurde. Auf der Webseite gibt es zusätzlich noch einen „PopArt“-Ring – natürlich ebenfalls aus Salzteig.

3. Es ist kaum zu glauben, dass diese Schmuckanhänger tatsächlich aus Salzteig sind. Ich finde, dass muss unbedingt nachgemacht werden…

4. Auch zu Weihnachten kann man tolle Dinge aus Salzteig basteln – wie zum Beispiel diesen Tannenbaum aus Sternen, die durch Perlen voneinander getrennt sind.

5. Ich weiß gar nicht, ob diese Herzanhänger tatsächlich aus Salzteig sind – aber sie sehen auf jeden Fall danach aus und lassen sich mit Sicherheit auch mit Salzteig herstellen.

6. Wer hätte das gedacht? Sogar Halbedelsteine lassen sich mit Salzteig imitieren – zumindest fast, wie man in diesem Perlenarmband sehen kann.

7. Die „Dinosaurier-Eier“ sehen nicht nur toll aus, sondern eignen sich auch super als Spiel beim nächsten Kindergeburtstag.

8. Das gilt auch für die „Schatzsteine“, bei deren Herstellung u.a. auch Kaffeesatz verwendet wird.

9. Wenn’s glitzern soll, wird beim Anmischen“ des Teiges einfach Glitter hinzugefügt.

10. So kenne ich die Salzteigarbeiten von früher – nun ja… nicht ganz, aber es ging doch schon in diese Richtung.

11. Noch mehr entspricht das hier den Salzteigarbeiten von damals:

12. Und auch Krippenfiguren wurden schon früher aus Salzteig gebastelt.

Wer diese Ideen für das Basteln mit Salzteig ausprobieren möchte, benötigt natürlich auch einige Rezepte dafür:

13. Salzteig aus Maisstärke und Salz

14. Modelliermasse aus der Mikrowelle

15. Verschiedene Salzteigrezepte

Salzteig lässt sich auch mit Stempeln bearbeiten.

16. Diese Geschenkanhänger wurden mit Farbe gestempelt

17. Während hier keine Farbe verwendet wurde.

18. Hier noch einmal ein Beispiel mit Farbe – allerdings geht es mir hier mehr darum zu zeigen, dass man auch „effektiv“ dabei arbeiten kann. Denn hier wird erst eine größere Fläche bestempelt und anschließend die einzelnen Teile ausgestochen bzw. ausgeschnitten.

19. Immer wieder ein tolles Geschenk zu Mutter- oder Vatertag sind die Handabdrücke

Handabdruck aus Salzteig

20. oder Fußabdrücke der Kinder.

21. Hat der Salzteig die richtige Konsistenz, kann man sogar Blumen daraus formen.

22. Selbstgebasteltes aus Salzteig muss nicht immer niedlich sein – obwohl… soooo gruselig sehen diese Totenköpfe nun auch wieder nicht aus.

23. Bei diesen Anhängern wurden Knöpfe als Zierelemente verwendet.

24. Auch diese Figuren, die mich sehr stark an die Ideen für das Basteln mit Salzteig von früher erinnern, kann man auch daraus formen.

25. Hier findest du noch eine Menge Bücher zum Thema Salzteig.

Gefallen dir unsere Bastelideen für das Basteln mit Salzteig? Dann freuen wir uns, wenn du unseren Artikel auf Pinterest speicherst.

25 tolle Ideen für das Basteln mit Salzteig

Du hast nach unserer Anleitung gebastelt?

Wir freuen uns riesig, wenn du uns verlinkst! Egal ob auf Instagram, Facebook, deinem Blog oder Pinterest – ein Link zu bastelfrau.de hilft anderen, die Anleitung zu finden und unterstützt unsere kreative Arbeit.
Verwende gern den Hashtag #bastelfrau und/oder setze einen Link zu diesem Beitrag. Danke!

Noch mehr kreative Ideen gefällig? Dann melde dich gern für unseren Newsletter an – mit DIY-Inspiration, exklusiven Tipps und Anleitungen direkt in dein Postfach.

2021-09-23 17:00:00