Der Rand ähnelt einem Kettenstich – jedes Kettenglied reicht über zwei Reihen hinweg. Man arbeitet dieses Rand, wenn anschließend Maschen aufgenommen werden müssen, um ein Strickstück anzustricken.
Ich habe es aber in der Schule nicht anders gelernt und verwende immer diesen Rand.
Vorderseite: Die 1. Masche der Reihe wird rechts abgehoben. Sie wird nicht abgestrickt.. Die letzte Masche in dieser Reihe wird ganz normal rechts abgestrickt.
Rückseite: Die erste Masche der Reihe wird links abgehoben – ebenfalls ohne sie abzustricken. Die letzte Masche wird links abgestrickt.
Du findest unseren Artikel nützlich und interessant?
Wir freuen uns riesig, wenn du uns verlinkst! Egal ob auf Instagram, Facebook, deinem Blog oder Pinterest – ein Link zu bastelfrau.de hilft anderen, diesen Artikel zu finden und unterstützt unsere kreative Arbeit.
Verwende gern den Hashtag #bastelfrau und/oder setze einen Link zu diesem Beitrag. Danke!
Noch mehr kreative Ideen gefällig? Dann melde dich gern für unseren Newsletter an – mit DIY-Inspiration, exklusiven Tipps und Anleitungen direkt in dein Postfach.
Hinweis: Einzelne Bilder in unseren Artikeln können mit Hilfe von KI erstellt worden sein.