Zuerst wird die gezeichnete Naht genäht und ausgebügelt. Nach dem Ausbügeln werden die Nahtzugaben vom Oberstoff und dem Beleg auf eine gleichmäßige Breite von 0,5 cm verschnitten.
Um die Kante möglichst dünn zu arbeiten, halbiert man die Nahtzugabe des Oberstoffes noch einmal. Danach wird die Kante auf die rechte Seite gezogen und doppelt versetzt voneinander geriehen.
Nach dem Reihen wird die Kante angebügelt.
Als nächstes können dann die Reihfäden gezogen und die Kante fest angebügelt werden.
Du findest unseren Artikel nützlich und interessant?
Wir freuen uns riesig, wenn du uns verlinkst! Egal ob auf Instagram, Facebook, deinem Blog oder Pinterest – ein Link zu bastelfrau.de hilft anderen, diesen Artikel zu finden und unterstützt unsere kreative Arbeit.
Verwende gern den Hashtag #bastelfrau und/oder setze einen Link zu diesem Beitrag. Danke!
Noch mehr kreative Ideen gefällig? Dann melde dich gern für unseren Newsletter an – mit DIY-Inspiration, exklusiven Tipps und Anleitungen direkt in dein Postfach.
Hinweis: Einzelne Bilder in unseren Artikeln können mit Hilfe von KI erstellt worden sein.