Weihnachtliche Bastelideen für Kleinkinder
Auch die Kleinsten möchten bei den Weihnachtsbasteleien schon mithelfen. Das ist aber gar nicht so einfach. Deshalb haben wir hier einige weihnachtliche Bastelideen für Kleinkinder …
Kostenlose Bastelideen und DIY-Anleitungen
Weihnachtliche Bastelideen für Kinder: Kleinigkeiten für den Tannenbaum und andere weihnachtliche Dekorationen basteln macht Kindern viel Spaß und verkürzt die Wartezeit.
Ich kann mich noch sehr gut an meine Kinderzeit erinnern: An Heiligabend war ich aufgeregt und konnte die Bescherung nicht abwarten. Also setzte meine Mutter mich mit Goldpapier, Kleber und einer Schere bewaffnet an den Tisch und ich durfte Sternchen, Körbchen und Girlanden daraus ausschneiden und basteln. Das war auch nötig, denn sonst hätten wir nicht genug Weihnachtbaumschmuck gehabt. Warum? Weil wir so arm waren, dass wir uns Weihnachtsschmuck nicht leisten konnten? Nein. Der Grund war ganz einfach. Jedes Jahr nach Weihnachten wurde der größte Teil des selbstgebastelten Christbaumschmucks entsorgt, so dass im nächsten Jahr einfach nicht genug da war und die Weihnachtsbasteleien von mir und meinen Geschwistern also durchaus Sinn machten – schließlich sollte der Weihnachtsbaum ja schön geschmückt werden.
Mit der Zeit kamen dann weitere weihnachtliche Bastelideen für Kinder wie zum Beispiel Strohsterne dazu. Damit konnten wir uns längere Zeit beschäftigen, denn die Strohsterne mussten eingeweicht und aufgeschnitten werden. Anschließend wurden sie gebügelt und erst dann weiter verarbeitet. Da in der Vorweihnachtszeit schon fleißig Nüsse geknackt wurden, gab es auch genug Walnussschalen, aus den Körbchen gebastelt werden konnten. Tannenzapfen wurden mit Gold- oder Silberfarbe bemalt. Ja, meine Mutter musste sich einiges einfallen lassen, um uns – gerade an Heiligabend – so zu beschäftigen, dass sie ihren Weihnachtsvorbereitungen nachgehen konnte.
Ein paar dieser Ideen möchte ich dir hier vorstellen. Im Laufe der Zeit werden es sicher noch mehr und denn mir fällt immer wieder etwas ein. Aber es gibt auch ganz, ganz viele neue Ideen, von denen ich damals nicht zu träumen gewagt hätte. Mittlerweile werden Tannenbäume und Sterne aus Filz gefertigt und mit Füllwatte ausgestopft, Christbaumkugeln werden mit Strasssteinen, Glimmer und Glitter verziert und vieles mehr.
Deshalb wünsche ich euch nun viel Spaß bei den weihnachtlichen Basteleien, die viele Kinder – je nach Alter – auch schon alleine machen können. Und bei den kleineren Kindern helfen eben Mama und Papa, Onkel und Tanten oder die älteren Geschwister oder Freunde.
Auch die Kleinsten möchten bei den Weihnachtsbasteleien schon mithelfen. Das ist aber gar nicht so einfach. Deshalb haben wir hier einige weihnachtliche Bastelideen für Kleinkinder …
Paperballs basteln ist günstig und genial einfach. Sie sind eine vielseitige Dekoration, die für verschiedene Anlässe verwendet werden kann und sind nicht nur für die …
Wir alle wissen ja, dass der Weihnachtsmann reichlich zu tun hat und deshalb auch im Dunkeln unterwegs ist, damit er alle Geschenke pünktlich abliefern kann. …
Bei diesem geprägten Stern habe ich ausprobiert, ob man das geprägte Metall mit (backofenfixierbarer) Glas- und Porzellanmalfarbe bemalen kann. Und siehe da: Dieses Experiment war …
Wer noch schnell einen Stern fürs Fenster oder den Weihnachtsbaum benötigt, aber kein Bastelmaterial hat, kann diese Sterne aus Filtertüten nacharbeiten. Da die meisten von …
Diesen Origamikranz kann man an den Weihnachtsbaum hängen, als Kartenschmuck verwenden oder einfach als allgemeine Weihnachtsdeko benutzen. Er ist ganz einfach nachzubasteln und eigentlich braucht …