22. Oktober 2025

Drei Bowlenrezepte aus Zitrusfrüchten – Tanzschulenliebe

Drei Bowlenrezepte aus Zitrusfrüchten - Tanzschulenliebe

Aus Zitrusfrüchten lassen sich total leckere und erfrischende Sommerbowlen herstellen. Dabei geht es nicht nur um Orangen- bzw. Zitronenbowle, sondern man kann auch Mandarinen dafür verwenden. Die Bowlen kann man auf unterschiedliche Arten zubereiten. Bei den folgenden drei Rezepten kannst du die Apfelsinen, Zitronen und Mandarinen ganz nach Belieben austauschen.

Apfelsinen- oder Zitronenbowle

Die Schale einer großen Apfelsine auf einem Stück abreiben.
Den Hutzucker in Wasser tauchen, in eine Terrine legen und mit einer Flasche Moselwein übergießen.
Sechs Apfelsinen sehr sauber schälen und quer in Streifen schneiden. Dabei sollen die Kerne nicht verletzt werden.
Die Kerne entfernen.
Die Apfelsinen gut zuckern und ca. eine Stunde lang stehen lassen.
Die Apfelsine mit Saft und Zucker in die Terrine geben und mit weiteren fünf Flaschen Moselwein übergießen.
Die Bowle kalt stellen.
Kurz vorm Servieren eine Flasche Schaumwein (Sekt) dazu geben.

Apfelsinen-Zitronenbowle aus Saft

Sechs Apfelsinen und zwei Zitronen auspressen.
Den Saft durch ein Sieb in eine Terrine gießen.
Drei Flaschen Moselwein dazu geben. 
Eine Zuckerlösung herstellen und zur Bowle geben.
Die Bowle kalt stellen.
Kurz vorm Servieren zwei Flaschen Sauerbrunnen Mineralwasser dazugeben.
Tipp: Wer mag, kann die Zuckerlösung einfärben.

Apfelsinen- oder Mandarinenbowle mit Rotwein und Weißwein

Sechs schöne Apfelsinen oder neun Mandarinen gründlich waschen und in Scheiben schneiden. 
Die Scheiben in eine Terrine geben.
Zwei Flaschen leichten Rotwein und zwei Flaschen leichten Weißwein darüber gießen.
Nach Geschmack Zucker dazu geben.
Eine halbe Stunde lang ziehen lassen.
Kurz vor dem Servieren noch zwei Flaschen Schaumwein (Sekt) dazu gießen.

Tipps und Tricks

Falls die Schalen oder Schalenabrieb mit in die Bowle kommt, solltest du ungespritzte Zitrusfrüchte verwenden. Wenn es sich dann noch um Bio-Zitrusfrüchte handelt, ist es perfekt. 🙂
Die Fruchtscheiben dürfen nicht zu lange Zeit in der Bowle liegen, da sie dann auslaugen.

Weitere Rezepte für Bowlen mit Zitrusfrüchten findest du unter „Pomeranzenbowlen„.

Drei Bowlenrezepte aus Zitrusfrüchten - Tanzschulenliebe

Du findest unseren Artikel nützlich und interessant?

Wir freuen uns riesig, wenn du uns verlinkst! Egal ob auf Instagram, Facebook, deinem Blog oder Pinterest – ein Link zu bastelfrau.de hilft anderen, diesen Artikel zu finden und unterstützt unsere kreative Arbeit.
Verwende gern den Hashtag #bastelfrau und/oder setze einen Link zu diesem Beitrag. Danke!

Noch mehr kreative Ideen gefällig? Dann melde dich gern für unseren Newsletter an – mit DIY-Inspiration, exklusiven Tipps und Anleitungen direkt in dein Postfach.

Hinweis: Einzelne Bilder in unseren Artikeln können mit Hilfe von KI erstellt worden sein.

2018-08-26 14:43:55