Werbung – enthält Partnerlinks
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen
Diese Technik ist schon für Kindergartenkinder geeignet. Und ich denke, auch noch kleinere Kinder können damit schon etwas anfangen – allerdings natürlich nur, wenn Mama hilft. 🙂
Das brauchst du:
- einen ca. 50 cm langen Wollfaden
- Wasserfarben nach Wunsch
- einen Pinsel
- 1 Bogen Papier DIN A4
- ein altes Telefonbuch oder ein Katalog
Und so geht’s:
- Zuerst faltest du das Blatt zur Hälfte.
- Den Wollfaden färbst du mit einer beliebigen Wasserfarbe ein. Achte darauf, dass der Faden gut voll Farbe gesogen, aber nicht zu nass ist.
- Das Blatt wieder auseinander falten und den den Faden über das Papier halten. Nun lässt du ihn in Windungen und Kreisen vorsichtig auf das Papier fallen, und zwar so, dass das Fadenende an der Seite etwas übersteht.
- Anschließend klappst du das Papier zusammen, legst es in das Telefonbuch oder den Katalog und ziehst den Wollfaden am überstehenden Stück heraus.
Du hast nach unserer Anleitung gearbeitet?
Wir freuen uns riesig, wenn du uns verlinkst! Egal ob auf Instagram, Facebook, deinem Blog oder Pinterest – ein Link zu bastelfrau.de hilft anderen, die Anleitung zu finden und unterstützt unsere kreative Arbeit.
Verwende gern den Hashtag #bastelfrau und/oder setze einen Link zu diesem Beitrag. Danke!
Noch mehr kreative Ideen gefällig? Dann melde dich gern für unseren Newsletter an – mit DIY-Inspiration, exklusiven Tipps und Anleitungen direkt in dein Postfach.
Hinweis: Einzelne Bilder in unseren Artikeln können mit Hilfe von KI erstellt worden sein.
Über die Autorin
Bastelfrau (Barbara)
Basteln begleitet mich seit meiner Kindheit. 1987 startete ich auf Kunsthandwerkermärkten, 1991 eröffnete ich den Laden Die Duft- und Malstube. Später gab ich große Bastelkurse auf Campingplätzen – teils mit über 100 Teilnehmer*innen – und erhielt den Namen Bastelfrau. Heute betreibe ich bastelfrau.de mit unabhängigen Anleitungen. Veröffentlicht habe ich zwei Kreativbücher beim Frech Verlag, ein Buch beim Christopherus Verlag und die Bastelzeitschrift Bastelfrau mit dem Verlag Kindermedien. Außerdem präsentierte ich Bastelideen in Volle Kanne Susanne (ZDF) und im Kinderkanal. Mehr erfährst du auf meiner „Über mich“-Seite.