1. Oktober 2025

Halloween Glaslaterne – Leuchtende Geister im Glas

Halloween Glaslaterne - Leuchtende Geister im Glas

Werbung – enthält Partnerlinks
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen

Ein altes Einmachglas, ein Hauch Glow-in-the-Dark-Farbe und schon schweben kleine Lichtgeister in deinem Zimmer. Für unter drei Euro entsteht in weniger als 20 Minuten eine zauberhafte Halloween Glaslaterne – perfekt als Deko oder sanfte Partybeleuchtung.

Material für die Halloween Glaslaterne

  • Ein sauberes Einmachglas
  • Phosphoreszierende Acrylfarbe
  • Schwarzer Karton für Deckel-Silhouetten
  • Pinsel, Bastelkleber, Schnur oder Band

Zeit, Kosten & Schwierigkeit

  • Zeitbedarf: ca. 20 Minuten
  • Kosten: unter 3 €
  • Schwierigkeitsgrad: sehr einfach

Anleitung Schritt für Schritt

  1. Das Glas reinigen. Dabei sicher stellen, dass es sauber und fettfrei ist.
  2. Mit der Glow-in-the-Dark-Farbe kleine Geister, Punkte oder Muster ins Innere des Glases pinseln. Alternativ außen Transparentpapier mit ausgeschnittenen Geisterformen aufkleben.
  3. Aus schwarzem Karton Silhouetten (z. B. Fledermäuse oder Geister) ausschneiden und auf den Deckel kleben.
  4. Fertig ist deine Halloween Glaslaterne. Nun musst du nur noch ein LED-Teelicht ins Glas stellen.

Tagsüber lädt sich die Farbe im Tageslicht auf – abends leuchten die Geister sanft.

Dluszert Nachtleuchtende Farben 10x20ml, Fluoreszierende Leuchtfarben, Acryl Glow in The Dark Farbe für Effekt im Dunkeln, Schwarzlicht für Halloween- und Weihnachtsdekoration Malerei DIY
  • 10 x 20ml Nachtleuchtende Farben – Fluoreszierende Farben Set enthält 10 leuchtende Glow in the Dark Acrylfarben in Apfelgrün, Gelb, Teal, Weiß, Rosa, Zitronengelb, Aquamarin, Brillantrosa, Korallenrot und Orange. Jede Flasche enthält 20 ml/0,7 oz Farbe.

Halloween Glaslaterne – Tipps und Tricks

Die Leuchtfarbe hält mehrere Stunden, wenn sie vorher genügend Licht bekommen hat. Am besten lädt man sie im Tageslicht oder direkt unter einer Lampe auf, dann strahlt sie besonders intensiv.

Eine echte Kerze würde ich nicht verwenden. Die Hitze kann die Farbe beschädigen, und mit LED ist es ohnehin sicherer – gerade dann, wenn Kinder mit im Spiel sind.

Zum Reinigen reicht ein feuchtes Tuch völlig aus. Bitte das Glas nicht in die Spülmaschine geben, da sich die Farbe sonst nach und nach ablöst.

Variationsideen

Wenn du Lust hast, kannst du beim Gestalten der Halloween Glaslaterne richtig kreativ werden. Male Geistermotive mithilfe von Schablonen ins Glas, mische die Leuchtfarbe mit etwas Glitzer für ein geheimnisvolles Funkeln oder ziehe schwarze Umrandungen, die den Figuren einen Cartoon-Look verleihen. Das benötigt zwar etwas Übung, aber man wird mit tollen Effekten belohnt. Ein Band oder eine Schnur um den Glasrand sorgt für eine rustikale Note und macht jedes Stück zu einem Unikat.

QIURUYUE Fluoreszierendes Glitter, 12-Farbe Leuchtende Glitzer Gesicht, Luminous Body Glitter für Nagelkunst und Körper, Gesicht, Haare, Kleidungsdekoration (Fluoreszierendes)
  • Wunderschönes Glitzer Set: Jede Box enhält sechseckige Pailletten, gemischt mit feinem Glitzerpulver. Schimmernde Pailletten in 12 verschiedenen Farben

Einsatzmöglichkeiten

Die fertigen Gläser sind vielseitig einsetzbar. Im Kinderzimmer spenden sie als Nachtlicht ein sanftes und beruhigendes Licht, auf der Fensterbank werden sie zum stimmungsvollen Hingucker und bei der Halloween-Party schaffen sie als Tischbeleuchtung eine gemütlich-gruselige Atmosphäre.

Fazit

Das Geisterglas ist eine der einfachsten und dennoch schönsten Halloween-Dekos. Einmal aufgeladen, bringt es stundenlang magisches Licht ins Dunkel – ideal für kleine und große Gruselfans.

Das Geisterglas begeistert vor allem durch seinen faszinierenden Leuchteffekt. Die kleinen Figuren beginnen nach dem Aufladen im Tageslicht sanft zu schimmern und bringen ein magisches Glühen ins Dunkel. Da du ein LED-Teelicht verwendest, ist die Laterne absolut sicher und kann immer wieder aufs Neue zum Einsatz kommen. Besonders schön ist, dass du jedes Glas individuell gestalten kannst – kein Stück gleicht dem anderen.

Eine Halloween Glaslaterne ist eine tolle Dekoration für Halloween. Eine weitere schöne Halloween Dekoration ist unser Deko-Totenkopf mit „Rubinen“. Viele weitere Bastelideen für Halloween findest du auf unserem Pinterestboard „Halloween und Tag der Toten„.

Halloween Glaslaterne - Glow-in-the-Dark-Glas: Zauberhafte Geisterlaterne für spooky Abende!

FAQ

Wie lange leuchtet die Farbe?

Das hängt von der Qualität ab. In der Regel strahlt sie mehrere Stunden, wenn sie vorher gut im Tageslicht oder unter einer Lampe aufgeladen wurde.

Kann ich statt LED eine Kerze nehmen?

Theoretisch ja, praktisch besser nicht. Die Hitze kann Glas und Farbe beschädigen. Außerdem wird es mit LED viel sicherer, gerade wenn Kinder dabei sind.

Wie reinige ich das Glas?

Einfach mit einem feuchten Tuch auswischen. Bitte nicht in die Spülmaschine geben, sonst löst sich die Farbe.

Es ist technisch leider nicht möglich, die angezeigten Preise in Echtzeit zu aktualisieren. Die letzte Aktualisierung erfolgte am 1.10.2025. Der angezeigte Preis könnte seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein. Der Verkauf erfolgt grundsätzlich zu dem Preis, den der Verkäufer zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Website für das Produkt angibt.

Du hast nach unserer Anleitung gearbeitet?

Wir freuen uns riesig, wenn du uns verlinkst! Egal ob auf Instagram, Facebook, deinem Blog oder Pinterest – ein Link zu bastelfrau.de hilft anderen, die Anleitung zu finden und unterstützt unsere kreative Arbeit.
Verwende gern den Hashtag #bastelfrau und/oder setze einen Link zu diesem Beitrag. Danke!

Noch mehr kreative Ideen gefällig? Dann melde dich gern für unseren Newsletter an – mit DIY-Inspiration, exklusiven Tipps und Anleitungen direkt in dein Postfach.

Hinweis: Einzelne Bilder in unseren Artikeln können mit Hilfe von KI erstellt worden sein.

Über die Autorinnen

Bastelfrau (Barbara)
Basteln begleitet mich seit meiner Kindheit. 1987 startete ich auf Kunsthandwerkermärkten, 1991 eröffnete ich den Laden Die Duft- und Malstube. Später gab ich große Bastelkurse auf Campingplätzen – teils mit über 100 Teilnehmer*innen – und erhielt den Namen Bastelfrau. Heute betreibe ich bastelfrau.de mit unabhängigen Anleitungen. Veröffentlicht habe ich zwei Kreativbücher beim Frech Verlag, ein Buch beim Christopherus Verlag und die Bastelzeitschrift Bastelfrau mit dem Verlag Kindermedien. Außerdem präsentierte ich Bastelideen in Volle Kanne Susanne (ZDF) und im Kinderkanal. Mehr erfährst du auf meiner „Über mich“-Seite.

Bastelfrau (Becky)
Rebecca ist seit 2018 Teil von bastelfrau.de – Basteln begleitet sie aber schon seit ihrer Kindheit. Bereits bei den Märkten und der Zeitschrift Bastelfrau half sie aktiv mit. Neben ihrer praktischen Erfahrung bringt sie eine wissenschaftliche Perspektive ein: Ihr Bachelor in Kultur- und Sozialanthropologie sowie Geschichte widmete sich u. a. Kleidungsgeschichte und Modeverhalten. Im Masterstudium wirkte sie beim Projekt ModeBlicke mit, bei dem es um Wissenschaftskommunikation und Social-Media-Strategien ging.
Kreativ ist Rebecca vielseitig: Nähen hat sie „learning by doing“ gelernt – ihr erstes Projekt war ein Karnevalskleid. Später trat sie in einem Video von Coke TV mit Weihnachtsbasteln und Stanzgerät auf. Jedes Jahr informiert sie sich u.a. auf der Fachmesse Creative World über aktuelle Basteltrends.
Neben kreativen Themen schreibt sie auch über psychische Gesundheit und Endometriose – als Betroffene mit eigener Erfahrung. Mehr erfährst du auf meiner „Über mich“-Seite.

2025-09-29 00:00:00