Adventskalender „Zauber der Gewürze“
Dieser Adventskalender ist zwar nicht zum Selbermachen, dafür ist er ein tolles Geschenk für alle, die gerne kochen und einmal neue Gewürze und Gewürzmischungen ausprobieren …
26 Jahre kostenlose Bastelideen und DIY-Anleitungen
Vorweihnachtszeit ohne Adventskalender? Das ist für Kinder – und auch für manche erwachsene Kinder – nicht vorstellbar. Deshalb gibt es hier verschiedene Bastelanleitungen für das Adventskalender basteln und Tipps für die Adventskalenderfüllung, denn was wäre ein Adventskalender ohne Füllung? Außerdem stelle ich euch hier Adventskalender vor, die man kaufen kann und die mir positiv aufgefallen sind. Adventskalender kann man in vielen verschiedenen Basteltechniken und aus verschiedenen Materialien herstellen. So kann man zum Beispiel die kleinen Geschenke in 24 Schächtelchen füllen oder in 24 kleinen oder großen Tüten verpacken, die weihnachtlich verziert werden. Die Geschenke können aber auch einzeln verpackt und zusätzlich in einen „Grabbelsack“ gepackt werden. Ein solcher Adventskalender ohne Ziffern für die einzelnen Tage ist besonders für die ganz Kleinen geeignet, die mit Zahlen noch nicht viel am Hut haben. Eine weitere Möglichkeit, die 24 Adventsgeschenke unterzubringen sind Upcycling-Materialien. Hier bieten sich die Kerne von Toilettenpapierrollen oder Dosen in verschiedenen Größen an. Wenn die Geschenke größer sind, kann man versuchen, im Schuhgeschäft ein paar Schuhschacheln „abzustauben“ und diese weihnachtlich verzieren. Je nach dem, wie die Geschenke verpackt sind, kann man sie auch aufhängen. Als Halter kann ein einfacher Stock oder ein schöner Ast, ein weihnachtlich verzierter Kleiderbügel oder ein genähter Adventskalender mit Ringen dienen. Oder man spannt eine Leine, an der die Schächtelchen und Tütchen befestigt werden. Hauptsache, man kann die Geschenke gut anbringen. Wenn man Glück hat, bekommt man Adventskalender zum Selbstbefüllen in 1-Euro-Läden und Co. Diese Kalender kann man meist gut individualisieren, so dass man hinterher meist gar nicht mehr erkennt, dass es sich um einen vorgefertigten Adventskalender gehandelt hat. Du siehst, die Möglichkeiten sind schier endlos. Deshalb wünsche ich dir jetzt erst einmal viel Spaß beim Stöbern.
Dieser Adventskalender ist zwar nicht zum Selbermachen, dafür ist er ein tolles Geschenk für alle, die gerne kochen und einmal neue Gewürze und Gewürzmischungen ausprobieren …
Ein Adventskalender als eine Art Schachtelpuzzle: Im Prinzip eine einfache Sache, die in der Ausführung jedoch einige Sorgfalt erfordert. Gearbeitet wird dieser Adventskalender in Serviettentechnik. …
Dieser Adventskalender in Tortenform von Teufelchen ist etwas ganz, ganz besonderes. Die Geschenke werden in den einzelnen Tortenstücken untergebracht. Eine tolle Idee. Das brauchst …
Sogar die Großen möchten ihn und mein Enkelkind ist hin und weg von Omas Basteltalent.
Hier ein Bild von einem Adventskalender aus Schneemännern
Ein Adventskalender mit einem niedlichen Engelchen auf einer Wolke.