Papiervögel basteln
Seit ich dem Stanz- und Prägefieber verfallen bin, habe ich mir auch haufenweise Stanzschablonen gekauft. Bei einer davon handelt es sich um eine Schablone, mit …
Kostenlose Bastelideen und DIY-Anleitungen
Basteln mit Büchern, Zeitungen und Zeitschriften, Landkarten und Stadtplänen
Alte Bücher, Zeitschriften und Zeitungen können richtig tolles Bastelmaterial sein. Es lassen sich viele, viele unterschiedliche Dinge daraus basteln. Dabei kann das Papier ganz unterschiedlich verbastelt werden. Aus Zeitungspapier kann man einfach, schnell und problemlos Pappmaché oder Pulpe zum Papierschöpfen herstellen. Dafür zerreißt man das Papier, weicht es in Wasser ein und verarbeitet es danach zu Brei oder Modelliermasse. Das Material dafür findet man täglich im Briefkasten. Manchmal sind das Werbebriefe, normalerweise aber Zeitungspapier von Tageszeitungen oder kostenlosen Zeitungen.
Beim Basteln mit Büchern kann man sowohl die einzelnen Blätter, als auch der Buchblock oder der Einband verarbeiten.
Aus den Blättern kann man Motive ausstanzen oder ausschneiden. Es lässt sich zum Beispiel als Hintergrundpapier verwenden. Oder man färbt es mit unterschiedlichen Farben ein und verwendet es dann wie bereits beschrieben.
Die Buchdeckel eignen sich als Grundlage für Bilder. Dafür bemalt man sie mit Gesso. Die nun helle, unifarbene Fläche wird dann als Gemälde oder Collage weiter gestaltet. Alternativ kann man die Buchdeckel aber auch im Original verwenden und Strukturen, Aufdrucke und Bilder oder Zeichnungen als Gestaltungselement verwenden.
Aus den Buchblöcken kann man dreidimensionale Buchskulpturen herstellen. Diese werden entweder einfach gefaltet oder aber geschnitzt.
Außer Bücher und Zeitungen kommen auch Landkarten oder Straßenkarten beim Kartenbasteln oder in Scrapbooks oder Journalen zum Einsatz.
Hochglanzzeitschriften eignen sich hervorragend dafür, mit einem Lösungsmittel die Farbe “abzureiben”. Diese überträgt man dabei auf anderes Papier oder sogar auf Holz oder Stoff.
Und natürlich kann man aus alten Buchseiten, aus Zeitungen, Zeitschriften und altem Geschenkpapier Papierperlen basteln. Hier kann man wirkliches jedes Blatt Papier, das einem in die Hände fällt, weiterverarbeiten. Bücher, Zeitungen und Zeitschriften sind also wirklich ein richtig tolles Bastelmaterial!
Seit ich dem Stanz- und Prägefieber verfallen bin, habe ich mir auch haufenweise Stanzschablonen gekauft. Bei einer davon handelt es sich um eine Schablone, mit …
Gerade wenn man mit mehreren Geschwistern aufwächst, wünscht man sich manchmal einen Ort, wo man Gegenstände vor neugierigen Geschwister-Augen verstecken kann. Ob Geburtstagsgeld, der Lieblingsschmuck …
Außer den “normalen” Gutscheinen für Kinobesuch, Finanzspritze oder Geschirrspülen, kann man auch Patenschaften verschenken. Darüber freuen sich besonders Menschen, die sich sozial engagieren, die Tierwelt …
Für Decoupage muss kein spezielles Papier gekauft werden. Je nach dem, was man vorhat, kann man dafür auch einfach Bilder aus Zeitschriften verwenden. Für die …
Irgendwann habe ich einmal bei Ikea ein sehr preisgünstiges Potpourrie gekauft, bei dem ich recht schnell merkte, warum es so preisgünstig war: Es sah zwar …
Vor einiger Zeit brauchte ich neue Regale, um diverse Bastelbücher und Bastelmaterial halbwegs ordentlich aufzubewahren. Aus Platzgründen mussten diese Regale in einen Flur – sie …