14. Januar 2025

Barbie. Kleider selber nähen: 25 Modelle für Ankleidepuppen in vier Größen

Barbie. Kleider selber nähen: 25 Modelle für Ankleidepuppen in vier Größen

Werbung – enthält Partnerlinks

Die Zeiten, in denen alle Barbies mehr oder weniger die gleiche Figur hatten, sind schon seit einiger Zeit vorbei, denn nun gibt es zusätzlich die Curvy Barbie, die große schlanke Barbie und die kleine zierliche Barbie. Und dementsprechend benötigt man natürlich auch die Kleidung, denn was der einen passt, ist der anderen zu klein, zu lang oder zu kurz. Wer es gewohnt ist, Barbiekleider selbst zu nähen, braucht nun neue Schnittmuster. Und wenn man Glück hat, gibt es die Schnitte in allen vier verschiedenen Größen – so wie in diesem Buch.

 

Barbie. Kleider selber nähen: 25 Modelle für Ankleidepuppen in vier Größen

von Annabel Benilan
Broschiert: 128 Seiten
Verlag: Bassermann Verlag 
Sprache: Deutsch
ISBN-13: 978-3809438335
Originaltitel: Vêtements à coudre pour Barbie
Größe: 19,8 x 1,7 x 22,6 cm

Wer den Satz „25 Modelle ….“ gleichsetzt mit 25 Anleitungen oder Schnittmustern, irrt gewaltig. Denn hier geht es zwar um 25 verschiedene Themen, jedes „Modell“ besteht aber aus mehreren Teilen. Das heißt, es geht immer um komplette Outfits, die aus mehreren Elementen bestehen. So besteht das „Klassische Outfit“, das man gleich zu Anfang im Buch findet, aus Bluse, Rock, Haarband und Tasche. Beim nächsten Modell, der Heimwerkerin, gibt es ein T-Shirt, eine Latzhose und eine Schirmmütze und bei der Fee ein Klein, ein Bolero und die Feenflügel. Dadurch summiert sich die Anzahl der Anleitungen und Schnittmuster auf 74 Teile (falls ich mich nicht verzählt habe – es kann also auch noch ein Teil mehr oder weniger sein).
Arbeitet man sich durch die Modelle hindurch, findet man daher Anleitungen und Schnitte für Blusen, Röcke, Haarbänder, Taschen, Shirts, Hosen, Mützen, Kleider, Boleros, Schürze, Body, Jacken, Nachtwäsche, Hüte, Capes, Bikini, Jumpsuit, Mantel, Schal, Badetuch, Pullover, Westen, Blazer, Stulpen, Gürtel, Kopftuch und Mieder. 

Bei den einzelnen Modellen geht es um ganz unterschiedliche Themen. Da gibt es Romantisches wie zum Beispiel ein Hochzeitskleid, Märchenhaftes wie ein Prinzessinnenkleid oder eine Fee, Praktisches wie ein Outfit fürs Büro, Sportliches fürs Fitnessstudio und Elegantes für den Abend – um nur einiges zu nennen.

Die Schnitte gibt es jeweils entweder in den vier verschiedenen Größen oder als Einheitsgröße. Die Schnittmuster befindensich alle in Originalgröße im Buch, man kann sie aber auch bei Bassermann herunterladen, ausdrucken und ausschneiden. Das macht die Vorbereitungsarbeiten um einiges leichter und schneller.

Als Erstes findet man im Buch eine Seite mit einfachen, aber wichtigen Tipps. Unter anderem findet man hier den Hinweis, dass in allen Schnittmustern schon die Nahtzugabe von 0,5 cm enthalten ist.

Bei jeder Anleitung gibt es ein Foto vom fertigen Modell, Skizzen für’s Nähen und die Originalschnitte mit Hinweis, wie oft jedes Teil zugeschnitten werden muss. Im Text geht es dann um die Auflistung des benötigten Materials und eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, die passend zu den Skizzen nummeriert ist (oder umgekehrt).

Mein Fazit
Dieses Buch bietet eine wirklich große Auswahl an verschiedenen Schnittmustern, die man immer wieder gebrauchen kann. Dadurch ist das Buch sehr umfangreich und man wird lange daran Freude haben und damit arbeiten können. 
Von mir deshalb ein klares „Sehr gut“!