6. Dezember 2023

Buchvorstellung: Einfach Kleidung ändern

Buchvorstellung Einfach Kleidung ändern von J. François-Campbell Titelbild
Werbung – enthält Partnerlinks

Der Lieblingsrock ist ausgeleiert, der Ausschnitt des Lieblingsoberteils sitzt nicht mehr richtig und Omas altes Vintage-Kleid möchte leider einfach nicht so richtig passen? Für all diese Probleme verspricht das Buch „Einfach Kleidung ändern: Säume, Bünde, Nähte, Ärmel, Taschen, Manschetten, Abnäher, Falten, Verschlüsse, Ausschnitte, Futter“ von J. François-Campbell eine Lösung. Wie das Buch Einfach Kleidung ändern aufgebaut ist und was dich darin erwartet haben wie für dich in dieser Buchvorstellung zusammengefasst.

Einfach Kleidung ändern: Säume, Bünde, Nähte, Ärmel, Taschen, Manschetten, Abnäher, Falten, Verschlüsse, Ausschnitte, Futter

  • Autor: J. François-Campbell
  • Gebundene Ausgabe: 176 Seiten
  • Verlag: Haupt Verlag; Auflage: 1. Auflage 2018 (10. September 2018)
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN-13: 978-3258601915
  • Größe: 21,5 x 2,2 x 26,1 cm

Das Buch  „Einfach Kleidung ändern“ erschien schon im Jahr 2016 in der englischen Originalausgabe und 2018 in deutscher Übersetzung. Mein Interesse hat das Buch geweckt, da –  gerade in Zeiten von Klimkatastrophe und Energiekriese – das Thema Nachhaltigkeit immer wichtiger wird. Immer noch werfen wir zu viele Kleidung nach kurzer Zeit weg, anstatt sie wie in alten Zeiten zu reparieren, umzunähen und aufzubrauchen. Auch wenn sich das Buch konkret an das Umändern von Konfektionskleidung richtet, um dessen Passform an den Körper anzupassen, bietet es auch für die ein oder andere Reparaturen Anleitungen.

Das Buch beginnt mit einem Vorwort und einer Einführung in die Geschichte der Konfektionskleidung zur Fast Fashion. Auch wenn diese Seiten durchaus interessant zu lesen sind, sind sie für das Thema des Buches eher überflüssig, aber ein netter Einstieg.

Darauf folgt das größte und wichtigste Kapitel des Buches – die Grundlagen. Hier werden unter anderem die Grundausstattungen und weitere nützliche Werkzeuge sowie Saumarten und Handstiche vorgestellt. Dabei wird auch auf die verschiedenen Stoffe eingegangen, zum Beispiel welche Säume und Nähte sich für welches Material eignen. Außerdem gibt es eine eigene Unterkategorie zum Thema Stoffe, die sich mit verschiedenen Stoffarten, deren Gewicht, Schwierigkeiten und anderen Tipps bezüglich der Verarbeitung befasst.

Die Anleitungen sind bebildert. Dabei kommen gerade in den Schritt-für-Schritt Anleitungen keine Fotografien sondern Grafiken zum Einsatz, die mit einem bestimmten Farbcode funktionieren. Was der Farbcode bedeutet, erfährtman in den Grundlagen. Diese Bilder bieten einen echten Mehrwert für die Anleitungen, so sind zum Beispiel die Handstiche viel leichter zu verstehen. Das Buch ist sehr informativ, sachlich und unaufgeregt geschrieben. Die Grafiken und Fotografien sind an den nötigen Stellen vorhanden und der Schreibstil ist angenehm und verständlich.

Das Buch befasst sich auch immer mal wieder mit dem Umgang mit Vintage-Kleidung. So wird erläutert, wie man diese am besten wäscht und auf welche Tücken man bei Änderungen achten sollte. Generell werden in dem Buch viele Tipps gegeben, mit denen man in der Lage ist, gängige Fehler beim Umändern der Kleidung zu vermeiden.

Nach den Grundlagen ist das Buch in Kleidungsstücke aufgeteilt, die sowohl die männliche als auch die weibliche Kleidung betreffen. So gibt es Änderungsanleitungen zum Thema Röcke, Kleider, Hosen, Sakkos, Hemden/ Blusen, Mäntel/Capes, Krawatten/ Fliegen/ Westen. Dabei kommt es  auch zu der ein oder anderen Überschneidung, beispielsweise bei der Kürzung von Röcken, die man auch auf Kleider anwenden kann. In solchen Fällen befindet sich ein Hinweis am Anfang der Anleitung für welches Kleidungsstück sich die Methode noch eignet. Wenn man also etwas an einem bestimmten Kleid ändern möchte, empfiehlt es sich auch mal bei den Röcken oder anderen Kleidungsstücken nachzuschauen, ob dort die gesuchte Änderung beschrieben wird.

Die vorgestellten Methoden erheben dabei keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Für die meisten Änderungen werden mehrere verschiedene Methoden vorgestellt, die man anwenden kann. Für die Übersicht und den Umfang des Buches wurde aber nur jeweils eine Methode pro Änderung vorgestellt.

Fazit zu Einfach Kleidung ändern

Die Autorin des Buches ist eine erfahrene Kostümmacherin, die am Royal Opera House in London als Gewandmeisterin arbeitet. Sie hat das Buch vornehmlich für Kostüm- und Modedesignstudenten geschrieben, aber auch für alle anderen, die ihre Nähkenntnisse um bestimmte Grundtechniken erweitern wollen. Demzufolge ist das Buch auch eher für Menschen geeignet, die schon etwas Näherfahrung haben. Dabei müssen sie aber keineswegs fortgeschrittene Näher/innen sein. Wer die ersten eigenen Nähprojekte schon realisiert hat, sollte mit dem Buch etwas anfangen können. Wer dagegen das erste man eine Nähmaschine oder Nähnadel in der Hand hat, wird vielleicht zunächst etwas überfordert sein. Aber auch für diesen Fall sollte es mit konzentriertem Lesen mit den ersten einfachen Änderungen klappen.

Hauptziel des Buches ist es, die verschiedenen Techniken zu erläutern, die zu einer möglichst perfekten Passform von gekaufter Konfektionskleidung führen. Dabei geht es auch um das Reparieren von Kleidungsstücken, aber das eher untergeordnet. Gar nicht aufgeführt wird hingegen, wie man eine schlechte Passform erkennt. Vor allem erfährt man nicht, wie man erkennt, woran die schlechte Passform liegt. Dies herauszufinden, bleibt dem Leser selbst überlassen. Wenn man aber erst mal herausgefunden hat, dass die Hose zu lang und das Kleid zu kurz ist, erfährt man sehr verständlich und informativ, wie man dies ändert. Meine Hoffnung, dass man in diesem Buch auch erfährt, wie man alter Kleidung einen neuen modischen Look verpasst, blieb leider unerfüllt. Da man aber an die Grundlagen der Kleidungsänderung herangeführt wird, ist dieses Buch trotzdem zu empfehlen. Auch die Leser, die vornehmlich ihre Konfektionskleidung ändern möchten, können mit Kauf des Buches nichts falsch machen.

Das könnte dir auch gefallen

Hat dir die Buchvorstellung zu Einfach Kleidung ändern gefallen? Dann speicher sie doch mit diesem Bild bei Pinterest:

Buchvorstellung Einfach Kleidung ändern von J. François-Campbell Pinterestbild

2022-08-30 02:11:21
Bastelfrau (Becky)