Socken mit Anhängern – da soll noch mal einer sagen, Socken im Bett sind unromantisch! Wie du dir auch ganz schnell die verspielten Accessoires für einen kuscheligen Abend am Kamin selber machst, zeigen wir dir in dieser Anleitung.
Inhalt
Beim Stöbern im Internet nach neuen Ideen und Inspirationen um BHs zu verschönern, bin ich bei der neuen Unterwäschekollektion von Doutzen Kroes auf diese süße Idee gestoßen und musste sie natürlich gleich nachmachen.
Material
- Ein paar schöne (Strick-)socken
- Zwei gleiche Anhänger
- Eine Nähnadel
- Nähgarn
- Schneiderkreide
- Zwei Verbindungsringe
- Schmuckzangen
Anleitung: Socken mit Anhängern verschönern
- Die Stricksocken anziehen und die Stelle markieren, an der der Anhänger später angenäht werden soll.
- Die Socken wieder ausziehen und die Anhänger jeweils mit einem Verbindungsring bestücken. Diesen Schritt kannst du überspringen, wenn die Anhänger schon an einem solchen befestigt sind oder die Anhängeröffnung nach vorne zeigt. Wichtig ist nur, dass die Anhänger gerade auf dem Socken aufliegen.
- Mit der Nähnadel und dem Garn den Verbindungsring gut festnähen.
Socken mit Anhängern verschönern: Tipps und Tricks
- Wenn die Schneiderkreide nicht ausreichend zu erkennen ist, kann man den Platz des Anhängers auch mit einer Stecknadel fixieren. Aber aufpassen beim Socken wieder ausziehen – Stecknadeln können ganz schön piksen.
- Den Verbindungsring nicht zu fest, aber auch nicht zu locker annähen. Wenn man ihn zu fest annäht, kann es passieren, dass er unschön absteht. Näht man ihn zu locker an, kann der Verbindungsring sich zu sehr bewegen und die Gefahr wird größer, dass der Ring abfällt.
- Generell sollte darauf geachtet werden, dass der Verbindungsring gut geschlossen ist, da der Ring sonst leichter wieder abfällt. Damit dies nicht passiert, kann man den Ring mit Sekundenkleber, wie zum Beispiel E6000, zusammenkleben oder wenn man über einen Lotkolben verfügt, auch wieder zusammen löten.
- Besonders gefährdet ist der Anhänger natürlich in der Waschmaschine. Deswegen sollte man die Socken unbedingt in einem Wäschenetz oder als Alternative in einem Kissenbezug waschen. So sind die Socken vor Abrieb geschützt und sollte der Anhänger dennoch abfallen, kann man ihn hinterher wieder annähen.
- Du kannst auch an selbstgestrickte Socken einen Anhänger anbringen. Das macht deine Kreation noch persönlicher und individueller!
2019-11-05 22:22:41