Werbung – enthält Partnerlinks
Rost ist nicht nur ein Zeichen von Alterung und Verfall, sondern kann auch ein schöner und künstlerischer Effekt sein. Entdecke hier die Welt des Rostes und wie du den Rosteffekt selbst kreieren kannst.
Inhalt
Hier habe ich mich an einer großen CD-Hülle versucht, die so ein zweites Leben mit Rosteffekt und eine zweite Funktion bekommen hat – Sie wurde zur Collage. Allerdings kann sie trotzdem noch als CD-Hülle verwendet werden. So sorgt sie als Geschenkhülle für einen ganz besonderen Überraschungseffekt, denn ihre ursprüngliche Bestimmung ist ihr wirklich nicht mehr anzusehen. Und da ich gerade mal dabei war, habe ich auch gleich noch einen – ursprünglich ganz anders bebastelten – Bilderrahmen bemalt.
Bastelmaterial für den Rosteffekt auf CD-Hülle und Bilderrahmen
- alte CD-Hülle
- alte Buchseiten
- verschiedene gestanzte und geprägte Teile aus Tonkarton
- Plastikfigur
- Mica-Chips
- Rosteffektfarbe
- Mod Podge oder Bastelkleber
Zusätzliches Bastelwerkzeug:
- Pinsel
- Rost Effekt Set – Eisengrund und Oxidationsmittel im Set für echter Rosteffekt
Bastelanleitung Rosteffekt:
1. CD-Hülle, Papierschlüssel und Plastikschlumpf mit Rostfarbe überziehen. Du findest hier eine ausführliche Bastelanleitung dafür.
2. Aus alten Buchseiten Kreise ausstanzen oder schneiden und zur Blume zusammensetzen Zusätzlich einen Streifen einer Buchseite abreißen, der später als Hintergrundmotiv aufgeklebt wird.
3. Grüne Blätter (diese hier stammen von einer Topfpflanze von unserer Fensterbank) von beiden Seiten dick mit Mod Podge bestreichen und trocknen lassen.
4. Die einzelnen Elemente auf der CD-Hülle arrangieren und mit Modpodge oder Bastelkleber festkleben.
5. Zum Schluss noch ein wenig Mod Podge auf dem unterem Teil der CD-Hülle verteilen und mit Mica-Chips (von Stampers Anonymous) bestreuen. Trocknen lassen und überschüssige Chips mit einem Pinsel abstreifen.
Weiteres Beispiel
Bilderrahmen aus Holz mit Rosteffekt
Dieser Bilderrahmen war ursprünglich ein Testobjekt für Strukturpaste. Über diese Struktur wurde die Eisenfarbe aufgetragen. Das Oxidationsmittel hat sich in die Vertiefungen der Strukturpaste gesetzt und dafür gesorgt, dass der Rahmen nicht komplett verrostet ist, sondern dass es noch „Eisenränder“ gibt.
Die Verzierung auf der linken Rahmenseite besteht aus Blättern und einer Bücherblume sowie einem Streifen Rub-on Transfer.
Das könnte dich auch interessieren
Gefällt dir unser Artikel?
Du findest unseren Artikel interessant? Dann freuen wir uns, wenn du ihn mit deinen Followern auf Facebook und Co. teilst. Für Pinterest kannst du gerne das folgende Bild verwenden.
Es ist technisch leider nicht möglich, die angezeigten Preise in Echtzeit zu aktualisieren. Die letzte Aktualisierung erfolgte am 16.01.2025. Der angezeigte Preis könnte seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein. Der Verkauf erfolgt grundsätzlich zu dem Preis, den der Verkäufer zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Website für das Produkt angibt.