18. Januar 2025

Thrift Flip: Strandkleider aus einem Schal nähen

Thrift Flip: Strandkleider nähen aus einem Schal

Mit einem breiten Schal kann man wunderbar seine Sommergarderobe erweitern und ein paar luftige und bequeme Strandkleider nähen. Du kannst sie auch ideal zum Biki oder Badeanzug kombinieren. So fühlst du dich mehr angezogen und trotzdem luftig. In dieser Anleitung zeigen wir dir wie du ein Strandkleid und einen Strandkaftan nähen kannst. Egal ob mit der Hand oder der Nähmaschine – mit diesem Thrift Flip ist dir der Wow Effekt am Strand garantiert!

 

Für diesen Strandkaftan habe ich einen breiten luftigen Schal verwendet. Man kann ihn sich einfach umhängen oder mit einem Gürtel vorne schließen. Du kannst die Strandkleider auch mit der Hand nähen, wie erfährst du weiter unten.

Schal Thrift Flip: Strandkleider nähen: Strandkaftan aus einem Schal

Nähmaterial

  • Einen breiten dünnen Schal
  • Eine Schere
  • Stecknadeln
  • Ein Maßband
  • Eine Nähmaschine
  • Passendes Nähgarn
  • Gegebenenfalls Schneiderkreide
  • Gegebenenfalls einen Gürtel

Nähanleitung

  1. Den Schal rechts auf rechts falten, so dass die schönen Außenseiten aufeinander liegen.
  2. Die Seiten rechts und links aneinander nähen. Dabei muss man oben an der Falte eine große Öffnung für die Arme lassen.
     
  3. Den Schal wenden und in die Vorderseite einen langen Schnitt machen.
  1. Damit das Gesamtbild etwas harmonischer ist und man den Saum besser nähen kann, kann man oben eine Rundung für den Nacken- und Schulter-Bereich ausschneiden. Hier kann ein passendes Oberteil oder eine Jacke als Vorlage dienen.
     
  2. Die Ränder zweimal umschlagen und mit der Stecknadel fixieren.
     
  3. Vorsichtig mit der Nähmaschine den Saum feststeppen.
     
  4. Ob mit oder ohne Gürtel, Bikini oder Shorts mit Top – mit diesem Kaftan ist man für den Strand immer richtig angezogen.

Thrift Schift 2: Strandkleid nähen

Auch dieses Strandkleid habe ich aus einem luftigen Schal genäht. Bevor man mit dem nähen beginnt, sollte man erst einmal überprüfen, ob der Schal breit genug ist, damit er als Kleid getragen werden kann. Hierfür einfach den Schal an der breitesten Stelle deines Körpers anhalten. Wenn der Schal breiter ist als deine Hüfte, deine Schultern, deine Brust und dein Bauch sollte man aus ihm ein Strandkleid nähen können.

Schal Thrift Flip: Strandkleider nähen: Strandkleid aus einem Schal

Nähmaterial

  • Einen breiten dünnen Schal
  • Eine Schere
  • Stecknadeln
  • Ein Maßband
  • Eine Nähmaschine
  • Passendes Nähgarn
  • Gegebenenfalls ein passendes Oberteil
  • Schneiderkreide
  • Gegebenenfalls einen Gürtel

Nähanleitung

  1. Den Schal rechts auf rechts in der Mitte falten.
  2. Die Seiten rechts und Links mit einer Naht schließen. Dabei oben jeweils eine große Öffnung für die Arme lassen.
    Strandkleid aus einem Schal nähen  
  3. Den oberen Ausschnitt markieren. Dabei kann einem ein gut passendes Oberteil helfen. Dieses kann man einfach als Vorlage auflegen und abzeichnen. Dabei sollte man darauf achten, dass die Textilien sich vom Dehnungsgrad her ähnlich sind. Bei der Markierung solltest du außerdem bedenken, dass du noch einen Saum nähen musst. Der Ausschnitt sollte also nicht zu groß ausfallen.
    Kleid aus einem Schal nähen  
  4. Den Ausschnitt ausschneiden, die Kanten umschlagen und mit den Stecknadeln fest stecken.
    Kleid aus einem Schal nähen  
  5. Den Saum vorsichtig mit der Nähmaschine nähen.
    Kleid aus einem Schal nähen  
  6. Damit das Kleid auch etwas Figur zaubert, kann man einen passenden Gürtel um die Taille legen und knoten.

Strandkleider nähen: Nähtipps und Nähtricks

  • Da sehr dünner Stoff sich gerne in die Nähmaschine verkriecht, empfehle ich, nicht direkt am Rand anzufangen zu nähen, sondern etwas weiter entfernt. So kann man den Stoff ein wenig festhalten und die Nähmaschine zieht ihn nicht ein. Das offene Ende kann man dann zum Schluss zunähen. Dafür den Stoff wieder so legen, dass man an beiden Seiten etwas Stoff zum festhalten hat.
  • Man muss den Kaftan aber nicht mit der Nähmaschine nähen. Man kann den Schal auch mit einem normalen Handstich versäubern und zusammennähen. Bei diesem Kaftan habe ich zum Beispiel zum Säumen einen Schlingstich verwendet. Du kannst aber auch einen Steppstich oder Staffierstich benutzen.
  • Den Schlingstich kann man auch benutzen, um die Seiten zu schließen. Hier kann man für ein zusätzliches Extra die Nähte auch nach außen sichtbar vernähen. Man näht also den Kaftan nicht rechts auf rechts sondern links auf links zusammen. So entsteht eine schöne Ziernaht.
  • Man kann den Saum auch mit einem Schrägband versäubern. Dieses sollte dann farblich zu dem Schal passen.
  • Je schicker der Schal, desto schicker natürlich auch das Kleid bzw der Kaftan. Bei meinem Kleid ist das Dreieck an Vorder- und Rückseite ein echtes Highlight geworden. Es lohnt sich also, nach besonderen Mustern Ausschau zu halten.
  • Wenn du dir deine Sommerkleidung selber machen gestalten möchtest, kannst du auch zum Farbtopf greifen und ein paar Shirts batiken.

Haben dir unsere Anleitungen zum Thema Strandkleider nähen gefallen? Dann speicher sie dir doch auf Pinterest!

Thrift Flip: Strandkleider nähen Pinterest

2021-06-19 00:00:00