Die Temperaturen werden immer kälter und Handschuhe sind wieder in Saison. Aber anstatt sich gleich neue zu kaufen, kann man sich neue Handschuhe und eine Mütze auch aus einer alten Strickjacke oder auch einem alten Pullover selber nähen. Dafür muss man nicht mal großartig nähen können oder eine Nähmaschine besitzen, mit einem einfachen Handnähstich lassen sich die Handschuhe und die Mütze schnell nähen.
Inhalt
Handschuhe aus einer Strickjacke nähen
Handschuhe nähen: Material
- Einen alte große Strickjacke
- Eine Nähnadel
- Farblich passendes Garn
- Eine Schere
- Schneiderkreide
- Ein Blatt Druckerpapier
- Einen Bleistift
Anleitung: Handschuhe nähen
- Die Hand auf das Blatt Papier legen und mit dem Bleistift grob nachzeichnen. Je nach dem wie breit der Ärmel ist, denn Daumen nicht zu weit abspreizen.
- Die Schablone mit der Schere ausschneiden.
- Die Handschablone auf den Ärmel legen, so dass das Ärmelbündchen der Strickjacke zum Handschuhbündchen wird.
- Die Schablone mit der Schneidekreide auf die Ärmel übertragen, dabei mindestens einen Zentimeter Nahtzugabe dazu zeichnen.
- Mit der Schere die Schnittteile ausschneiden.
- Das Vorder- und Rückteil rechts auf rechts aufeinander legen und mit der Hand zusammen nähen. Ich habe dafür einen Knopflochstich verwendet, aber auch andere Nähstiche eignen sich dafür.
- Die Handschuhe wenden.
Handschuhe nähen: Tipps und Tricks
- Die Vorder- und Rückseite der Handschuhe muss man nicht jeweils extra abzeichnen und ausschneiden. Es reicht, den Stoff der Ärmel zusammen zuhalten und auszuschneiden.
- Je nach dem wie ähnlich sich die Hände sind, kann man die Schablone einfach umdrehen und am anderen Ärmel die Schnittteile für die andere Hand abzeichnen. Ansonsten sollte man für jede Hand eine Extraschablone anfertigen.
- Die Handschuhe kann man auch aus dem Rückenteil der Strickjacke fertigen, allerdings kann man aus diesem auch eine passende Mütze oder einen Schal fertigen.
- Damit sich die Handschuhe gut tragen lassen und bequem sind, sollte man sie nicht zu eng machen und die Schablone größer nachzeichnen
Mütze aus einer Strickjacke nähen
Nicht nur Handschuhe, auch Mützen kann man aus einer alten Strickjacke selber nähen. Wenn man dabei platzsparend mit der alten Jacke umgeht, kann man sich schnell und ohne viel Näherfahrung ein schönes Set für den Winter selber nähen. Wie das geht und was du dabei beachten solltest, erfährst du in dieser Anleitung.
Mütze nähen: Material
Eine alte Strickjacke oder einen Strickpullover
Eine Mütze, die dir gut passt
Schneiderkreide
Schere
Nadel und Faden
Mütze nähen: Anleitung
- Das Bündchen der Mütze umklappen und auf die Strickjacke legen. Dabei sollte Bündchen auf Bündchen liegen und die Kanten gerade abschließen.
- Mit der Schneiderkreide die Umrisse abzeichnen. Man sollte dabei mindestens noch zusätzlich ein bis zwei Zentimeter Nahtzugabe mit einzeichnen.
- Mit der Schere die Umrisse ausschneiden. Wenn man den Stoff mit der Hand zusammen hält, kann man gleich beide Schnittteile gleichzeitig ausschneiden.
- Die Schnittteile rechts auf rechts legen und mit der Hand zusammen nähen. Dafür habe ich einen Knopflochstich verwendet, es lassen sich aber auch andere Handnähstiche verwenden.
- Die Mütze umstülpen und das Bündchen umklappen. Fertig ist die Mütze!
Tipps und Tricks: Mütze nähen
- Bei der Strickjacke haben sich das Muster vom Vorderteil und von der Rückseite stark von einander unterschieden. Deswegen habe ich beide Schnittteile aus der Rückseite der Strickjacke geschnitten. Damit ich die Mütze nicht zwei mal abzeichnen musste, habe ich die Strickjacke so hingelegt, dass Rückseite auf Rückseite und Vorderseite auf Vorderseite lagen.
- Bevor man sich die Mühe macht, eine Mütze aus einer alten Strickjacke zu nähen, sollte man vorher gucken, welches Material die Strickjacke hat. Die schönste Farbe und das schönste Muster nützen nichts, wenn man die Mütze nicht tragen kann, weil einem nach dem Tragen alle Haare zu Berge stehen.
- Man kann sich auch auch vorher auf einem Blatt Druckerpapier eine Schablone der alten Mütze anfertigen. Dann sollte man sich aber auch anzeichnen, wo das Bündchen endet.
Mütze und Handschuhe aus einer Strickjacke nähen: Tipps und Tricks
- Man kann die Mütze und die Handschuhe auch mit der Nähmaschine zusammennähen. Wichtig sind hierbei vor allem eine ausreichende Nahtzugabe, damit die Mütze nicht zu klein wird. Außerdem sollte man die Nahteinstellungen vorher an einem anderen Stück Stoff der Strickjacke austesten.
- Neben den Handschuhen und der Mütze habe ich auch einen Loop Schal aus der alten Strickjacke genäht.
- Das Set aus Handschuhen und Mütze ist auch eine super Idee für ein selbstgemachtes Geschenk zu Weihnachten oder Geburtstag.
Das könnte dir auch gefallen
- Loop-Schal aus einer alten Strickjacke selber machen
- Weihnachtskarten mit dem Hobbyplotter basteln
- Handschuhe ausbessern
- Mützen selbermachen – häkeln oder stricken?
Haben dir die Anleitungen, wie du Mütze und Handschuhe aus einer alten Strickjacke nähen kannst, gefallen? Dann speicher sie dir doch mit diesem Bild auf Pinterest: