9. Juni 2023
Weihnachtliche Vintagekarte

Weihnachtliche Vintagekarten

Weihnachtliche Vintagebilder und Stanzteile passen wunderbar zusammen. Das Ganze noch mit ein bisschen Farbe und/oder Motiv- bzw. Schriftenstickern dekoriert sorgt dafür, dass die Karten richtig stimmungsvoll werden.

 

Das brauchst du:

  • Kartenrohlinge
  • weihnachtliche Vintagebilder
  • Präge- und Stanzmaschine und verschiedene Stanzformen oder weihnachtliche bzw. winterliche Stanzteile
  • Schriftensticker/Motivsticker
  • Tonpapier
  • Scrapbookingpapier oder anderes weihnachtliches Papier
  • verschiedene, farblich passende Distress Ink Stempelkissen
  • doppelseitiges Klebeband
  • Fingerschwämmchen
  • Schere bzw. Schneidemaschine

 

Und so wird’s gemacht:

  1. Verschiedene Formen ausstanzen. Mit Stempelkissen und Fingerschwämmchen die Ränder und/oder die Prägungen betonen.
  2. Vintagebilder ausdrucken und zuschneiden.
  3. Etwas Farbe vom Stempelkissen mit dem Fingerschwämmchen aufnehmen und die Ränder des Bildchens damit etwas einfärben.
  4. Die Bilder auf farblich passendes Tonpapier kleben und zuschneiden. Die Ränder des Tonpapiers ebenfalls etwas einfärben.
  5. Den Kartonrohling an den Rändern und am Passepartoutausschnitt einfärben. 
  6. Gegebenenfalls passendes Musterpapier zuschneiden, an den Rändern einfärben und auf den Kartenrohling kleben.
  7. Nacheinander die vorbereiteten Bilder und Stanzteile auf- bzw. in die Passepartoutausschnitte einkleben.
  8. Zum Schluss die Schriftensticker anbringen.

Weihnachtliche Vintagekarte

Bild: Für diese Weihnachtskarte habe ich nicht viel Zeit gebraucht. Es wurde nur das Bild in den Passepartoutausschnitt geklebt und anschließend Stanzteile und Sticker aufgeklebt.

Weihnachtliche Vintagekarte mit Winterlandschaft

 

Tipps und Tricks

  • Ich verwende zum Einfärben der Ränder fast immer Distress Ink Stempelkissen und Fingerschwämmchen. Aber das funktioniert natürlich auch mit anderen Farben. Du solltest daher die Farben, die du zu Hause hast, einfach einmal ausprobieren, bevor du dir etwas Neues anschaffst.

Bild: Die Sterne wurden aus goldenem Tonkarten ausgestanzt und geprägt. Ränder und Prägung wurden dann mit Distress Ink und Fingerschwämmchen betont.

 

Bezugsquellen:

  • Man muss nicht unbedingt ein Stanz- und Prägegerät besitzen, denn oft kann man Stanzteile auch kaufen. 
  • Vintagebilder – nicht nur zu Weihnachten und in einer tollen Qualität gibt es auf CDs bei Luna Antique Images.

Das Basteln dieser Karte ging ganz schnell. Zuerst wurde das Bild in den Passepartout-Ausschnitt geklebt, dann weiße Ziersticker um den Ausschnitt herum.

2015-12-01 10:24:14
Cookie Consent mit Real Cookie Banner