27. September 2025

Bastelidee mit Lavendel: Lavendelflasche

Bastelanleitung Lavendelflasche

Werbung – enthält Partnerlinks
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen

Ganz so, wie ich mir das vorgestellt habe, ist meine Lavendelflasche leider nicht geworden. Der Lavendel lag ein paar Tage bevor ich ihn verarbeiten konnte – und das richtige Material und Werkzeug dafür hatte ich leider auch nicht. Also habe ich meine Lavendelflasche mit den wenigen Mitteln gebastelt, die mir zur Verfügung standen.

Bastelidee mit Lavendel: Lavendelflasche

Als ich die Lavendelflasche gebastelt habe, war ich gerade in Urlaub auf Pellworm. Wir hatten uns eine Ferienwohnung mit einem großen Garten gemietet. Während unseres Aufenthaltes schnitt unser Vermieter den Lavendel und wollte ihn auf dem Kompost werfen. Natürlich musste ich einen großen Teil davon retten – um endlich einmal eine Lavendelflasche zu basteln. Geschnitten wurde der Lavendel am Samstag, am Montag und am Dienstag war ich auf der Suche nach Schleifenband und als ich endlich welches gefunden hatte, war der Lavendel so trocken, dass die Stiele sich nicht mehr biegen ließen, sondern sofort zerbrachen. Also musste ich improvisieren.

Zur Verfügung stand mir also der trockene Lavendel, ein bisschen Wolle und etwas Schleifenband, das nicht ganz so war, wie ich es mir gewünscht hatte. 

Bastelanleitung Lavendelflasche

  1. Zuerst habe ich mir 31 Lavendelstiele zusammengesucht und diese zu einem kleinen Strauß zusammengefasst. 31 Stiele deshalb, weil eine Lavendelflasche eigentlich gewebt wird. Dies war zwar wegen dem brüchigen Lavendel nicht mehr möglich, aber ich hatte die Stiele halt schon zusammengesucht. Die Stiele habe ich vorsichtig mit einem Wollfaden umwickelt.
    Bastelidee mit Lavendel: Lavendelflasche  
  2. Dann habe ich die einzelnen Lavendelstiele nach oben geknickt. Wenn der Lavendel frisch genug ist, funktioniert das ganz gut und man kann hinterher mit einem Band durch die Stiele hindurch weben. Mein Lavendel ist allerdings sofort gebrochen, so dass ich dir noch nicht einmal ein Bild zur Verfügung stellen kann, wie das Ganze eigentlich aussehen sollte. Also habe ich die über die Blüten geklappten Lavendelstiele einfach auf der anderen Seite ebenfalls mit Wolle zusammengebunden. Bastelidee mit Lavendel: Lavendelflasche  
  3. Auf dem folgenden Bild sieht man die über die Blüten geklappten Stiele sehr gut. Eigentlich sollen die Blüten komplett in diesem „Käfig“ verschwinden, da das Schleifenband eingewebt werden soll. Das hätten die vertrockneten Stiele allerdings nicht überlebt, so dass ich darauf verzichten musste. Bastelidee mit Lavendel: Lavendelflasche  
  4. Zum Schluss habe ich noch die Wollfäden mit Schleifen aus weißem Schleifenband verdeckt. Obwohl die Stiele so trocken waren, haben die Blüten wunderbar geduftet und uns vor Mücken geschützt.
    Bastelidee mit Lavendel: Lavendelflasche

Das könnte dir auch gefallen

Gefällt dir unsere Bastelanleitung?

Du findest unseren Artikel über das Basteln von Lavendelflaschen interessant? Dann freuen wir uns, wenn du ihn mit deinen Followern auf Facebook und Co. teilst. Für Pinterest kannst du gerne das folgende Bild verwenden.

Bastelanleitung Lavendelflasche

Du hast nach unserer Anleitung gearbeitet?

Wir freuen uns riesig, wenn du uns verlinkst! Egal ob auf Instagram, Facebook, deinem Blog oder Pinterest – ein Link zu bastelfrau.de hilft anderen, die Anleitung zu finden und unterstützt unsere kreative Arbeit.
Verwende gern den Hashtag #bastelfrau und/oder setze einen Link zu diesem Beitrag. Danke!

Noch mehr kreative Ideen gefällig? Dann melde dich gern für unseren Newsletter an – mit DIY-Inspiration, exklusiven Tipps und Anleitungen direkt in dein Postfach.

Hinweis: Einzelne Bilder in unseren Artikeln können mit Hilfe von KI erstellt worden sein.

Über die Autorinnen

Bastelfrau (Barbara)
Basteln begleitet mich seit meiner Kindheit. 1987 startete ich auf Kunsthandwerkermärkten, 1991 eröffnete ich den Laden Die Duft- und Malstube. Später gab ich große Bastelkurse auf Campingplätzen – teils mit über 100 Teilnehmer*innen – und erhielt den Namen Bastelfrau. Heute betreibe ich bastelfrau.de mit unabhängigen Anleitungen. Veröffentlicht habe ich zwei Kreativbücher beim Frech Verlag, ein Buch beim Christopherus Verlag und die Bastelzeitschrift Bastelfrau mit dem Verlag Kindermedien. Außerdem präsentierte ich Bastelideen in Volle Kanne Susanne (ZDF) und im Kinderkanal. Mehr erfährst du auf meiner „Über mich“-Seite.

Bastelfrau (Becky)
Rebecca ist seit 2018 Teil von bastelfrau.de – Basteln begleitet sie aber schon seit ihrer Kindheit. Bereits bei den Märkten und der Zeitschrift Bastelfrau half sie aktiv mit. Neben ihrer praktischen Erfahrung bringt sie eine wissenschaftliche Perspektive ein: Ihr Bachelor in Kultur- und Sozialanthropologie sowie Geschichte widmete sich u. a. Kleidungsgeschichte und Modeverhalten. Im Masterstudium wirkte sie beim Projekt ModeBlicke mit, bei dem es um Wissenschaftskommunikation und Social-Media-Strategien ging.
Kreativ ist Rebecca vielseitig: Nähen hat sie „learning by doing“ gelernt – ihr erstes Projekt war ein Karnevalskleid. Später trat sie in einem Video von Coke TV mit Weihnachtsbasteln und Stanzgerät auf. Jedes Jahr informiert sie sich u.a. auf der Fachmesse Creative World über aktuelle Basteltrends.
Neben kreativen Themen schreibt sie auch über psychische Gesundheit und Endometriose – als Betroffene mit eigener Erfahrung. Mehr erfährst du auf meiner „Über mich“-Seite.

2023-05-08 10:21:54

Schreibe einen Kommentar