8. Oktober 2025

Sinnvolle Geschenke zur Geburt – durchdacht statt nur niedlich

Worüber sich junge Eltern wirklich freuen
Sinnvolle Geschenke zur Geburt – durchdacht statt nur niedlich

Werbung – enthält Partnerlinks
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen

Niedlich reicht nicht: Wer zur Geburt schenken möchte, sollte mehr bedenken als nur das Aussehen. Mit ein bisschen Einfühlungsvermögen werden sinnvolle Geschenke zur Geburt zu echten Unterstützern im Familienalltag.

Windeltorte, Stillkorb oder doch lieber ein Schlafpaket? Wenn du nicht weißt, was du zur Geburt schenken sollst, helfen dir diese Tipps für nützliche, kreative und durchdachte Babygeschenke, mit denen du garantiert punktest.

Babygeschenke mit Bedeutung – weil schenken mehr sein darf

Ist dir schon einmal aufgefallen, dass es bei Babygeschenken oft ein oder zwei Präsente gibt, die wirklich im Gedächtnis bleiben? Meist sind es die, bei denen man sofort spürt: Da hat sich jemand Gedanken gemacht. Doch gerade wenn man die Familie nicht so gut kennt, kann man mit seinem Geschenk auch danebenliegen. Trotzdem sollte man sich über sinnvolle Geschenke zur Geburt Gedanken machen.

Damit dir das nicht passiert, findest du hier liebevoll zusammengestellte Ideen, mit denen du garantiert ins Schwarze triffst – und den jungen Eltern eine echte Freude machst.

Der Stillkorb – praktische Hilfe für den neuen Alltag

Der Stillkorb – praktische Hilfe für den neuen Alltag

Stillen ist mehr als nur Ernährung – es bedeutet Ruhe, Rückzug und oft auch Unsicherheit. Mit einem Stillkorb verschenkst du nicht nur nützliche Produkte, sondern auch ein Zeichen von Mitgefühl und Unterstützung.

Das könnte in den Korb:

  • Stilleinlagen (z. B. waschbare aus Stoff)
  • Ein kleines Stillkissen
  • Beruhigender Tee (z. B. Fenchel-Anis-Kümmel)
  • Ein Buch oder Ratgeber über das Stillen
  • Webadressen zu informativen Seiten und Foren
  • Ein liebevoller Gutschein für „Zeit zum Durchatmen“

Wenn du die Familie gut kennst, kannst du auch persönliche Notizen oder Insider-Tipps ergänzen.

Der Schlafkorb – Ruhe schenken

Der Schlafkorb – Ruhe schenken

Ein weiteres sinnvolles Geschenk ist ein Schlafkorb. Er muss nicht viel kosten, aber kann im Alltag Gold wert sein. Die Idee dahinter: alles, was eine ruhige Nacht wahrscheinlicher macht.

Vorschläge für den Inhalt:

  • Eine kuschelige Babydecke
  • Eine Spieluhr oder ein Einschlaflicht
  • Lavendelsäckchen (nur leicht duftend)
  • Eine CD oder Playlist mit Einschlafmusik
  • Ein kleines Kuscheltier
  • Ohrstöpsel für die Eltern (kein Witz!)
Angebot
Fehn Spieluhr Baby Einschlafhilfe Stern – Spieluhr mit herausnehmbarem Spielwerk zum Aufhängen – Schlafhilfe Melodie „Weißt du wieviel Sternlein stehen“ – Spielzeug für Babys & Kinder ab 0+ Monaten
  • BEHUTSAM EINSCHLAFEN – Der flauschige Stern erobert Babys Herz im Nu: Er lädt zum Knuddeln und Liebhaben ein, die Melodie Weißt du wieviel Sternlein stehen tröstet und wiegt sanft und behütet in den Schlaf

Windeltorte – praktisch & dekorativ

Windeltorte – praktisch & dekorativ

Die Windeltorte ist ein echter Klassiker unter den Babygeschenken – zurecht! Sie ist nicht nur hübsch anzusehen, sondern enthält genau das, was Eltern täglich brauchen.

So wird’s besonders schön:

  • Windeln rollen und mit Gummis fixieren
  • In Tortenform stapeln (klassisch: 3-stöckig)
  • Mit Stoffbändern, Schnullern, Babylotion, Söckchen oder kleinen Spielzeugen dekorieren

Viele weitere Gestaltungsideen findest du auf meinem Pinterest-Board „Windeltorten und mehr“.

Windeltorte Mädchen & Junge mit Koala Greifling – Boho Vintage [Handmade] – Baby Geschenk zur Geburt mit Koala-Greifling, Premium Windeln & Bio-Tee – Windeltorte Neutral & für Babyparty
  • 🎂 Liebevoll handgefertigt: Unsere doppelte Windeltorte ist ein Highlight – ideal für Geschenke zur Geburt Junge & Baby Geschenk.

Wichtige Tipps für alle Geschenke

Vollständigkeit zählt!

Wenn dein Geschenk Batterien braucht – leg sie bitte bei. Nichts ist ärgerlicher als ein Geschenk, das nicht sofort genutzt werden kann.

Umtauschmöglichkeit

Falls die Eltern dein Geschenk doppelt bekommen oder es nicht brauchen können, gib ihnen die Möglichkeit zum Umtausch. Statt der Rechnung direkt ins Päckchen zu legen, kannst du eine kleine Karte beilegen:
„Falls ihr das Geschenk nicht gebrauchen könnt, seid bitte nicht böse – ich habe die Rechnung zur Sicherheit aufgehoben.“

„Falls ihr das Geschenk nicht gebrauchen könnt, seid bitte nicht böse – ich habe die Rechnung zur Sicherheit aufgehoben.“

Vorsicht mit personalisierten Geschenken

Wenn du dir beim Namen des Babys nicht ganz sicher bist: Finger weg von gravierten Schnullern oder bestickten Decken. Denn Namen wie Sarah, Sara oder Sahra können schnell zu peinlichen Fehlern führen

Sinnvolle Geschenke zur Geburt – FAQ

Sinnvolle Geschenke zur Geburt – was eignet sich am besten?

Ein Geschenk, das den Alltag der Eltern erleichtert – z. B. Windeln, Schlafhilfe oder persönliche Unterstützung wie ein Babysitter-Gutschein.

Was gehört in einen Stillkorb?

Stilleinlagen, Tee, ein gutes Buch, praktische Helfer und liebe Worte – alles, was eine stillende Mutter gebrauchen kann.

Ist eine Windeltorte ein gutes Geschenk?

Ja – sie sieht schön aus, ist leicht zu machen und extrem praktisch.

Was sollte man beim Namen auf personalisierten Geschenken beachten?

Personalisierte Geschenke mit Namen solltest du nur dann schenken, wenn du die genaue Schreibweise kennst. Ansonsten solltest du lieber neutral bleiben.

Fazit: Sinnvolle Geschenke zur Geburt bedeutet schenken mit Köpfchen und Herz

Niedlich ist gut – aber durchdacht ist besser. Praktische, persönliche, liebevolle und sinnvolle Geschenke zur Geburt zeigen nicht nur deine Kreativität, sondern auch echtes Mitgefühl für den neuen Lebensabschnitt der Eltern. Und genau das bleibt in Erinnerung.

Gerade Großeltern, Freunde oder Kollegen möchten oft sinnvolle Geschenke zur Geburt finden – Ideen wie Stillkörbe, Schlafpakete oder Windeltorten sind hier perfekt geeignet. Den Abschluss macht dann eine Geburt zur Taufe. Die Baby-Kommoden-Karte ist zwar als Geburtsanzeige konzipiert, es braucht aber nur einen anderen Schriftzug und schon wird sie zur Glückwunschkart.

Sinnvolle Geschenke zur Geburt – durchdacht statt nur niedlich

Es ist technisch leider nicht möglich, die angezeigten Preise in Echtzeit zu aktualisieren. Die letzte Aktualisierung erfolgte am 8.10.2025. Der angezeigte Preis könnte seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein. Der Verkauf erfolgt grundsätzlich zu dem Preis, den der Verkäufer zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Website für das Produkt angibt.

Du hast nach unserer Anleitung gearbeitet?

Wir freuen uns riesig, wenn du uns verlinkst! Egal ob auf Instagram, Facebook, deinem Blog oder Pinterest – ein Link zu bastelfrau.de hilft anderen, die Anleitung zu finden und unterstützt unsere kreative Arbeit.
Verwende gern den Hashtag #bastelfrau und/oder setze einen Link zu diesem Beitrag. Danke!

Noch mehr kreative Ideen gefällig? Dann melde dich gern für unseren Newsletter an – mit DIY-Inspiration, exklusiven Tipps und Anleitungen direkt in dein Postfach.

Hinweis: Einzelne Bilder in unseren Artikeln können mit Hilfe von KI erstellt worden sein.

Über die Autorinnen

Bastelfrau (Barbara)
Basteln begleitet mich seit meiner Kindheit. 1987 startete ich auf Kunsthandwerkermärkten, 1991 eröffnete ich den Laden Die Duft- und Malstube. Später gab ich große Bastelkurse auf Campingplätzen – teils mit über 100 Teilnehmer*innen – und erhielt den Namen Bastelfrau. Heute betreibe ich bastelfrau.de mit unabhängigen Anleitungen. Veröffentlicht habe ich zwei Kreativbücher beim Frech Verlag, ein Buch beim Christopherus Verlag und die Bastelzeitschrift Bastelfrau mit dem Verlag Kindermedien. Außerdem präsentierte ich Bastelideen in Volle Kanne Susanne (ZDF) und im Kinderkanal. Mehr erfährst du auf meiner „Über mich“-Seite.

Bastelfrau (Becky)
Rebecca ist seit 2018 Teil von bastelfrau.de – Basteln begleitet sie aber schon seit ihrer Kindheit. Bereits bei den Märkten und der Zeitschrift Bastelfrau half sie aktiv mit. Neben ihrer praktischen Erfahrung bringt sie eine wissenschaftliche Perspektive ein: Ihr Bachelor in Kultur- und Sozialanthropologie sowie Geschichte widmete sich u. a. Kleidungsgeschichte und Modeverhalten. Im Masterstudium wirkte sie beim Projekt ModeBlicke mit, bei dem es um Wissenschaftskommunikation und Social-Media-Strategien ging.
Kreativ ist Rebecca vielseitig: Nähen hat sie „learning by doing“ gelernt – ihr erstes Projekt war ein Karnevalskleid. Später trat sie in einem Video von Coke TV mit Weihnachtsbasteln und Stanzgerät auf. Jedes Jahr informiert sie sich u.a. auf der Fachmesse Creative World über aktuelle Basteltrends.
Neben kreativen Themen schreibt sie auch über psychische Gesundheit und Endometriose – als Betroffene mit eigener Erfahrung. Mehr erfährst du auf meiner „Über mich“-Seite.

2025-08-23 00:00:00