1. Oktober 2025

9 Last Minute Halloween Kostüme

9 Last Minute Halloween Kostüme

Werbung – enthält Partnerlinks
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen

Es dauert nicht mehr lange, dann steht Halloween vor der Tür. Wenn es dir so geht wie mir immer und du auf den letzten Drücker noch ein paar Last Minute Halloween Kostüme herzaubern musst, habe ich hier ein paar Tipps für dich.

 

Last Minute Halloween Kostüme

1. Halloween Kostüme aus dem Kleiderschrank

Aber nicht nur Kostüme, auch der normale Kleiderschrank lässt sich mit ein wenig Kunstblut oder Vampirzähnen schnell halloweentauglich umgestalten. Ob Party-Leiche oder Business-Zombie, der Phantasie sind hier keine Grenzen gesetzt. Auch eine mexikanische Totenmaske lässt sich super zur Alltagskleidung kombinieren und zusammen mit einem grünen Plumbot ist das Sims-Kostüm perfekt.

2. Kontaktlinsen

Schon ein gut gewähltes paar Kontaktlinsen kann ausreichen für ein gruseliges Kostüm. Meistens handelt es sich dabei um Tageslinsen. Es gibt sie in unterschiedlichen Ausführungen, ob ganz schwarz oder ganz weiß, in Reptilien-Optik oder Katzenaugen oder mit Motiven oder nachtleuchtend – mittlerweile gibt es Kontaktlinsen in fast allem, was man sich vorstellen kann.

3. Plastikschwerter und Wunden

Mit ein bisschen Kunstblut und Schminke lassen sich Wunden auf Gesicht und Körper malen. Zusammen mit einem abgeschnittenen Plastikschwert und Hautkleber lassen sich gruselige Effekte erzielen.

4. Süß statt sauer

Auch wenn Halloween das Gruselfest schlechthin ist, kann man natürlich trotzdem auf Süß setzten. Ein Einhorn-Haarreif ist schnell gemacht und auch die Disney-Prinzessin Kostüme lassen sich so unversehrt wieder benutzten. Vermeintlich süß aber auch ganz schön gruselig können Katzenkostüme sein. Dafür mit Kajal Katzenaugen schminken, Katzenohren aufsetzen und das (Kunst)blut des letzten Mause-Opfers aus den Mundwinkeln laufen lassen. Zusammen mit einem Ratten-Kuscheltier und leckerem Mausespeck lässt man die gruselige Seite der süßen Schmusekatzen raus. Wer keine Katzenohren mehr findet, kann sich leicht aus einem Haarreif und Filz Katzenohren selber machen. Aber es muss nicht immer ein aufwendiges Kostüm sein, um zu beeindrucken. Ganz nach dem Motto „Süßes sonst gibt’s Saures“ kann man sich zum Beispiel Süßigkeiten auf ein T-Shirt kleben – oder noch süßer auf einen Tüllrock – und fertig sind die Last Minute Halloween Kostüme.

5. Halloween Kostüme aus weißen T-Shirts

Wer an dem ganzen Halloween Trubel nicht so wirklich teilhaben will, aber zu einem Kostüm gezwungen wird, kann sich auch auf ein weißes Shirt mit schwarzem Edding „Error 404 – Costume not found“ schreiben und fertig ist das Kostüm. Ähnlich einfach ist ein weißes Shirt mit der Aufschrift „Life“ oder „Leben“, dazu noch ein Netz Zitronen und man hat schnell ein humorvolles Kostüm.

Last Minute Halloween Kostüme: Die Klassiker

6. Geist

Das Gute an diesen klassischen Halloweenkostümen sind die markanten Eigenschaften, so braucht man nur wenig Accessoires und hat trotzdem ein vollständiges Halloween Kostüm. Das A und O eines Geistes ist natürlich die Farbe Weiß. Mit weißer Gesichtsschminke, weißem Haarpuder oder Haarspray, sowie möglichst weißer Kleidung – zum Beispiel einem weißen weiten Kleid – bist du schon auf einem guten Weg. Es reicht aber auch ein weißes T-Shirt mit aufgemaltem Geistergesicht oder ganz klassisch ein weißer Deckenbezug mit ausgeschnittenen Gucklöchern. Auch aus transparentem weichem Tüll- oder Spitzenstoff kann man sich einen stilvollen Überwurf selber machen.

7. Hexe

Auch für die Hexe braucht man nicht unbedingt viel. Ein Hexenhut aus dem Discounter reicht meist schon aus. Für seine Last Minute Halloween Kostüme kann man sich aber auch an den zahlreichen Fernseh- und Filmhexen orientieren. Aus einem schwarzen Stoff kann man sich schnell einen Umhang nähen, zusammen mit einem Harry Potter Zauberstab aus Papier und Heißkleber ist man schon eine fertiger Zauberer. Auch mit Schminke lässt sich hier viel erreichen. Mittlerweile gibt es sogar Warzen zum Aufkleben und auch grüne Gesichtsschminke ist beliebt. Passende Hexen-Accessoires sind außerdem schwarze Röcke, Netzstrümpfe, Stiefeletten, Locken beziehungsweise wilde Haare, jegliche Art von Zauberstäben und Hexenhüten. Die beliebtesten Hexen-Farben sind natürlich schwarz aber auch grün und lila, sowie natürlich gerade bei den Haaren rot.

8. Vampir

Das wichtigste Accessoire für den Vampir sind natürlich die typischen Zähne. Aus eigener Erfahrung weiß ich, dass diese schwer zu befestigen sind und einem auch den restlichen Abend ziemlich stören können. Wer daher auf lieber auf Zähne verzichten möchte, kann viel mit Schminke raus reißen. Auch hierbei ist natürlich eine weiße Gesichtsschminke optimal. Augen und Augenbrauen sollten dagegen in Schwarz betont werden. Dunkelrote Lippen und Kunstblut, das einem aus den Mundwinkel läuft, gibt dem Ganzen den letzten Schliff. Rote Farbe kann man aber auch beim Augen-Make-Up benutzten. Wer bei dem Last Minute Halloween Kostüm nicht auf die Zähne verzichten möchte, diese aber einfach nicht kleben wollen, kann auf Haftkleber für dritte Zähne zurück greifen. Aber hiermit sollte man sparsam umgehen. Bei meinem ersten Karneval als Vampir hat mein ganzer Mund geklebt, nur nicht die Zähne.

9. Zombie

Auch für einen Zombie braucht man nicht viel. Für den Untoten-Look empfiehlt sich wieder weiße Gesichtsschminke, zerzottelte Haare und Kunstblut. Mit Kajal und rotem Lidschatten lassen sich außerdem noch Wunden oder Zombieaugen schminken. Als Kleidung eignen sich neben Alltagskleidung auch Dirndl oder andere Kostüme. Alte Kleidung kann man außerdem ein wenig zerschneiden und dreckig machen für den optimalen Zombie Look.

Extra Tipp für Last Minute Halloween Kostüme: Karnevalskostüme

In den U.S.A. ist Halloween DAS Kostümfest schlechthin. Neben niedlichen Feen, Disney-Prinzessinnen und starken Superhelden begegnet einem so gut wie jede Art von Kostüm. Da wir in vielen Regionen Deutschlands im Frühjahr Karneval oder Fasching feiern, sind unsere Halloween Kostüme dagegen eher gruseliger Natur. Trotzdem sind auch „normale“ Kostüme wie Arielle, die Meerjungfrau oder die Schöne und das Biest auch als Halloween Kostüme bestens als Last Minute Halloween Kostüme geeignet. Mit ein wenig Kunstblut wird man schnell zur toten Meerjungfrau, mit Vampirzähnen und weißem Make-Up zum märchenhaften Vampir. Wer es ein wenig auffälliger haben möchte kann sich bei einem Zombi-Make up austoben.

Haben dir unsere 9 Last Minute Halloween Kostüme gefallen? Dann speicher sie doch auf Pinterest:

9 Last Minute Halloween Kostüme

Du hast nach unserer Anleitung gearbeitet?

Wir freuen uns riesig, wenn du uns verlinkst! Egal ob auf Instagram, Facebook, deinem Blog oder Pinterest – ein Link zu bastelfrau.de hilft anderen, die Anleitung zu finden und unterstützt unsere kreative Arbeit.
Verwende gern den Hashtag #bastelfrau und/oder setze einen Link zu diesem Beitrag. Danke!

Noch mehr kreative Ideen gefällig? Dann melde dich gern für unseren Newsletter an – mit DIY-Inspiration, exklusiven Tipps und Anleitungen direkt in dein Postfach.

Hinweis: Einzelne Bilder in unseren Artikeln können mit Hilfe von KI erstellt worden sein.

Über die Autorinnen

Bastelfrau (Barbara)
Basteln begleitet mich seit meiner Kindheit. 1987 startete ich auf Kunsthandwerkermärkten, 1991 eröffnete ich den Laden Die Duft- und Malstube. Später gab ich große Bastelkurse auf Campingplätzen – teils mit über 100 Teilnehmer*innen – und erhielt den Namen Bastelfrau. Heute betreibe ich bastelfrau.de mit unabhängigen Anleitungen. Veröffentlicht habe ich zwei Kreativbücher beim Frech Verlag, ein Buch beim Christopherus Verlag und die Bastelzeitschrift Bastelfrau mit dem Verlag Kindermedien. Außerdem präsentierte ich Bastelideen in Volle Kanne Susanne (ZDF) und im Kinderkanal. Mehr erfährst du auf meiner „Über mich“-Seite.

Bastelfrau (Becky)
Rebecca ist seit 2018 Teil von bastelfrau.de – Basteln begleitet sie aber schon seit ihrer Kindheit. Bereits bei den Märkten und der Zeitschrift Bastelfrau half sie aktiv mit. Neben ihrer praktischen Erfahrung bringt sie eine wissenschaftliche Perspektive ein: Ihr Bachelor in Kultur- und Sozialanthropologie sowie Geschichte widmete sich u. a. Kleidungsgeschichte und Modeverhalten. Im Masterstudium wirkte sie beim Projekt ModeBlicke mit, bei dem es um Wissenschaftskommunikation und Social-Media-Strategien ging.
Kreativ ist Rebecca vielseitig: Nähen hat sie „learning by doing“ gelernt – ihr erstes Projekt war ein Karnevalskleid. Später trat sie in einem Video von Coke TV mit Weihnachtsbasteln und Stanzgerät auf. Jedes Jahr informiert sie sich u.a. auf der Fachmesse Creative World über aktuelle Basteltrends.
Neben kreativen Themen schreibt sie auch über psychische Gesundheit und Endometriose – als Betroffene mit eigener Erfahrung. Mehr erfährst du auf meiner „Über mich“-Seite.

2020-10-24 00:00:00