Ostergeschenk für Kleinkinder: Wende-Stofftier aus Filz
Auch zu Ostern müssen es nicht immer Süßigkeiten und Eier sein. Als kleines Ostergeschenk für Kleinkinder und Baby’s, eignet sich auch ein Osterhase aus Filz …
25 Jahre kostenlose Bastelideen und DIY-Anleitungen
Filz gibt es in ganz unterschiedlichen Qualitäten und Stärken. Aber auch die Herstellung macht einen großen Unterschied. Da gibt es Filztuch, handgefertigten Filz, Industriefilz, Nadelfilz, Walk- bzw. Pressfilz und Webfilz. Während der handgefertigte Filz meist aus reiner Wolle besteht, können für Nadelfilz fast alle Fasern verarbeitet werden. Dabei werden sowohl Naturfasern wie Baumwolle, Flachs, Hanf, Jute, Kokos, Leinen, Schafswolle, Seide oder Sisal verwendet, aber auch die Kunstfasern Polyacryl, Polyamid und Polyester.
Ebenso vielfältig ist das Einsatzgebiet für Filz. Er wird beim Basteln und beim Handarbeiten verwendet, im Floristikbereich wird er dekorativ verarbeitet, man kann warme Kleidung daraus herstellen, wir kennen ihn aus Museen in Form von Filzpantoffeln oder man verwendet ihn einfach, um diverse Gegenstände vor Kratzern zu schützen – sei es als Einlage für ein Schmuckkästchen, als Unterlage für ein Spielbrett oder als Untersetzer für Gläser.
Er wirkt isolierend und schalldämmend und wird daher auch im Heimwerkerbereich eingesetzt, im Haus filtert er Wasser und natürlich kommt er beim Basteln zum Einsatz. Und um genau dieses Thema geht es hier: Das Basteln mit Filz. Aus Filz lassen sich Puppen und Stofftiere basteln und Dekogegenstände für das gesamte Haus herstellen. Da sich Bastelfilz leicht schneiden und sogar ausstanzen lässt, bietet er sich für alle möglichen selbstgebastelten Gegenstände an, wie zum Beispiel Lesezeichen oder Blumen und Blüten. Für bzw. mit Kindern lassen sich kleine Figuren nähen, die mit Watte gefüllt werden. Hier bietet sich auch „Ware“ für den Kaufladen an – wie zum Beispiel Obst, Gebäck und andere Artikel. Auch für’s Nähen eignet sich Filz. So kann man von Taschen über Handy- oder Tabletthüllen bis hin zu kleinen Geschenkverpackungen alles mögliche Nähen – und Kleben, denn Filz lässt sich auch sehr gut kleben.
Filz ist von der Jahreszeit unabhängig. Im Frühling werden österliche Eierwärmer gebastelt, im Sommer Filzbroschen, im Herbst wird er bei floristischen Arbeiten verwendet und im Winter werden Sterne daraus gebastelt. Filz ist einfach extrem vielseitig einsetzbar.
Auch zu Ostern müssen es nicht immer Süßigkeiten und Eier sein. Als kleines Ostergeschenk für Kleinkinder und Baby’s, eignet sich auch ein Osterhase aus Filz …
Einhörner sind nach wie vor eines der Trendthemen im Karneval. Wenn auch du von diesen mystischen Wesen nicht genug bekommen kannst, ist diese Anleitung genau …
Letztes Jahr hatten wir hier auf Bastelfrau einen Mal- und Bastelvorlagen Adventskalender. Neben Engeln, Kartenvorlagen und Geschenkanhänger waren auch ein Sticker für das Bullet Journal, …
Modern und dennoch klassisch kommen die süßen Engel daher. Sie eignen sich nicht nur für den Weihnachtsbaum, sondern lassen sich überall in der Wohnung als …
Stilisierte Tannenbäume sind normalerweise nicht mein Ding, aber diese drei Tannenbäume aus Filzgarn gefallen mir ausgesprochen gut. Ihr seht hier gleich mehrere verschiedene Varianten – …
Bälle filzen – das haben schon meine Kinder auf Kunsthandwerkermärkten und Stadtfesten, die wir besucht haben, gemacht. Und auch mein Enkel durfte während unseres letzten …