Tipps fürs Modellieren mit Salzteig
Modellieren mit Salzteig ist eine wunderbare Beschäftigung – nicht nur für Kinder, auch Erwachsene können tolle Sachen daraus basteln. Hinzu kommt, dass er nicht nur …
26 Jahre kostenlose Bastelideen und DIY-Anleitungen
Salzteig ist nach wie vor ein beliebtes Bastelmaterial und Modelliermaterial für Kinder und Erwachsene. In dieser Rubrik geht es allerdings nicht nur um Salzteig, sondern du findest – außer Rezepten für die Herstellung von Salzteig – auch Rezepte für andere Modelliermassen, die du dir selbst zusammenrühren kannst. Dazu gehört unter anderen auch Kaltporzellan, eine Modelliermasse, die sich sehr gut verarbeiten lässt und ausgesprochen schöne Ergebnisse liefert. Das benötigte Material ist preisgünstig und ergibt eine tolle, seidenglatte Modelliermasse, mit der man wunderbar basteln und modellieren kann. Das getrocknete Kaltporzellan sieht tatsächlich aus wie unglasiertes Porzellan). Ein weiterer großer Bereich sind Modelliermassen für Kinder, wie zum Beispiel Knete, die an der Luft trocknet und daher auch nicht gebacken oder gebrannt werden muss.
Aber das ist natürlich noch nicht alles. Du findest hier auch Anregungen dafür, was man mit den Modelliermassen alles machen kann. Auch selbst hergestellte Modelliermassen können mit Hilfe von Modellierformen zu Schmuckteilen, Embellishments und ähnliches verarbeitet werden. Wie du dir diese Modellierformen selbst herstellen kannst und welches Material du dafür am besten verwenden kannst, findest du ebenfalls in dieser Rubrik.
Zusätzlich werden Modelliermassen zum Kaufen vorgestellt bzw. miteinander verglichen. Abgesehen von den „klassischen“ Modelliermassen wie Ton oder im Backofen aushärtende wie Fimo, gibt es viele, die man einfach an der Luft trocknen lassen kann. Entweder sie sind schon als fertige Modelliermasse erhältlich, oder aber man bekommt ein Pulver oder Granulat, das einfach mit Wasser angerührt werden kann. Besonders bemerkenswert finde ich, dass es mittlerweile auch Kaltporzellan als fertige Modelliermasse mit Markennamen gibt – und das zu einem horrenden Preis. Gebrauchsfertigen Salzteig gab es schon früher zu kaufen und auch er ist jetzt wieder erhältlich – und genau wie das Kaltporzellan zu einem horrenden Preis. Da lohnt sich das selber machen auf jeden Fall!
Modellieren mit Salzteig ist eine wunderbare Beschäftigung – nicht nur für Kinder, auch Erwachsene können tolle Sachen daraus basteln. Hinzu kommt, dass er nicht nur …
Kinder lieben Kaufladen-Spielen. Aus Salzteig kann man allerlei Zubehör selbst herstellen… Zutaten Salzteig: Herstellung Salzteig aus Mehl, Salz und Wasser herstellen, mit Lebensmittelfarben entsprechend einfärben …
Viele Bastelmaterialien haben wir in unseren Küchen. Damit meine ich nicht nur „Verbrauchsmaterial“, sondern auch „Werkzeuge“ – in diesem Fall Ausstechformen, die es zu allen …
Bald ist es wieder so weit und die Kinder beginnen, für Mutter oder Vater kleine Geschenke zu basteln. Eine typische und hochwillkommene Bastelarbeit bei kleineren …
Diese drei weihnachtlichen Figuren – ein kleiner Weihnachtsengel und und ein kleiner und ein etwas größerer Weihnachtsmann, wurden bei einem Bastelfrauentreffen von Sandra aus Kaltporzellan …
Claudia und Emmi geben hier ein paar Tipps für das Modellieren mit Kindern. Ganz gut werden verschiedene Figuren aus Modelliermasse (bsp. Efaplast luftrocknend). Du mußt …