Die Tuchstopfe
Die Tuchstopfe entspricht der gewöhnlichen Leinenstopfe, die wir bereits erklärt haben. Bei Wollstoffen bedient man sich aber nicht gewöhnlichen Stopfgarnes, sondern man verwendet Fäden des gleichen …
26 Jahre kostenlose Bastelideen und DIY-Anleitungen
Kreativ die Umwelt schützen…
Die Tuchstopfe entspricht der gewöhnlichen Leinenstopfe, die wir bereits erklärt haben. Bei Wollstoffen bedient man sich aber nicht gewöhnlichen Stopfgarnes, sondern man verwendet Fäden des gleichen …
Die Abbildung unten zeigt, wie man ein Netzhemd flickt – genauer gesagt zeigt es den Flicken im Netzstoff. Man nimmt ein passendes Stück Netzstoff, am …
Darunter verstehen wir bunte Bettwäsche, Küchenschürzen, Küchentücher usw. Bei bunter Wäsche ist das Haupterfordernis, dass beim Einsetzen von Flicken das Muster, ob es nun gestreift …
An dieser Stelle soll auch das Stopfen von Gardinen erörtert werden. Die unten stehende Abbildung zeigt uns einen Riss in einer Gardine. Die zerrissene …
Für den Gebrauch in der Küche kann man sich eine Menge Dinge selbst herstellen. Wie zum Beispiel Spülschwämme aus Creative Bubble. Creative Bubble …
In Drogerien, oft auch in Kurzwaren- und Modeartikel-Geschäften wird ein besonderes Heftpflaster „Flicke mit Hitze“ verkauft, das uns in verzüglicher Weise aus der Not hilft, …