Werbung – enthält Partnerlinks
Wer Perlen aus Fimo selbst herstellt, ist bestimmt auch schon auf den “Beadroller” gestoßen, mit dem man gleichmäßige Perlen basteln kann. Beadroller sind in unterschiedlichen Formen erhältlich und ein wirklich nützliches Werkzeug beim Schmuck basteln mit Fimo, Ton und anderen Modelliermassen.
Inhalt
Was ist ein Beadroller?
Das praktische Hilfsmittel für das Selbermachen von Perlen stammt von der Firma Amaco (ein ähnliches gibt es von der Firma Staedtler unter dem Namen Perlen-Macher oder Magic Roller). Das Gerät besteht aus drei bzw. vier Teilen: Der Kunststoffbasis, dem Kunststoffoberteil, einem Kunststoffring und (nicht bei jedem Beadroller dabei) einer langen dünnen Nadel zum Stechen des Loches.
Mit den meisten Beadrollern kann man entweder Perlen in einer Form, aber in verschiedenen Größen oder verschiedene Perlenformen (meist drei) herstellen.
Wie entsteht die Perle?
Mit dem Kunststoffring wird die benötigte Menge Fimo ausgestochen, die dann zur Perle vorgeformt wird. Anschließend legt man die Perle in das Basisteil, legt das Oberteil darauf und schiebt es solange hin und her, bis die Perle gleichmäßig geformt ist.
Die Beadroller, die mit Nadel ausgeliefert werden, haben an der Seite eine kleine Öffnung, durch die dann die Nadel gesteckt wird. So entsteht das Loch in der Mitte der Perle, ohne die Perle selbst dabei zu verformen, denn sie bleibt beim Stechen ja im Beadroller.
Die Perlen können sowohl in einer Farbe, als auch in verschiedenen Farben marmoriert gebastelt werden.
Beadroller für Glasperlen
Bead-Roller gibt es nicht nur für Modelliermassen, sondern auch für diejenigen, die Glasperlen herstellen. Hier ist der Beadroller allerdings nicht aus Kunststoff sondern aus Messing und Holz.
Ich selbst habe so einen Beadroller für Glasperlen noch nicht selbst in der Hand gehabt, aber es sieht so aus, als würden die Perlen eher gepresst als gerollt. Außer den normalen Perlenformen sind Sonderformen wie zum Beispiel Herzen erhältlich.
Wer sich einen Beadroller zulegen möchte, wird in einem der vielen Online-Bastelshops fündig, indem er einfach nach Beadroller – nur deutsche Seiten – sucht. Die Beadroller die bei Ebay zu finden sind, sind meist für Glasperlen.
Video
Eine Anleitung, wie der Beadroller funktioniert, liegt der Verpackung in der Regel bei. Im folgenden Video könnt ihr außerdem noch genau sehen, wie es funktioniert.
Das könnte dich auch interessieren
- Perlenkette aus Glasperlen
- Liste mit Perlenläden
- 14 Tipps für das Modellieren mit an der Luft trocknenden Modelliermassen
Gefällt dir unser Artikel über den Beadroller? Dann freuen wir uns, wenn du ihn auf Facebook und Co. teilst. Für Pinterest kannst du gerne das folgende Bild verwenden.
Einkaufstipps
- Säure- und giftfrei
- Zum Herstellen von gleich großen Perlen
- Zum Herstellen von gleich großen Perlen
- Zum Herstellen von gleich großen Perlen
- Zum Herstellen von gleich großen Perlen
Es ist technisch leider nicht möglich, die angezeigten Preise in Echtzeit zu aktualisieren. Die letzte Aktualisierung erfolgte am 18.01.2025. Der angezeigte Preis könnte seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein. Der Verkauf erfolgt grundsätzlich zu dem Preis, den der Verkäufer zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Website für das Produkt angibt.