Aquarellfarbe selber machen
Wenn es ums Basteln geht, stellen sich viele ihr Bastelmaterial schon selbst her. Aber wusstest du schon, dass man auch Aquarellfarbe selber machen kann? Du …
Kostenlose Bastelideen und DIY-Anleitungen
Viele Farben kann man sich einfach selbst zusammenrühren – man benötigt nur das richtige Rezepte und natürlich auch die Zutaten dafür.
Beim Selbstherstellen der Farbe geht es nicht nur um Farben für Kinder. Man kann auch andere Farben selbst herstellen – zum Beispiel Aquarellfarben oder Tafelfarben. Das bedeutet, dass das Selbstanrühren von Farben auch für Erwachsene interessant ist – nicht nur für Kinder.
Ein klarer Vorteil der selbst angerührten Farbe ist, dass man genau weiß, was drin ist.
Da die Farbe nicht in großen Mengen, sondern nur für den Eigenbedarf angerührt wird, kann man auf Konservierungsmittel verzichten – und selbst wenn man welche in die selbst gemachte Farbe hinein rührt, weiß man auch hier ganz genau, was man verwendet hat.
Leiden diejenigen, die die Farbe später verwenden werden, unter Allergien, kann man die allergieauslösenden Komponenten direkt weglassen oder man weiß zumindest hinterher, dass es eine der verwendeten Komponenten ist. So lässt sich der Allergieauslöser viel schneller feststellen.
Last but not least können die Farben – je nach Alter der Kinder – mit den kleinen Künstlern zusammen angerührt werden. Das gibt dem Ganzen noch einmal einen besonderen Kick.
Ein Nachteil ist natürlich, dass die Farben nicht unbegrenzt haltbar sind und teilweise im Kühlschrank aufbewahrt werden müssen. Wenn der Kühlschrank nicht gerade riesig ist, kann dies leicht zum Problem werden. Außerdem muss man regelmäßig nachschauen, ob die Farben noch in Ordnung sind – vor allen Dingen, ob sich auch wirklich kein Schimmel gebildet hat.
Aus diesem Grund sollte man keine zu großen Mengen anrühren, sondern nur so viel, wie man in wenigen Tagen verbrauchen kann.
Wer aus irgendwelchen Gründen Farbe nachmischen muss, sollte schon im Vorfeld darauf achten, dass er sich entsprechende Notizen über die Menge der Inhaltsstoffe gemacht hat. Sonst wird es schwer, den genauen Farbton noch einmal zu treffen.
Wenn es ums Basteln geht, stellen sich viele ihr Bastelmaterial schon selbst her. Aber wusstest du schon, dass man auch Aquarellfarbe selber machen kann? Du …
Wenn Kinder einmal in dem Alter sind, in dem sie anfangen, mit flüssigen Farben zu malen, lohnt es sich, die Farben selber zu machen. Zum …
Tintenpulver und Tintenextrakte dienten zur Selbstbereitung kleiner Mengen flüssiger Tinten. Die Rezepte, die du hier findest, sind schon sehr, sehr alt. Daher weiß ich auch …
Alkoholtinte ist nicht nur leicht selbst herzustellen, sondern man kann dabei direkt auch “upcyclen” – es werden dafür nämlich alte, ausgediente Filzstiftminen verwendet. …