14. Januar 2025

Falsches Patent

Falsches Patentmuster stricken

Werbung – enthält Partnerlinks

Falsches Patent sieht dem richtigen Patentmuster verblüffend ähnlich, hat aber den Vorteil, dass das Gestrickte nicht ganz so dick ist und man weniger Wolle benötigt. Gleichzeitig ist es für Anfänger sehr viel einfacher zu stricken, weil es nicht so aufwändig ist – so müssen zum Beispiel keine Umschläge wie beim echten Patent gearbeitet werden. Beide Seiten des Gestrickten sehen übrigens gleich aus, das heißt, dass es keine „schöne“ oder „schönere“ Seite gibt. Dadurch eignet es sich unter anderem für alle Strickteile, die von beiden Seiten gleich aussehen sollen und/oder elastisch sein sollen.

LIHAO 10 Paar Rundstricknadel Stricknadeln Bambus Set mit Zubehör 3.5-10.0mm für Handarbeit
  • Hergestellt aus hochwertigem Material – hart gebleichter Bambus und Kunststoffrohrmaterialien sorgen für flexible und langlebige Stricknadeln.

Obwohl das falsche Patent sehr elastisch ist, leiert es nicht so schnell aus. Besonders oft verwendet man das falsche Patentmuster für Schals, die dadurch eine schöne Rippenoptik bekommen. Die Rippenoptik sieht man schon nach einigen Reihen. Das Muster wird so genannt, weil es zwar wie das Patentmuster aussieht, es aber nicht das Patentmuster ist. Diese Schals sind für Frauen, Männer und Kinder geeignet. Gerade wenn es um die Anfertigung von Geschenken zu allen möglichen Anlässen geht, sind diese Schals eine tolle Idee, da sie in allen möglichen Farben und vielen Farbmustern gestrickt werden können, so dass für jeden etwas dabei sein sollte. Ganz besonders eignen sich die Schals natürlich als Weihnachtsgeschenk – passend zur kalten Jahreszeit.

Strickmuster: Falsches Patent

Falsches Patent – Anleitung 1

Maschenanzahl teilbar durch 4. Strickschrift siehe unten links

1. Reihe: *3 M. re, 1 M. li*,
2. Reihe: *2 M. re, 1 M. li, 1 M. re*

Diese beiden Reihen werden wiederholt bis das Strickstück die gewünschte Länge hat.

Da sich die beiden Reihen ständig wiederholen, hat man sich das Muster schnell gemerkt und muss auch nicht mehr auf die Strickschrift schauen.

Ausla Rundstricknadel Set, Austauschbare Stricknadeln Austauschbare Carbonized Bambus Nadeln Set Aluminium Rundstricknadeln Ring Set
  • Bambus und Aluminium: Dieses Set aus austauschbaren Stricknadeln besteht aus karbonisiertem Bambus und Aluminium, Eine schöne Farbe und ein schönes Aussehen sorgen für eine bessere Stimmung. Je mehr Sie mit ihnen stricken, desto mehr werden Sie gerne stricken.

Falsches Patent – Anleitung 2

Maschenzahl ungerade. Strickschrift siehe unten rechts

1. Reihe *2 M. re, 2 M li*

Diese Reihe wiederholen, bis das Strickstück lang genug ist.

Tipps und Tricks

Die Maschen zwischen den beiden Sternchen werden bis zum Reihenende immer wieder wiederholt.

Für das Falsche Patent gibt es nicht nur unterschiedliche Bezeichnungen – zum Beispiel „Flözbirnriegele“ oder „Erdäpfelzeilen“ sondern auch unterschiedliche Strickschriften – heraus kommt aber bei beiden das falsche Patentmuster. So ist es jedem selbst überlassen, welche der beiden Strickschriften ihm besser liegen. In Kärnten strickt man das „Flözbirnriegele“ oder die „Erdäpfelzeilen“ (in der Strickschrift links), in der Steiermark strickt man ganz einfach die „Rippen“ (in der Strickschrift rechts)

Auch dieses Muster eignet sich sehr gut, um damit Spültücher und Waschlappen zu stricken.

Strickschrift

In der folgenden Strickschrift sieht man zwei verschiedene Möglichkeiten, das falsche Patent zu stricken – links findet man die Strickschrift zur Anleitung 1, rechts zur Anleitung 2.

Erklärung zur Strickschrift

Das könnte dich auch interessieren

Gefällt dir unsere Handarbeitsanleitung?

Wenn dir unsere Anleitung für Falsches Patent gefallen hat, teile sie gerne auf Facebook, Pinterest und anderen sozialen Netzwerken mit deinen Freunden. Wir freuen uns über deine Unterstützung und wünschen dir viel Spaß beim Ausprobieren unserer verschiedenen Handarbeitsprojekte!

Falsches Patent stricken

Es ist technisch leider nicht möglich, die angezeigten Preise in Echtzeit zu aktualisieren. Die letzte Aktualisierung erfolgte am 2025-01-14. Der angezeigte Preis könnte seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein. Der Verkauf erfolgt grundsätzlich zu dem Preis, den der Verkäufer zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Website für das Produkt angibt.

2024-11-05 10:52:19
Bastelfrau (Barbara)

Werbung – enthält Partnerlinks