Werbung – enthält Partnerlinks
Die eckigen Geschenkverpackungen aus Klopapierrollen sind einfach herzustellen und sehen so gar nicht mehr nach Toilettenpapierrollen aus. Dabei sind sie ganz einfach nachzubasteln.
Inhalt
Bastelmaterial für den Geschenkverpackungen aus Klopapierrollen
Leere Klopapierrollen
Scrapbookingpapier mit weihnachtlichen Motiven (Ich habe einen Block von Aktion verwendet)
Bleistift
Bastelkleber
Falzbein
Heißklebepistole
Schere
- Qualität/Haltbarkeit
Bastelanleitung Geschenkverpackungen aus Klopapierrollen
Das Scrapbookingpapier ausmessen. Ich kann dir hier leider keine Standardmaße geben, denn die Kerne der Toilettenpapierrollen sind je nach Hersteller unterschiedlich dick und lang. Das jeweils 1 x pro Toilettenpapierrolle zuschneiden.
Das Papier um die Papprollen kleben. Trocknen lassen.
Die Rolle in der Mitte falten. Die Faltung mit dem Falzbein nachziehen.
Die Rolle wieder auseinander drücken und noch einmal um ein Viertel versetzt in der Mitte falten. Auch hier die Faltung mit Falzbein nachziehen.
So sieht das ganze von oben aus
Vom oberen und unteren Rand jeweils einen 1,5 breiten Rand markieren. Die Schachtel an allen Ecken jeweils bis zur Markierung mit der Schere einschneiden.
Den unteren Boden der Schachtel festkleben. Dafür eine Klappe nach der anderen zur Mitte legen. Zum Schluss mit dem Heißkleber festkleben. Bei allen Rollen wiederholen.
Eventuell die Laschen etwas abschrägen.
Die Geschenkverpackungen aus Klopapierrollen füllen und oben ebenfalls zukleben.
Mit einem Bändchen und/oder einer kleinen Schleife verzieren.
- Falzbein aus Buchsbaumholz
Alternative
Die Arbeit mit dem Scrapbookingpapier war nicht so angenehm, wie ich ursprünglich gehofft hatte, denn die beklebten Laschen oben und unten lassen sich nicht gut falten. Zum einen werden die Knicke gerne krumm und schief, zum anderen löst sich das Papier an den Laschen schnell wieder von der Toilettenpapierrollen.
Deshalb habe ich das Papier in der Höhe um die Länge der Laschen oben und unten – also um rund 3 cm – gekürzt und zwei Vierecke in den Maßen der Oberseite des Kartons – ca. 3 x 3 cm – zugeschnitten.
Diese Vierecke wurden dann zum Schluss auf die bereits zugeklebten Geschenkverpackungen aus Klopapierrollen geklebt.
Tipps und Tricks
Alternativ zu unserer ursprünglichen Bastelanleitung kannst du statt Scrapbookingpapier auch Geschenkpapier verwenden. Dadurch lassen sich die Geschenkverpackungen aus Klopapierrollen einfacher basteln. Denn Geschenkpapier ist meist weniger sperrig, lässt sich daher leichter knicken und besser kleben.
Wenn du auf den Papprollen oben und unten die Linie mit einem Embossingstift nachzeichnest, lässt sich die Pappe besser falten und die Schachteln werden nicht so schnell krumm und schief.
Ich habe für diese Schächtelchen weihnachtliches Papier verwendet. Du kannst die Schachteln durch das verwendete Papier aber für alle Anlässe anpassen.
Geschenkschachtel in letzter Minute
Benötigst du am 1. oder 2. Weihnachtsfeiertag noch ein kleine Geschenkschachtel? Dann verwende einfach Geschenkpapier von Heiligabend, um die Toilettenpapierrollen damit zu überziehen.
Adventskalender
Aus den Schächtelchen lässt sich auch ganz einfach ein Adventskalender basteln. Du benötigst dafür insgesamt 24 Schachteln und dementsprechend Papier. Außerdem noch Aufkleber mit den Zahlen und fertig ist ein Adventskalender.
Weitere Ratgeber, Tipps und Anleitungen
- Upcycling: Geschenkverpackung aus alten Klopapierrollen
- Geschenkverpackung: Tüte aus Tetrapak
- Geschenkverpackung ohne Kleben
- Hohe Dose oder Röhre als Geschenkverpackung
- Unser Pinterestboard mit vielen Ideen und Anleitungen für Geschenkverpackungen
- Alles was du über das Basteln mit Klopapierrollen wissen musst
Gefällt dir unser Artikel?
Wenn dir dieser Artikel gefallen hat, teile ihn gerne auf Facebook, Pinterest und anderen sozialen Netzwerken mit deinen Freunden. Wir freuen uns über deine Unterstützung und wünschen dir viel Spaß beim Ausprobieren unserer verschiedenen Bastelprojekte!
Es ist technisch leider nicht möglich, die angezeigten Preise in Echtzeit zu aktualisieren. Die letzte Aktualisierung erfolgte am 23.03.2025. Der angezeigte Preis könnte seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein. Der Verkauf erfolgt grundsätzlich zu dem Preis, den der Verkäufer zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Website für das Produkt angibt.