Hier findest du in erster Linie Vorlagen zum Schachteln und Boxen basteln. Das bedeutet, dass die Vorlagen ausgedruckt, ausgeschnitten und dann entweder direkt bebastelt oder aber als Schablone verwendet werden. Zu jeder der hier hinterlegten Bastelvorlagen siehst du in der Regel zuerst ein Bild von der fertig gebastelten Variation. Dabei ging es mir nicht unbedingt um Schönheit (und viel Zeit hatte ich dafür auch nicht), sondern nur darum, dass du siehst, welche Form die fertige Verpackung hat. Im Anhang der einzelnen Seiten findest du – soweit es mir möglich ist – jeweils eine PDF-Datei und eine JPG-Datei, die du dir herunterladen kannst. Sie enthalten das “Schnittmuster” – also die Vorlagen.
Inhalt
Bastelvorlagen verwenden
Für diejenigen, die gerne auf der “sicheren Seite” sein möchten, sind die PDF-Dateien bestimmt, denn sie werden immer gleich ausgedruckt (zum Download auf den Dateinamen klicken). Diejenigen, die die Vorlagen vergrößern oder verkleinern wollen, klicken zum Download auf das kleine Bild.
Bei den Bastelvorlagen musst du generell Folgendes beachten:
- Durchgezogene Linien: hier wird geschnitten
- Gepunktete oder unterbrochene Linien: hier wird gefaltet.
- Solltest du Bastelvorlagen für das Basteln mit Graupappe verwenden, werden die gepunkteten bzw. unterbrochenen Linien zuerst mit dem Cutter oder Skalpell eingeritzt und dann gefaltet.
- Inhalt: 10 Stück Professionelle Buchbinderpappe, Grau, DIN A4 (297 x 210 mm)
Bei den fertigen Mustern, die du zur Zeit bei den Schneidevorlagen findest, wurde die Vorlage meist auf Blanco-Karteikartenkarton gedruckt und anschließend mit Musterpapier überzogen. Dies ist aber nur eine der Möglichkeiten, wie man eine Schachtel basteln kann. Du kannst ebenso gut Tonkarton, Fotokarton oder Scrapbookingkarton verwenden und diesen noch weiter mit Embellishments ausschmücken, bestempeln oder mit anderen Papieren bekleben. Genauso eignen sich Spitzen- und Stoffbänder, Punchies, Schleifen und Papier- oder Seidenblumen und vieles andere zum bebasteln. Der Phantasie sind hier keinerlei Grenzen gesetzt. Sieh einfach einmal in deiner Restekiste nach, was du dort alles findest.
- Papier holzfrei 170g/Sq. m
- MEHRZWECK-FALZBRETT – Ideales Bastelzubehör zum Karten basteln, Scrapbook-Seiten und Layouts kreieren sowie Geschenkboxen und Verzierungen herstellen
Beispiele fürs Schachteln und Boxen basteln
Hier einige Beispiele, was für Verpackungen du basteln kannst. Mehr findest du in der Rubrik Bastelvorlagen.
- Duftsachet für den Kleiderschrank
- Flache Schachtel
- Flache Schachtel mit abgerundeten Seiten
- Flache Schachtel mit viel Platz zum Dekorieren
- Flache Schachtel oder Mappe
- Geschenktüte
- Hohe Dose oder Röhre als Geschenkverpackung
- Kissenverpackung mit Griff
- Pyramidenschachtel
- Schachtel mit Griff
- Schachtel mit Sichtfenster
- Schmale, hohe Schachtel
- Sechseckige Geschenkeschachtel
- Stiftebox
- Streichholzschachtel
- Tagboxen
- Verpackung in maritimer Optik
Gefällt dir unser Artikel über Schachteln und Boxen basteln? Dann freuen wir uns, wenn du ihn auf Facebook und Co. mit deinen Followern teilst. Für Pinterest kannst du gerne das folgende Bild verwenden.
Es ist technisch leider nicht möglich, die angezeigten Preise in Echtzeit zu aktualisieren. Die letzte Aktualisierung erfolgte am 4.12.2023. Der angezeigte Preis könnte seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein. Der Verkauf erfolgt grundsätzlich zu dem Preis, den der Verkäufer zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Website für das Produkt angibt.