Waschlappen aus Milchgarn im Reiskornmuster stricken
Strick- und Häkelgarne gibt es mittlerweile nicht nur aus Baumwolle, Acryl und Wolle, sondern auch aus Algen, Milch, Bambus oder Zuckerrohr. Ich habe hier Milchgarn …
26 Jahre kostenlose Bastelideen und DIY-Anleitungen
Das Stricken ist eine uralte Handarbeitstechnik. Die ältesten „Gestricke“, die man bisher gefunden hat, stammen aus dem frühen Mittelalter. Heute stricken wir vor allen Dingen Kleidungsstücke wie Socken, Pullover, Jacken, Schals und Mützen.
In dieser Kategorie geht es nun um die verschiedenen Strickmuster, die alle aus den zwei Maschenarten, die es beim Stricken gibt, bestehen: rechte Maschen und linke Maschen, dazu kommen manchmal noch Umschläge, mal werden Maschen zusammengestrickt und mal verschränkt… Am Ende handelt es sich aber immer um diese beiden Maschenarten.
Die Strickmuster, die du hier findest, stammen zum Teil um die Zeit um 1900, sie sind also schon weit über 100 Jahre alt, aber trotzdem heute noch so aktuell wie damals. Vermutlich liegt das daran, dass es sich um alte Sockenstrickmuster handelt – und Socken und selbstgestrickte Strümpfe tragen wir ja auch heute noch.
Der andere Teil der Strickmuster – überwiegend in hellblau, blau und rot – habe ich gestrickt. Entschuldigt bitte, wenn es dabei mal krumm und schief wird – ich habe Probleme mit meinen Händen und Fingern und manchmal wollen sie einfach nicht so wie ich. Und – ich habe des öfteren die falsche Farbe gewählt, da ich mir nicht darüber bewusst war, dass sich das Rot nicht gut fotografieren lässt. Da aber auch diese Bilder zum größten Teil schon mehr als 12 Jahre alt sind, werden sie im Laufe der Zeit einfach ausgetauscht.
Die neueren Strickmuster, die ich beim „Spültücherstricken“ verwendet habe, sind aus Baumwolle, Milchgarn oder Bambusgarn. Gerade beim Milchgarn kann man die Muster sehr gut erkennen. So wie ich mehr Spültücher stricke, findest du hier also weitere Strickmuster. Als nächstes sind natürlich die Strickmuster an der Reihe, die zur Zeit gerade in dem heftigen Rot- bzw. Pinkton zu sehen sind.
Jetzt bleibt mir nur, euch viel Spaß und Erfolg beim Stricken zu wünschen.
Strick- und Häkelgarne gibt es mittlerweile nicht nur aus Baumwolle, Acryl und Wolle, sondern auch aus Algen, Milch, Bambus oder Zuckerrohr. Ich habe hier Milchgarn …
Ich muss gestehen, die meisten Spültücher und Waschlappen habe ich im Urlaub gestrickt und gehäkelt – meistens, wenn ich im Strandkorb saß. Zusammen mit der …
Das Querrippenmuster ist sehr einfach nachzustricken, denn es werden in bestimmten Abständen ganze Reihen rechts oder links gestrickt. Das kann man sogar als Anfänger abends …
Das andalusische Strickmuster ist einfach nachzustricken und man muss sich gar nicht viel merken. Dadurch kann man dieses Muster gut abends beim Fernsehen, in Bus …
Als eines meiner ersten Tücher habe ich dieses Dänische Spültuch im Perlmuster gestrickt. Dieses Muster ist ganz einfach zu stricken. Ja, ich denke sogar, dass …
Je einfacher die Muster sind um so weniger muss man sich darauf konzentrieren. Dadurch kann man das Spültuch im Granitmuster auch beim Fernsehen stricken und …