Werbung – enthält Partnerlinks
Steine bemalen oder „Kieselsteinmalerei“ ist ein tolles Hobby, das nicht viel kostet, aber trotzdem richtig Spaß macht. Auch Kinder können dabei mitmachen und wer möchte, kann die fertig bemalten und lackieren Steine sogar draußen „aussetzen“ oder „frei lassen“ und so anderen damit eine Freude machen.
Inhalt
Bastelmaterial für die Kieselsteinmalerei
Flache Kieselsteine mit glatter Oberfläche
Klarlack
Plakatfarben
Bastelanleitung Kieselsteinmalerei
- Die Steine mit warmem Wasser und der Bürste gründlich reinigen und trocknen lassen.
- Steine mit einer beliebigen Farbe komplett anmalen. Das dient der Grundierung. Trocknen lassen.
- Nun mit dem Bleistift das gewünschte Motiv auf den Stein zeichnen, die Linien mit Plakatfarbe und einem kleinen Pinsel nachmalen und trocknen lassen.
- Die so entstandenen Flächen können jetzt bemalt werden. Soll die Fläche die selbe Farbe erhalten, wie die Bleistiftlinie, kann natürlich auf das Trocknen zwischen diesen beiden Schritten verzichtet werden. Trocknen lassen.
- Den Stein komplett mit Klarlack überziehen. Das fixiert und gibt Widerstandskraft. Trocknen lassen.
Tipps und Tricks für die Kieselsteinmalerei
- Damit es schneller geht, kann man die bemalten Steine auch trockenfönen.
- Den Tisch mit reichlich alten Zeitungen abdecken, damit er nicht auch bemalt wird.
- Ein breiter Borstenpinsel eignet sich besonders gut für die Grundierung.
- Als Motive eignen sich z.B. Fische, Schnecken, Männchen und vieles mehr.
- Auch eigene Muster sind erlaubt und überhaupt alles, was gefällt.
- Um Figuren plastischer aussehen zu lassen, kann man Federn, Pailetten, Kugeln, Wackelaugen etc. aufkleben.
- Je nach gewähltem Muster werden aus den Kieselsteinen kleine Figuren, mit denen man sogar spielen kann.
- Wer Steine zusammen kleben möchte, verwendet dafür am besten einen speziellen Steinkleber.
- An Stelle von flüssigen Farben kann man auch Acrylmalstifte verwenden, die in verschiedenen Stärken erhältlich sind. Damit ist auch das Malen von feinen Konturen möglich.
Einkaufstipps
Plakatfarbe
Steinkleber
Acrylstifte
Gefällt dir unsere Anleitung für Kieselsteinmalerei? Dann freuen wir uns, wenn du sie auf Pinterest teilst.
Du hast nach unserer Anleitung gebastelt?
Wir freuen uns riesig, wenn du uns verlinkst! Egal ob auf Instagram, Facebook, deinem Blog oder Pinterest – ein Link zu bastelfrau.de hilft anderen, die Anleitung zu finden und unterstützt unsere kreative Arbeit.
Verwende gern den Hashtag #bastelfrau und/oder setze einen Link zu diesem Beitrag. Danke!
Noch mehr kreative Ideen gefällig? Dann melde dich gern für unseren Newsletter an – mit DIY-Inspiration, exklusiven Tipps und Anleitungen direkt in dein Postfach.