Werbung – enthält Partnerlinks
Eine typische maritime Dekoration für Nordseeurlauber sind Leuchttürme. Ich habe mir keinen Fertigen gekauft, sondern einen Leuchtturm aus Holz in Blautönen bemalt.
Inhalt
Den Leuchtturm habe ich während unserem letzten Sommerurlaub auf Pellworm im Holzwürmchen bemalt. Uns wurden verschiedene Plakafarben und eine Menge Kleinigkeiten zum Verzieren zur Verfügung gestellt.
Der Leuchtturm
Der Leuchtturm ist aus Holz und stammt anscheinend von der Firma Rayher. Sicher bin ich mir da aber nicht. Aber das sollte kein Problem sein, denn Leuchtturmrohlinge gibt es mittlerweile in ganz unterschiedlichen Größen und Formen als Rohling zu kaufen. Wer sich nicht die Mühe machen möchte, einen Rohling selbst zu bemalen, kann natürlich auch einen fertig bemalten Leuchtturm als Grundlage für maritime Wanddeko verwenden. Die fertig bemalten Leuchttürme sind meist sogar günstiger als es mein selbst bemalter Leuchtturm war.
Die Farbe
Zum Bemalen habe ich Plakafarbe verwendet. Da mir nur die Grundfarben zur Verfügung standen, musste ich mir die Farben selbst zusammenmischen. Für den Blauton habe ich ein leuchtendes Blau mit sehr wenig schwarz gemischt. Mit dieser Farbe habe ich das Dach, das Podest und den Balkon angemalt. Zwischendurch musste ich immer wieder etwas neue Farbe anmischen. Aber das war ziemlich problemlos und ich finde, man sieht beim fertigen Leuchtturm nicht, dass die Farbtöne leicht unterschiedlich sind.
Nachdem der Leuchtturm in Blau und Weiß bemalt und trocken war, habe ich mit einem flachen Pinsel die Ecken mit einem Rest der angemischten Farbe etwas in Drybrushtechnik abschattiert. Dabei haben auch gleich die Seile oben auf dem Balkon etwas mit der Farbe bearbeitet.
Die Verzierungen
Den Leuchtturm habe ich dann mit etwas Schnur umwickelt und mit Heißkleber fixiert. An einem Stück Schnur bzw. Seil habe ich noch einen Rettungsring festgebunden und mit Heißkleber auf der Schnur befestigt.
Auf das untere Podest wurde ein Stück Treibholz geklebt, darauf ein Holzkutter. Unter dem Treibholz habe ich noch ein paar kleine Schneckenhäuser aufgeklebt.
Verziert wurde der Leuchtturm dann noch mit verschiedenen kleinen maritimen Figuren. Die Möwe wurde mit der Heißklebepistole auf dem Dach festgeklebt. Der Rettungsring, das Steuerrad und der Anker wurde an den Seiten befestigt.
Eine genauere Anleitung kann ich leider nicht schreiben. Da wir in einem Geschäft gebastelt haben, konnte ich auch keine Schritt-für-Schritt-Fotos machen. Ich hoffe aber, die Beschreibung reicht euch trotzdem.