22. Oktober 2025

Leuchtturm aus Tontöpfen

Leuchtturm aus Tontöpfen

Werbung – enthält Partnerlinks
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen

Dieser Leuchtturm aus Tontöpfen entstand während eines Basteltreffens in Büro der Bastelfrau. Barbara hatte schon drei verschieden große Ton-Blumentöpfe verkehrt herum aufeinandergeklebt. Ich hatte nun die Aufgabe, daraus einen Leuchtturm zu gestalten. Das war leichter gesagt als getan. Eine Leuchtturmserviette musste dafür als optische Vorlage herhalten.

So bekam der Turm erst einmal einen Anstrich mit dem Terracottapen. Danach sah er so verlassen und einsam aus, dass ich mir eine Landschaft rundherum ausgedacht habe. 

Leuchtturm aus Tontöpfen

Als Unterlage dient eine Tonschale aus Garten- oder Baumärkten. Darauf wurde erst einmal der Leuchtturm gesetzt.
Zerbrochene Styroporstücke wurden angemalt. Die Farben wurden aus Schwarz, Grau, Beige, Braun gemischt – also Farben, die auf Steinen auch vorkommen. Die Farben wurden nebeneinander auf einem Teller etwas ineinandergezogen, so dass die einzelnen noch zu erkennen waren. Dann wurde mit einem Pinsel dadurch getupft und das Styropor angemalt. 

Angebot
Pattex Kraftkleber Classic, extrem starker Kleber für höchste Festigkeit, Alleskleber für den universellen Einsatz, hochwärmefester Klebstoff, 1 x 125g
  • Hohe Klebkraft – Der extrem starke Kontaktkleber klebt schnell mit Super-Haftkraft und hoher Scherfestigkeit – für optimale Resultate ohne große Aufwand.

Auch die Treppe vor dem Leuchtturm ist so entstanden. Die Stufen wurden allerdings nicht gebrochen, sondern mit einem Messer vor dem Anstreichen nachbehandelt. 

In die leeren Flächen der Schale kam ein Kontaktkleber. Nach dem Antrocknen habe ich passenden Sand und Steinchen hineinrieseln lassen und angedrückt. 

Dann wurde von mir noch munter drauflos dekoriert: ein Poller aus runden, aufeinandergeklebten Holzscheiben, eine Kordel drumherumgeknotet, Möwen, eine schlafende Katze auf dem Stufen, Dschungelgras in Zwischenräume geklebt, usw… 

Angebot
Fantastory Acrylfarben Set,24 Flaschen 60ml+12Pinsel,wasserfestes,nicht verblassendes,ungiftiges Acrylic Paint,Für Leinwand,Holz,Keramik,Modelle;Anfänger,Kunststudenten,Hobbykünstler [Balanced Serie]
  • Balanced Serie: Das Fantastory Hochwertige Acrylfarben Set enthält 24 Flaschen à 60 ml und 12 Pinsel. Die Farben sind leuchtend und bieten ein breites Farbspektrum; die Textur ist glatt und fein. Zudem sind die Farben wasserfest und verblassen.

Weitere Bastelideen und Bastelanleitungen

Gefällt dir unsere Bastelanleitung für den Leuchtturm aus Tontöpfen?

Wenn dir unsere Bastelanleitung gefallen hat, teile sie gerne auf Facebook, Pinterest und anderen sozialen Netzwerken mit deinen Freunden. Wir freuen uns über deine Unterstützung und wünschen dir viel Spaß beim Ausprobieren unserer verschiedenen Bastelprojekte!

Leuchtturm aus Tontöpfen

Es ist technisch leider nicht möglich, die angezeigten Preise in Echtzeit zu aktualisieren. Die letzte Aktualisierung erfolgte am 22.10.2025. Der angezeigte Preis könnte seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein. Der Verkauf erfolgt grundsätzlich zu dem Preis, den der Verkäufer zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Website für das Produkt angibt.

Du hast nach unserer Anleitung gearbeitet?

Wir freuen uns riesig, wenn du uns verlinkst! Egal ob auf Instagram, Facebook, deinem Blog oder Pinterest – ein Link zu bastelfrau.de hilft anderen, die Anleitung zu finden und unterstützt unsere kreative Arbeit.
Verwende gern den Hashtag #bastelfrau und/oder setze einen Link zu diesem Beitrag. Danke!

Noch mehr kreative Ideen gefällig? Dann melde dich gern für unseren Newsletter an – mit DIY-Inspiration, exklusiven Tipps und Anleitungen direkt in dein Postfach.

Hinweis: Einzelne Bilder in unseren Artikeln können mit Hilfe von KI erstellt worden sein.

Über die Autorinnen

Bastelfrau (Barbara)
Basteln begleitet mich seit meiner Kindheit. 1987 startete ich auf Kunsthandwerkermärkten, 1991 eröffnete ich den Laden Die Duft- und Malstube. Später gab ich große Bastelkurse auf Campingplätzen – teils mit über 100 Teilnehmer*innen – und erhielt den Namen Bastelfrau. Heute betreibe ich bastelfrau.de mit unabhängigen Anleitungen. Veröffentlicht habe ich zwei Kreativbücher beim Frech Verlag, ein Buch beim Christopherus Verlag und die Bastelzeitschrift Bastelfrau mit dem Verlag Kindermedien. Außerdem präsentierte ich Bastelideen in Volle Kanne Susanne (ZDF) und im Kinderkanal. Mehr erfährst du auf meiner „Über mich“-Seite.

Bastelfrau (Becky)
Rebecca ist seit 2018 Teil von bastelfrau.de – Basteln begleitet sie aber schon seit ihrer Kindheit. Bereits bei den Märkten und der Zeitschrift Bastelfrau half sie aktiv mit. Neben ihrer praktischen Erfahrung bringt sie eine wissenschaftliche Perspektive ein: Ihr Bachelor in Kultur- und Sozialanthropologie sowie Geschichte widmete sich u. a. Kleidungsgeschichte und Modeverhalten. Im Masterstudium wirkte sie beim Projekt ModeBlicke mit, bei dem es um Wissenschaftskommunikation und Social-Media-Strategien ging.
Kreativ ist Rebecca vielseitig: Nähen hat sie „learning by doing“ gelernt – ihr erstes Projekt war ein Karnevalskleid. Später trat sie in einem Video von Coke TV mit Weihnachtsbasteln und Stanzgerät auf. Jedes Jahr informiert sie sich u.a. auf der Fachmesse Creative World über aktuelle Basteltrends.
Neben kreativen Themen schreibt sie auch über psychische Gesundheit und Endometriose – als Betroffene mit eigener Erfahrung. Mehr erfährst du auf meiner „Über mich“-Seite.

2024-10-08 00:00:00

Schreibe einen Kommentar