Zum Inhalt springen
Bastelfrau
Bastelfrau
  • Basteln
    • Basteltechniken
    • Basteln nach Anlässen
    • Basteln nach Material
    • Basteln nach Thema
    • Farben, Modelliermassen und mehr selber machen
    • Produktvorstellungen
    • Buchvorstellungen
    • Floristik
    • Upcycling DIY – Aus alt mach neu
    • Tipps und Tricks
    • Bastellexikon
    • Bastelrezepte
    • Bastelvorlagen
    • Malvorlagen
  • Handarbeiten
    • Filzen
    • Flicken und Stopfen
    • Häkeln
      • Tunesisch Häkeln
    • Knüpfen und Flechten
    • Makramee
    • Nähen
    • Sticken
    • Stricken
    • Weben
    • Verschiedenes
    • Spül- und Trockentücher, Waschlappen und Abschminkpads
    • Handarbeitslexikon
  • Kreative Küche
    • Kräuter und Gewürze
    • Backen
      • Plätzchen backen
    • Geschenke aus der Küche
    • Kochen mit der Heißluftfritteuse
    • Kochen mit der Kochkiste
    • Kochen mit Slowcooker und Crockpot
    • Lebensmittel haltbar machen
      • Lebensmittel einlegen
      • Lebensmittel einkochen
      • Marmelade
    • Low Carb
    • Slow Carb
    • Resteessen
  • Familie – Heim – Garten
    • Haushalt
      • Haushaltsprodukte selber machen
      • Haushalttipps – Lifehacks
      • Nützliches für die Küche
      • Reinigung
    • Wohnen
      • Bad
      • Dekorationen
      • Kinderzimmer
      • Küche
      • Tischdekorationen
      • Wandgestaltung
      • Zimmerpflanzen
    • DIY – Heimwerken
      • Möbel
      • Renovieren
      • Reparieren
      • Balkon und Terrasse
      • Rund ums Licht
    • Garten
      • Gartenpflege
      • Gartenteich
      • Nutzgarten
        • Kräuter im Garten
        • Obst
        • Salate im Garten
      • Ziergarten
      • Der Garten rund ums Jahr
      • Gartendekoration
      • Gartentipps – Lifehacks
      • Schädlingsbekämpfung
    • Familiensachen
      • Rund ums Kind
        • Bastelideen für Kinder
          • Basteln für Kinder
            • Kinderschmuck
          • Basteln mit Kindergartenkindern
          • Basteln mit Kleinkindern
        • Spielzeug basteln
          • Fingerpuppen
          • Kleidung – Accessories und mehr für Barbie und Co.
          • Puppen und Stofftiere
          • Lernspielzeug basteln
        • Rund ums Baby
          • Basteln fürs Baby
        • Spielen
  • Wellness & Beauty
    • Ernährung
      • Kräuter
      • Mineralstoffe
      • Nahrungsergänzungsmittel
      • Vitamine
    • Hausmittel
      • Aromatherapie
      • Homöopathie
      • Teerezepte für Kräutertee
    • Gesundheit
    • Seife – Badezusätze – Pflegeprodukte selber machen
      • Kosmetik selber machen
        • Salbe
        • Peeling
        • Haut – Haare – Fingernägel
        • Badezusätze
        • Badesalz
        • Pflegeprodukte
    • Produktvorstellungen Wellness & Beauty
    • Mundschutz selbermachen
    • Sauna
    • Sommer
    • Sport
  • Mit Basteln Geld verdienen
    • Anregungen und Ideen
    • Autor werden
    • Geld verdienen
    • Eigene Webseite
      • Urheberrecht
    • Einkaufen
      • Bezugsquellen
    • Geschäftsausstattung
    • Online verkaufen
    • Rund um Märkte und Basare
      • Marktstände
        • Deko für Marktstände
    • Verkaufen – Tipps und Tricks
      • Verkaufsverpackungen
      • Warenpräsentation
    • Tipps für Kurse
      • Basteln mit Kindergruppen
    • Branchenbuch
      • Großhändler – Hersteller – Verlage – Veranstalter
      • Shops
      • Vorstellungen
  • News
  • Impressum
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Kooperationen
    • Weitere Informationen
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Teilnahmebedingungen und Datenschutz – Verlosung
  • Basteln
    • Basteltechniken
    • Basteln nach Anlässen
    • Basteln nach Material
    • Basteln nach Thema
    • Farben, Modelliermassen und mehr selber machen
    • Produktvorstellungen
    • Buchvorstellungen
    • Floristik
    • Upcycling DIY – Aus alt mach neu
    • Tipps und Tricks
    • Bastellexikon
    • Bastelrezepte
    • Bastelvorlagen
    • Malvorlagen
  • Handarbeiten
    • Filzen
    • Flicken und Stopfen
    • Häkeln
      • Tunesisch Häkeln
    • Knüpfen und Flechten
    • Makramee
    • Nähen
    • Sticken
    • Stricken
    • Weben
    • Verschiedenes
    • Spül- und Trockentücher, Waschlappen und Abschminkpads
    • Handarbeitslexikon
  • Kreative Küche
    • Kräuter und Gewürze
    • Backen
      • Plätzchen backen
    • Geschenke aus der Küche
    • Kochen mit der Heißluftfritteuse
    • Kochen mit der Kochkiste
    • Kochen mit Slowcooker und Crockpot
    • Lebensmittel haltbar machen
      • Lebensmittel einlegen
      • Lebensmittel einkochen
      • Marmelade
    • Low Carb
    • Slow Carb
    • Resteessen
  • Familie – Heim – Garten
    • Haushalt
      • Haushaltsprodukte selber machen
      • Haushalttipps – Lifehacks
      • Nützliches für die Küche
      • Reinigung
    • Wohnen
      • Bad
      • Dekorationen
      • Kinderzimmer
      • Küche
      • Tischdekorationen
      • Wandgestaltung
      • Zimmerpflanzen
    • DIY – Heimwerken
      • Möbel
      • Renovieren
      • Reparieren
      • Balkon und Terrasse
      • Rund ums Licht
    • Garten
      • Gartenpflege
      • Gartenteich
      • Nutzgarten
        • Kräuter im Garten
        • Obst
        • Salate im Garten
      • Ziergarten
      • Der Garten rund ums Jahr
      • Gartendekoration
      • Gartentipps – Lifehacks
      • Schädlingsbekämpfung
    • Familiensachen
      • Rund ums Kind
        • Bastelideen für Kinder
          • Basteln für Kinder
            • Kinderschmuck
          • Basteln mit Kindergartenkindern
          • Basteln mit Kleinkindern
        • Spielzeug basteln
          • Fingerpuppen
          • Kleidung – Accessories und mehr für Barbie und Co.
          • Puppen und Stofftiere
          • Lernspielzeug basteln
        • Rund ums Baby
          • Basteln fürs Baby
        • Spielen
  • Wellness & Beauty
    • Ernährung
      • Kräuter
      • Mineralstoffe
      • Nahrungsergänzungsmittel
      • Vitamine
    • Hausmittel
      • Aromatherapie
      • Homöopathie
      • Teerezepte für Kräutertee
    • Gesundheit
    • Seife – Badezusätze – Pflegeprodukte selber machen
      • Kosmetik selber machen
        • Salbe
        • Peeling
        • Haut – Haare – Fingernägel
        • Badezusätze
        • Badesalz
        • Pflegeprodukte
    • Produktvorstellungen Wellness & Beauty
    • Mundschutz selbermachen
    • Sauna
    • Sommer
    • Sport
  • Mit Basteln Geld verdienen
    • Anregungen und Ideen
    • Autor werden
    • Geld verdienen
    • Eigene Webseite
      • Urheberrecht
    • Einkaufen
      • Bezugsquellen
    • Geschäftsausstattung
    • Online verkaufen
    • Rund um Märkte und Basare
      • Marktstände
        • Deko für Marktstände
    • Verkaufen – Tipps und Tricks
      • Verkaufsverpackungen
      • Warenpräsentation
    • Tipps für Kurse
      • Basteln mit Kindergruppen
    • Branchenbuch
      • Großhändler – Hersteller – Verlage – Veranstalter
      • Shops
      • Vorstellungen
  • News
  • Impressum
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Kooperationen
    • Weitere Informationen
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Teilnahmebedingungen und Datenschutz – Verlosung

Beauty & Wellness: Teerezepte für Kräutertee

Die Zubereitung von Kräutertees geschieht am besten durch Aufbrühen und längeres Ziehenlassen, nur Wurzeln und Rinden werden gekocht.

Kräutertees können generell auf drei verschiedene Arten zubereitet werden – allerdings gibt es auch Ausnahmen oder persönliche Vorlieben:

1. Als Aufguss übergießt man die benötigte Teemenge mit kochendem Wasser und lässt den Tee fünf bis zehn Minuten ziehen. So werden Kräutertees am häufigsten zubereitet.
2. Für einen Absud wird die vorgeschriebene Teemenge in siedendes Wasser gegeben und fünf Minuten lang gekocht.
3. Bei der Abkochung übergießt man einen Teil Tee mit zehn Teilen kaltem Wasser. Dann wird diese Mischung über einen Zeitraum von cirka 30 Minuten lang erwärmt. Anschließend bringt man sie zum Sieden und lässt die Mischung ca. fünf Minuten lang  kochen. Bei der Verwendung von Wurzeln und Rinden ist dies die normale Vorgehensweise.

Für eine Tasse Kräutertee nimmt man etwa drei bis fünf Fingerspitzen Kräuter auf einen Viertel Liter Wasser. Die Kräuter werden mit heißem Wasser übergossen und einige Zeit stehen gelassen. Dann werden sie durch ein Tuch gepresst oder abgegossen. Wer mag, kann auch einfach leere Teebeutel verwenden und den Tee dort hinein füllen. Früher wurde der Kräutertee dann mit gelben Kandiszucker gesüßt. Viele nehmen aber auch Honig, Zucker oder verzichten einfach auf ein Süßungsmittel.

Man sollte keinen einzelnen Tee über eine längere Zeit trinken, sondern stattdessen verschiedene Heilkräuter, die die gleiche Wirkung haben oder allgemein angenehm und gesund sind, miteinander vermischen. Wir mischen zum Beispiel oft Pfefferminztee mit Kamillentee. Dadurch bekommt man auch einmal einen neuen Geschmack in die Tasse.

Will man Kräutertee und Pflanzensaft gleichzeitig zu sich nehmen, dann sollte dem lauwarmen Tee der Saft durch langsames Umrühren beigegeben werden. Der Pflanzensaft wird also nicht mit Wasser sondern mit dem entsprechenden Tee verdünnt.

Aufguss, Abkochung und Auszug – Die verschiedenen Zubereitungsarten von Kräutertee

Aufguss, Abkochung und Auszug - Die verschiedenen Zubereitungsarten von Kräutertee

Möchte man einen Kräutertee herstellen, kann man die Kräuter auf drei verschiedene Arten aufgießen – man kann aus ihnen einen Aufguss, eine Abkochung oder einen Auszug herstellen. Anschließend kann man …

Read moreAufguss, Abkochung und Auszug – Die verschiedenen Zubereitungsarten von Kräutertee

Heilkraut bei Erkältung: Der Hohlzahn

Galeopsis - Hohlzahn

Früher wurde der Hohlzahn vor allen Dingen bei schweren Lungenleiden wie zum Beispiel der Tuberkulose verwendet. Heute weiß man, dass die Heilkraft des Heilkrauts für solche Anwendungen nicht ausreicht. Eingesetzt …

Read moreHeilkraut bei Erkältung: Der Hohlzahn

Kamille fürs Wohlbefinden und für Naturkosmetik

Kamille fürs Wohlbefinden und für Naturkosmetik

Als ich ein Kind war, bekam ich von meiner Mutter Kamillentee wenn ich Magenschmerzen hatte oder mir übel war. Ich kannte Kamille auch als Bestandteil von Seifen usw. Was ich …

Read moreKamille fürs Wohlbefinden und für Naturkosmetik

8 Anwendungsformen und Zubereitungsarten von Heilkräuter

8 Anwendungsformen und Zubereitungsarten von Heilkräuter

Man kann Heilkräuter in ganz unterschiedlichen Formen anwenden. Sie lassen sich unter anderem zu Pflanzensaft oder Kräutertee verarbeiten, man kann Extrakte verwenden oder sie als Umschläge einsetzen. Es gibt Möglichkeiten …

Read more8 Anwendungsformen und Zubereitungsarten von Heilkräuter

Pfefferminz und Pfefferminztee

Pfefferminztee

Wer von uns kennt keinen Pfefferminztee? Ich glaube, jeder von uns hat ihn schon als Kind getrunken – sei es bei Problemen mit dem Magen oder einfach, weil er sehr …

Read morePfefferminz und Pfefferminztee

Apfeltee bei Fieber und Entzündungen

Rezept für Apfeltee

Gegen Fieber und Entzündungen soll Apfeltee helfen. Ob er das wirklich tut, weiß ich nicht, aber er scheint lecker zu sein…   Zubereitung: Einige dünne Schnitze Reinettenäpfel mit kochendem Wasser …

Read moreApfeltee bei Fieber und Entzündungen

Hausmittel: Spitzwegerich-Tee gegen Husten

Hausmittel: Spitzwegerich-Tee gegen Husten

Die meisten von uns kennen Spitzwegerich, denn man kann ihn bei fast jedem Spaziergang in der Natur am Wegesrand finden. Allerdings ist dies den wenigsten von uns bewusst. Dabei ist …

Read moreHausmittel: Spitzwegerich-Tee gegen Husten

Löwenzahnrezepte rund um die Gesundheit und Schönheit

Löwenzahnrezepte rund um die Gesundheit und Schönheit

Hier findest du verschiedene Rezepte, die du mit Löwenzahn verwirklichen kannst – eine Milch für die Gesichtspflege, einen Sirup für die Verdauung und zwei Teerezepte. Alle Rezepte sind schon sehr …

Read moreLöwenzahnrezepte rund um die Gesundheit und Schönheit

Gesundheit aus der Natur – Holunderblütentee und Holunderbeerentee bei Erkältung

Holunder

Wer nicht so wirklich weiß, was Holunder ist, dem sind vielleicht eher die “Fliederblüten” ein Begriff. Lateinisch heißt der Strauch “sambucus nigra”. Aus seinen Früchten, den Holunderbeeren, lässt sich ein …

Read moreGesundheit aus der Natur – Holunderblütentee und Holunderbeerentee bei Erkältung

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Bastelfrau durchsuchen

Kategorien

  • Basteln
  • Familie, Heim und Garten
  • Geld verdienen
  • Handarbeiten
  • Kreative Küche
  • News
  • Verschiedenes
  • Wellness und Beauty
  • Osterdeko basteln, Osterdeko Upcycling, Kinder osterbasteln Osterdeko basteln: Holzhäschen mit Filz
    In Basteln
  • Bastelmessen und Handarbeitsmessen 2021Bastelmessen und Handarbeitsmessen 2021
    In News
  • Stoffmalerei für AnfängerStoffmalerei für Anfänger – Tipps und Tricks
    In Basteln
  • Gartenteich im EigenbauTipps und Tricks: Wie du deinen Gartenteich im Eigenbau anlegst
    In Familie, Heim und Garten
  • Neugierige Osterhasen im Blumentopf Neugierige Osterhasen im Blumentopf
    In Basteln

Nach neuen Ideen suchen

© Bastelfrau 1999 bis 2021
Amazon und das Amazon-Logo sind Warenzeichen von Amazon.com, Inc. oder eines seiner verbundenen Unternehmen.