19. März 2025

Spartipps fürs Scrapbooking und Karten basteln – 22 Tipps

Spartipps fürs Scrapbooking

Werbung – enthält Partnerlinks

Das Scrapbooking-Hobby breitet sich immer mehr aus – mehr und mehr Bastler beschäftigen sich mit dem Basteln von Fotoalben, aber auch mit dem Basteln von Rezeptkarten, Grußkarten und vielem mehr, was mittlerweile zum Scrapbooking gehört. Und je mehr sich damit beschäftigen, umso mehr Bastelmaterial wird dafür bereitgestellt – und das kann teuer werden. Hier ein paar Spartipps fürs Scrapbooking, wie man Geld sparen kann und wie das Scrappen dadurch langfristig wesentlich erschwinglicher wird.

Spartipps fürs Scrapbooking

Wir alle merken, dass alles teurer geworden ist. Das betrifft auch Bastelmaterial, das bei vielen mittlerweile ein Loch in den Geldbeutel reißt. Wie du beim Scrapbooking Geld sparen kannst ist eigentlich ganz einfach. Hier habe ich 12 Spartipps fürs Scrapbooking für dich.

  1. Bevor du loslegst, überlege dir genau, was du wirklich brauchst und was nur „schön wäre“. Eine Einkaufsliste hilft dir, Impulskäufe zu vermeiden.
  2. Lege einen bestimmten Betrag fest, den du pro Monat oder Projekt für Scrapbooking ausgeben möchtest.
  3. Konzentriere dich auf ein bestimmtes Thema oder eine Farbpalette. Das hilft dir, dich nicht von allem Möglichen ablenken zu lassen.
  4. Viele Elemente kannst du selbst herstellen. Bastel deine eigenen Stempel, gestalte Papier, oder erstelle deine eigenen Sticker.
  5. Durchsuche deine Schubladen nach alten Fotos, Briefen oder Knöpfen, die du wiederverwenden kannst.
  6. Teile dir mit Freunden oder anderen Scrapbookern teure Werkzeuge oder Materialien.
  7. Wenn du die Möglichkeit hast, dann tausche überflüssiges Bastelmaterial mit anderen Scrappern.
  8. Im Internet gibt es viele kostenlose Vorlagen, Schriften und Grafiken zum Download.
  9. Papierreste solltest du aufbewahren. Auch mit kleinen Schnipseln lässt sich noch einiges basteln. Zum Beispiel eignen sich kleine Reste für das Arbeiten mit Motivlochern, Papierstreifen können als Rahmen für Fotos eingesetzt werden oder man verwendet sie als „Papiermosaik“.
  10. Falls du mit Abstandshaltern bastelst (zum Beispiel 3D-Karten) und vielleicht einmal nicht die viereckigen, sondern die runden Klebepads gekauft hast, dann wirf die „Zwischenstücke“ davon nicht weg. Du kannst sie einfach auseinander schneiden und wie normale 3D-Pads verwenden.
  11. Manche Werkzeuge lassen sich mit einfachen Dingen aus dem Haushalt ersetzen. Anstelle eines Falzbeines kannst du die stumpfe Seite eines Messers benutzen. Statt eines Quillingtools kannst du Zahnstocher verwenden und ein alter Kugelschreiber, der nicht mehr schreibt, kann als Embossingwerkzeug verwendet werden. Statt eines Embossingföns kannst du deinen Toaster benutzen.
  12. Meist gibt es in deinem Haushalt noch mehr Bastelmaterial. Das können die Verschlüsse von Flaschen sein, Büroklammern, Wolle, Garne, Geschenkpapier und/oder Geschenkband, halbwegs stabile Pappe von Verpackungen, Klopapierrollen, und, und, und… Wir haben darüber einen eigenen Artikel mit vielen Tipps geschrieben. Du findest ihn unter „Nachhaltig Basteln, Aufwerten statt Wegwerfen„.
  13. Wenn du einen Drucker hast, kannst du dir viel Scrapbookingzubehör wie Papiere, Fotos, Rahmen usw. ausdrucken. Hier musst du aber darauf achten, wie teuer deine Druckerfarbe ist und wie viel du davon brauchst. Eventuell kann der Ausdruck von Papieren wesentlich teurer werden, als wenn du sie kaufst.
  14. Kontrolliere regelmäßig deine „Bestände“. Du wirst dich wundern, was sich im Laufe der Zeit in deiner Bastelkiste alles ansammelt…
  15. Wenn du deine Alben komplett selbst gestaltest, also zum Beispiel Minialben bastelst, dann kannst du die Pappe von Verpackungen oft anstelle von Graupappe verwenden. Achte aber darauf, dass du nicht aus Versehen Wellpappe verwendest. Wellpappe knickt leider leicht ein. Im Zweifelsfall kannst du auch mehrere Schichten dünne Pappe aufeinander kleben. Auch die Rückseite von Schreibblöcken, die Pappeinlage von neuen Hemden und ähnliches lässt sich gut verwenden.
  16. Für Tags (Anhänger), Buchstaben und andere Dinge, die es für viel Geld aus „Chipboard“ zu kaufen gibt, kannst du dir im Internet Vorlagen herunterladen, auf Karteikarten ausdrucken und dann als Schablone verwenden. Auch hier kannst du Verpackungsmaterial nutzen, indem du es erst in die gewünschte Form schneidest und dann mit Musterpapier beklebst oder bemalst.
  17. Oft werden spezielle Aufbewahrungstaschen, – dosen und –schachteln für Scrapbookingzubehör angeboten. Da diese Dosen und Schachteln transparent sind, ist dies natürlich äußerst praktisch. Ähnliche Dosen findest du aber auch im Lebensmittelbereich – bei uns sind zum Beispiel Schaumwaffeln in quadratischen, transparenten Dosen verpackt. Sieh dich einfach einmal um…
  18. Ansonsten kannst du auch einfach im 1-Euro-Laden stöbern, auch dort findet man oft tolle, transparente Behälter für den Küchenbereich.
  19. Im 1-Euro-Laden findet man auch oft Scrapbooking-Kits – und zwar meist beim Spielzeug – zumindest ist das bei uns so. Extrem günstig finde ich in dieser Hinsicht auch Zeemann – dort bekommt man teilweise das Scrapbookingzubehör, das man oft für viel Geld bei den verschiedenen Verkaufssendern sieht, fast hinterhergeworfen.
Scrapbooking Papier Deko 20*14cm Vintage Zubehör Bastelpapier 120 Blätter 4 Stile Scrapbooking Sticker Designpapier Tagebuch DIY Kunst Aufkleber für Scrapbook, Tagebuch, Notizbuch, Bullet Journal
  • 📃【Retro-Papiermaterial】Scrapbooking stickers Hergestellt aus speziellem Retro-Papiermaterial, einseitiger Druck, klares Muster, feine Textur, geruchlos und ungiftig, gut verarbeitet, nicht leicht zu verblassen, kann gut auf eine saubere, glatte und trockene Oberfläche geklebt werden Oberfläche und kann langfristig verwendet werden, einzigartiger Stil, gute Dekoration für Ihr Sammelalbum
200 Stück Scrapbooking Sticker Set, 120 Blumen Pflanzen Bastelpapier 80 Washi Aufkleber Scrapbook Zubehör Deko Aesthetic Vintage für Weihnachten Journaling Fotoalbum Sammelalbum Kalender Notizbuch
  • SCRAPBOOK ZUBEHÖR SET – Sie erhalten 120 Blatt Scrapbooking Papier und 80 Blatt Sticker Scrapbook, genug für Ihre Dekorations- und Bastelbedürfnisse.

Spartipps fürs Scrapbooking – Einfache Tipps für Anfänger

  • Einfach anfangen: Du brauchst nicht gleich alle möglichen Werkzeuge und Materialien. Beginne mit den Grundlagen und baue deine Sammlung nach und nach auf.
  • Sei geduldig: Scrapbooking ist ein entspannendes Hobby. Nimm dir Zeit und habe Spaß!
  • Tausche dich aus: Teile deine Kreationen mit anderen und lass dich inspirieren.

Gefallen dir unsere Spartipps fürs Scrapbooking?

Wenn dir unsere Tipps gefallen haben, teile sie gerne auf Facebook, Pinterest und anderen sozialen Netzwerken mit deinen Freunden. Wir freuen uns über deine Unterstützung und wünschen dir viel Spaß beim Ausprobieren unserer verschiedenen Bastelprojekte!

Tipps, wie man beim Scrapbooking Geld sparen kann

Es ist technisch leider nicht möglich, die angezeigten Preise in Echtzeit zu aktualisieren. Die letzte Aktualisierung erfolgte am 19.03.2025. Der angezeigte Preis könnte seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein. Der Verkauf erfolgt grundsätzlich zu dem Preis, den der Verkäufer zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Website für das Produkt angibt.

2024-10-25 00:00:00