13. Januar 2025

Einfaches Rezept für Süßkartoffel-Auflauf

Süßkartoffel-Auflauf

Werbung – enthält Partnerlinks

In den letzten Jahren haben wir viele neue Rezepte mit Süßkartoffeln ausprobiert. Unser liebstes Rezept ist aber nach wie vor unser Süßkartoffel-Auflauf. Abgesehen davon, dass der Auflauf total lecker ist, benötigt man für die Vorbereitung nicht viel Zeit. Den Rest erledigt dann der Backofen.

Ursprünglich habe ich dieses Rezept aus dem Internet. Und obwohl beim Rezept die Anzahl der Zutaten angegeben war (also eine Süßkartoffeln, eine Kartoffel usw.), war dies relativ nutzlos, denn egal ob Süßkartoffel, Kartoffel, Paprika oder Zwiebel – es gibt sie sowohl in großen als auch in kleinen Größen. Da der Geschmack der einzelnen Zutaten erhalten bleibt, sollte man also einfach selbst entscheiden, wie viel man wovon haben möchte. Hier ist unsere Mischung für den Süßkartoffel-Auflauf, die für 5 Personen reicht.

Diese Zutaten brauchst du für den Süßkartoffel-Auflauf

  • 3 bis 4 mittelgroße Süßkartoffeln
  • die gleiche Menge (Gewicht) an Kartoffeln
  • mindestens 3 rote Paprikaschoten
  • 2 große Zwiebeln
  • 1 Knolle Knoblauch (du hast richtig gelesen – eine ganze Knolle)
  • 9 Esslöffel Olivenöl
  • Pfeffer
  • 200 g Schafskäse oder Hirtenkäse
  • Salz (nur wenn man keinen Schafskäse oder anderen salzigen Käse oder Käseersatz verwendet)
  • Auflaufform
  • Backofen

So bereitest du den Süßkartoffel-Auflauf zu

  1. Den Backofen auf 200 °C vorheizen.
  2. Die Süßkartoffeln und Kartoffeln schälen, in Würfel schneiden und in eine Auflaufform oder die Fettpfanne des Backofens geben.
  3. Die Paprika waschen, vierteln und die Kerne entfernen. Die Paprikaviertel noch einmal quer durchschneiden und in die Fettpfanne geben.
  4. Die Zwiebeln schälen, achteln und zu den anderen kleingeschnittenen Zutaten geben.
  5. Die Knoblauchknolle auf ein Brettchen legen und mit einem weiteren Brettchen von oben daraufdrücken. Die einzelnen Knoblauchzehen schälen und zu den anderen Zutaten geben.
  6. Salzen (siehe oben) und pfeffern.
  7. Das Öl auf dem Auflauf verteilen.
  8. Die Fettpfanne in den Ofen geben und den Auflauf ca. 45 Minuten backen, bis das Gemüse gar ist.
  9. Für die Veganer, die keinen Käseersatz mögen, ist die Mahlzeit jetzt fertig. Alle anderen bröseln den Käse auf den Auflauf und stellen ihn noch einmal für 5-10 Minuten bei 200 °C in den Backofen.

Oben siehst du den Auflauf ohne Käse – unten mit Käse:

Süßkartoffelauflauf

Tipps und Tricks

  • Je nachdem, was du am liebsten magst, kannst du die Zutaten für den Süßkartoffel-Auflauf anders zusammenmischen: Mehr Süßkartoffeln und weniger Kartoffeln, mehr Paprika und weniger Zwiebeln – oder alles umgekehrt.
  • Vegetarier verwenden einfach Schafskäseersatz oder Käseersatz für Veganer. Wenn du keinen Käseersatz magst, kannst du auch einfach auf den Käse verzichten. Der Auflauf schmeckt auch ohne Käse sehr gut.

Wissenswertes über Süßkartoffeln

Süßkartoffeln enthalten zwar relativ viele Kohlenhydrate, allerdings handelt es sich dabei hauptsächlich um komplexe Kohlenhydrate, die langsamer verdaut werden und daher für ein längeres Sättigungsgefühl sorgen.

Zu den Kohlenhydraten gehören auch Ballaststoffe, die für eine gesunde Verdauung wichtig sind. Sie helfen, den Darm zu regulieren und verringern das Risiko von Darmerkrankungen wie Verstopfung und Durchfall.

Süßkartoffeln enthalten natürlich auch Vitamine und Mineralstoffe: Vitamin C, Vitamin E, Beta-Carotin, Eisen, Zink, Natrium, Kalium, Magnesium und Calcium.

Das könnte dir auch gefallen

Gefällt dir unser Rezept für Süßkartoffel-Auflauf?

Du magst unseren Süßkartoffel-Auflauf? Dann freuen wir uns, wenn du das Rezept mit deinen Followern auf Facebook und Co. teilst. Für Pinterest kannst du gerne das folgende Bild verwenden.

Süßkartoffel-Auflauf
2024-01-21 16:29:13
Bastelfrau (Barbara)