19. September 2025

DIY: Kreative Ideen für Handyhüllen und -taschen

Werbung – enthält Partnerlinks
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen

Smartphones sind beliebt wie nie. Wer heute in den Bus oder die Bahn steigt, sieht kaum noch jemanden, der nicht gerade mit seinem Handy herumspielt. Kein Wunder, sind die modernen Geräte doch Kommunikationsmittel und Spielgerät in einem. Ein modernes Smartphone steht einem PC in fast nichts nach. Es ist klein und praktisch für unterwegs, so dass viele junge und ältere Menschen es zu ihrem täglichen Begleiter machen. Ein Tag ohne das geliebte Smartphone ist für viele heute undenkbar.

Hüllen und Taschen: Schutz für das Smartphone

Wenn es gerade nicht gebraucht wird, liegt das Gerät im Rucksack oder in der Handtasche zusammen mit anderen Dingen wie Feuerzeug, Schminkutensilien, Taschentücher und Geldbörse. Um das Smartphone vor Kratzern und Schmutz zu schützen, kannst du es in eine passende Hülle stecken. Kreative Menschen kaufen nicht einfach irgendeine Handytasche, sondern legen selbst Hand an. Ein paar Inspirationen findest du zum Beispiel hier.

Ideen mit durchsichtigen Handyhüllen

Eine einfache Variante, das Handy optisch aufzupeppen, ist der Einsatz einer durchsichtigen Handyhülle und dem gewünschten Bild. Es kann sich auch um eine zurechtgeschnittene Landkarte oder Eintrittskarten handeln, die an ein besonders schönes Ereignis erinnern. Das wird dann in die Handyhülle gelegt oder geklebt und so ein individueller Look gezaubert.

Handytasche aus Filz

Filz ist ein robustes und weiches Material und eignet sich daher perfekt als Schutzmaterial für dein Handy. Der Stoff sollte in Höhe und Breite etwa einen Zentimeter länger als das Handy sein, damit es später bequem in die Hülle passt. Die Gestaltungsmöglichkeiten sind hier natürlich auch wieder endlos. Für Fans der 90er wäre vielleicht das Design eines klassischen Gameboys eine nette Idee.

Außenseite bekleben

Du kannst die Außenseite der Handyhülle mit Strasssteinchen, Bildern oder bunten Klebestreifen bekleben. Lege dir vorher einen Plan zurecht oder überlasse alles dem Zufall. Auch ein scheinbares Durcheinander kann sehr beeindruckend aussehen.

Nicht wegwerfen, basteln

Wenn du keine Ahnung hast, welches Material oder welche Kombinationen du wählen sollst, wirf doch mal einen Blick in den Papier- oder Plastemüll. Vielleicht findest du dort passende Inspirationen und Utensilien für deine neue Handyhülle.

Handytasche aus Stoff

Du kannst eine neue Tasche für dein Handy oder Tablet aus Stoff basteln. Eine genaue Anleitung gibt es hier. Oder wie wäre es mit einer Handyhülle aus Loombands? Natürlich gibt es noch viele weitere Ideen für Handyhüllen und zahlreiche nutzbare Hilfsmittel und Materialien wie Servietten, Postkarten und Nagellack. Hier ein nützliches Video dazu.

Du hast nach unserer Anleitung gearbeitet?

Wir freuen uns riesig, wenn du uns verlinkst! Egal ob auf Instagram, Facebook, deinem Blog oder Pinterest – ein Link zu bastelfrau.de hilft anderen, die Anleitung zu finden und unterstützt unsere kreative Arbeit.
Verwende gern den Hashtag #bastelfrau und/oder setze einen Link zu diesem Beitrag. Danke!

Noch mehr kreative Ideen gefällig? Dann melde dich gern für unseren Newsletter an – mit DIY-Inspiration, exklusiven Tipps und Anleitungen direkt in dein Postfach.

Hinweis: Einzelne Bilder in unseren Artikeln können mit Hilfe von KI erstellt worden sein.

Über die Autorinnen

Bastelfrau (Barbara)
Basteln begleitet mich seit meiner Kindheit. 1987 startete ich auf Kunsthandwerkermärkten, 1991 eröffnete ich den Laden Die Duft- und Malstube. Später gab ich große Bastelkurse auf Campingplätzen – teils mit über 100 Teilnehmer*innen – und erhielt den Namen Bastelfrau. Heute betreibe ich bastelfrau.de mit unabhängigen Anleitungen. Veröffentlicht habe ich zwei Kreativbücher beim Frech Verlag, ein Buch beim Christopherus Verlag und die Bastelzeitschrift Bastelfrau mit dem Verlag Kindermedien. Außerdem präsentierte ich Bastelideen in Volle Kanne Susanne (ZDF) und im Kinderkanal. Mehr erfährst du auf meiner „Über mich“-Seite.

Bastelfrau (Becky)
Rebecca ist seit 2018 Teil von bastelfrau.de – Basteln begleitet sie aber schon seit ihrer Kindheit. Bereits bei den Märkten und der Zeitschrift Bastelfrau half sie aktiv mit. Neben ihrer praktischen Erfahrung bringt sie eine wissenschaftliche Perspektive ein: Ihr Bachelor in Kultur- und Sozialanthropologie sowie Geschichte widmete sich u. a. Kleidungsgeschichte und Modeverhalten. Im Masterstudium wirkte sie beim Projekt ModeBlicke mit, bei dem es um Wissenschaftskommunikation und Social-Media-Strategien ging.
Kreativ ist Rebecca vielseitig: Nähen hat sie „learning by doing“ gelernt – ihr erstes Projekt war ein Karnevalskleid. Später trat sie in einem Video von Coke TV mit Weihnachtsbasteln und Stanzgerät auf. Jedes Jahr informiert sie sich u.a. auf der Fachmesse Creative World über aktuelle Basteltrends.
Neben kreativen Themen schreibt sie auch über psychische Gesundheit und Endometriose – als Betroffene mit eigener Erfahrung. Mehr erfährst du auf meiner „Über mich“-Seite.

2016-10-23 16:03:17