6. Oktober 2025

Winterdeko: Schnee Einhorn aus Pappmasche basteln

Winterliches Einhorn

Werbung – enthält Partnerlinks
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen

Aus einfachen Pappmasche-Figuren lassen sich schnell und einfach individuelle Dekoration für das ganze Haus basteln. Auch als Geschenk – zum Beispiel zu Weihnachten, Geburtstag oder Muttertag – eignen sie sich perfekt. Wie man ein winterliches Einhorn mit Schnee bastelst erfährst du in dieser Bastelanleitung zum Thema Winterdeko basteln.

Meine Mutter hat vor kurzem bei Action wieder ordentlich zugeschlagen. Zeitweise gibt es hier sehr günstig verschiedene Pappmasche-Figuren zu kaufen. Das Trendtier 2019, das Faultier, war zwar noch nicht dabei, aber dafür der Liebling meiner besten Freundin – das Einhorn. Da sie dieses Jahr Weihnachten mit uns verbracht hat, habe ich ihr als Weihnachtsgeschenk ein winterliches Einhorn gebastelt.

Einhorn aus Pappmasche basteln: Bastelmaterial

  • ein Pappmaché Einhorn (zum Beispiel von Action)
  • Acrylfarbe (zum Beispiel von Martha Steward in blue sky, gold und porcelain doll)
  • Pinsel
  • Kunstschnee
Pappmasché Einhorn von Action

Bastelanleitung Schnee-Einhorn

  1. Das komplette Einhorn, außer dem Horn, in der Grundfarbe hellblau anmalen.
  2. Das Horn mit der goldenen Acrylfarbe anmalen.
  3. Die obere Fläche des Einhorns noch einmal mit der entsprechenden Farbe anmalen. Dabei sollten besonders alle Stellen die natürlicher Weise mit Schnee bedeckt sein könnten, also besonders der Rücken und der Kopf, noch einmal angemalt werden.
  4. In die noch nasse Farbe den Schnee einrieseln lassen.
  5. Da das Einhorn im Schnee steht, habe ich dort – um den Schneeeffekt zu erhöhen – die Hufe noch mit weißer Farbe bemalt. Dabei habe ich versucht, keine geraden Linien zu machen.
  6. Auch hier in die noch nasse Farbe den Schnee einrieseln lassen. Damit die Farbe noch nass ist am besten von Huf zu Huf arbeiten.

Einhorn aus Pappmasche basteln: Tipps und Tricks

  • Anstelle des Schnees kannst du auch weißen Glitzer oder Epsomsalz verwenden. Auch komplett beglitzerte Pappmasche Figuren eignen sich als tolle Dekoration, gerade zur Winterzeit.
  • Man kann die Figur auch – anstatt sie noch einmal anzumalen – auch mit Klarlack lackieren und in die nasse Schicht den Schnee einrieseln lassen. Dadurch erhält das Einhorn eine extra Portion Glanz und bei wasserfestem Lack hält die Figur auch den Aufenthalt in Bad oder Küche besser aus.

Du hast nach unserer Anleitung gearbeitet?

Wir freuen uns riesig, wenn du uns verlinkst! Egal ob auf Instagram, Facebook, deinem Blog oder Pinterest – ein Link zu bastelfrau.de hilft anderen, die Anleitung zu finden und unterstützt unsere kreative Arbeit.
Verwende gern den Hashtag #bastelfrau und/oder setze einen Link zu diesem Beitrag. Danke!

Noch mehr kreative Ideen gefällig? Dann melde dich gern für unseren Newsletter an – mit DIY-Inspiration, exklusiven Tipps und Anleitungen direkt in dein Postfach.

Hinweis: Einzelne Bilder in unseren Artikeln können mit Hilfe von KI erstellt worden sein.

Über die Autorinnen

Bastelfrau (Barbara)
Basteln begleitet mich seit meiner Kindheit. 1987 startete ich auf Kunsthandwerkermärkten, 1991 eröffnete ich den Laden Die Duft- und Malstube. Später gab ich große Bastelkurse auf Campingplätzen – teils mit über 100 Teilnehmer*innen – und erhielt den Namen Bastelfrau. Heute betreibe ich bastelfrau.de mit unabhängigen Anleitungen. Veröffentlicht habe ich zwei Kreativbücher beim Frech Verlag, ein Buch beim Christopherus Verlag und die Bastelzeitschrift Bastelfrau mit dem Verlag Kindermedien. Außerdem präsentierte ich Bastelideen in Volle Kanne Susanne (ZDF) und im Kinderkanal. Mehr erfährst du auf meiner „Über mich“-Seite.

Bastelfrau (Becky)
Rebecca ist seit 2018 Teil von bastelfrau.de – Basteln begleitet sie aber schon seit ihrer Kindheit. Bereits bei den Märkten und der Zeitschrift Bastelfrau half sie aktiv mit. Neben ihrer praktischen Erfahrung bringt sie eine wissenschaftliche Perspektive ein: Ihr Bachelor in Kultur- und Sozialanthropologie sowie Geschichte widmete sich u. a. Kleidungsgeschichte und Modeverhalten. Im Masterstudium wirkte sie beim Projekt ModeBlicke mit, bei dem es um Wissenschaftskommunikation und Social-Media-Strategien ging.
Kreativ ist Rebecca vielseitig: Nähen hat sie „learning by doing“ gelernt – ihr erstes Projekt war ein Karnevalskleid. Später trat sie in einem Video von Coke TV mit Weihnachtsbasteln und Stanzgerät auf. Jedes Jahr informiert sie sich u.a. auf der Fachmesse Creative World über aktuelle Basteltrends.
Neben kreativen Themen schreibt sie auch über psychische Gesundheit und Endometriose – als Betroffene mit eigener Erfahrung. Mehr erfährst du auf meiner „Über mich“-Seite.

2019-01-08 00:00:00